Beiträge von Hempel

    Ok, ich glaub ich hab eine etwas verzerrte Sichtweise und mein Hund ist doch ziemlich schreckhaft. Zunge einsaugen :shocked: würd ich mich aber selbst nicht trauen... Als er noch kleiner war, ist beim Abwasch mal ein Teller runter gefallen. Ich bin froh, dass er nach ein paar Wochen wieder entspannt in der Küche sein konnte. Aber wenn ich abwasche verzieht er sich :flucht:


    Den Fön findet er natürlich auch blöd, genauso wie die Dusche (und die hab ich nach den ersten Panikattacken beim Waschen wirklich super klein teilig und mit viel tollen Leckerli mit ihm geübt). Pfoten waschen ist jetzt ok :roll:

    Ich denke auch, dass lässt sich machen, wenn man will! Wir haben hier auch ein etwas komplizierteres Modell: ich arbeite die Hälfte der Woche zuhause, die andere Hälfte im Büro, allerdings in einer anderen Stadt und habe zwei Wohnungen. Ins Büro darf der Hund mit, wir pendeln also zusammen (mit dem Auto). Für längere Termine hatte ich anfangs eine super tolle Sitterin, die ich bei Leinentausch.de gefunden habe. Ansonsten freut sich meine Mutter, wenn sie den Wuffi betreuen darf :) ist allerdings 2 std weit weg. Geplant war eigentlich Huta, das ist für meinen allerdings zu viel Stress. Mit dem Hund der Sitterin hingegen war es super. Er hat da auch mal übernachtet, war für mich nicht schön, er fand's nicht schlimm. Hat sich gefreut wenn ich ihn hingebracht hab und beim abholen auch :gut: Also ich denke, es kommt auch etwas auf den Hund an, aber im Prinzip wird das schon gehen!

    Wir hatten heute auch einen guten Tag - wegen der Hasenjagd gestern heißt es ja jetzt wieder Schlepp, das lief aber super. Mit unserem Ursprungsproblem Vögel machen wirauch echt Fortschritte: heute saß einer ein paar Meter weiter auf dem Feld, Willi stand erst kurz in der leine, hat sich dann aber schnell umorientiert und mich angeschaut :dafuer: Dann hat er demonstriert was eine Verhaltenskette ist: 1m Richtung Vogel, Blick zu mir, zurück fürs Leckerli, 1m Richtung Vogel, Blick zurück... hab das jetzt tatsächlich auch so 5mal belohnt, dann sind wir locker weiter. Meint ihr das ist problematisch, lieber nur einmal belohnen? Hab mich so gefreut, dass er bei Vogelsichtung so ansprechbar blieb!

    Puh...nachdem ich langsam das Gefühl hatte, wir machen zumindest kleine Fortschritte mit der Schlepp und dem Anti-Jagd-Training, kam gerade der Supergau. Unser eigentliches Problem sind ja Vögel, da stand er vor ein paar Wochen noch bei jedem in der Leine und ist ausgetickt. Vorhin haben wir einen gesehen, konnten uns den ruhig anschauen und vernünftig passieren (in 30 m Entfernung, aber immerhin...). Paar Suchspiele gemacht, Pause auf einer Bank, alles supi. Dann kam ein Kumpel von Willi vorbei, wir waren auf ner großen Wiese, weit und breit nur ein kleiner Busch, also abgeleint zum Spielen. Aus dem einen Busch sprang dann ausgerechnet ein Hase, Hund total aus dem Häuschen, kläffend hinterher, nicht abrufbar. So eine Sch...bestimmt war unser ganzes Training jetzt für die Katz :verzweifelt: dazu kommt, dass der Hund echt unleidig wird, wenn er wegen Schlepp nie rennen kann. Unsere Rennwiese ist jetzt aber wohl auch verbrannt, sonst gibt es hier nur Wald, für Joggen oder Radfahren ist er noch zu jung :hilfe:

    Keine Sorge das ist normal...Babys erkunden erst mal alles mit dem Mund. Willi hat als Welpe einfach alles in den Mund genommen, das hat sich nach einer Weile von selbst gegeben. Seine Kotze frisst er auch wenn ich zu lahm bin, alles andere wäre ja Verschwendung :ugly: Gegen das Kotfressen hat bei uns geholfen, regelmäßg Harzer Rolle zu füttern. Stinkt auch widerlich, aber es geht ekliger. Bei uns ging es allerdings um Menschenkot (glaube ich zumindest, hat so eine ganz bestimmte Konsistenz und liegt meist sehr versteckt) :omg:

    Hi,
    bei uns ist das ähnlich - Käse geht über alles, aber ich kann ja nicht jeden Tag Unmengen Käse verfüttern (leider). Für den Alltag haben wir "Yummeez", die kann man auch durchbrechen und sie sind getreidefrei (oder meintest du die mit bunten Knöchelchen?). Sehr gut finde ich auch die "Perrito" Leckerli, vor allem "Chicken und Pollock", das stinkt mir aber wiederum fast etwas zu sehr (dem Hund nicht...) und sie sind auch recht teuer. Ansonsten lese ich hier mal mit, was es so für Tipps gibt! Vielleicht irgendwas mit Käsegeschmack ;-)