Wieviele Tiere habt ihr nochmal?
Ich habe nämlich eben den Überblick verloren ...
Beiträge von Brinchen
-
-
Hallo Nina,
schön, dass noch ein Hund bei euch einziehen konnte.
Bekommst Du denn jetzt Hilfe von Deinen Eltern, oder machst Du immernoch alles allein?
Liebe Grüße Brinchen
-
Ich denke diskutieren bringt hier nicht viel :/
Wie wäre es mit der altbewährten Methode des Ignorierens? -
Zitat
Im Citroen seiner Nachbarin. Einer Ente. Der 2CV war Ferarri-Rot lackiert
und hatte schwarze Punkte, Wimpern an den Scheinwerfern und zwei
Antennen als 'Fühler' auf dem Dach.Aaah, eine Ente ... :^^: Habe ich schon erwähnt, dass ich ein absoluter Entenfan bin?
Dann tue ich es jetzt, ich liebe Enten:
Liebe Grüße Brinchen, die die Storys einfach nur genial findet.
P.S. Pan, wäre schön, wenn Du Dich melden würdest
-
Hallo,
das kenne ich von Chicco auch.
Mensch, habe ich mich da schon geärgert und hinterher geschämt, weil er schon längst wieder da war. Der arme Hund.
Naja, er erzieht mich ja auch erst seit fast einem Jahr, da kann sowas ja schließlich noch passieren
. Ich werde mich aber weiterhin bemühen, dass ich irgendwann ein gut erzogenes Frauchen werde :^^: .
Liebe Grüße Brinchen
-
Ich habe es auch gesehen.
Ich fand beide Hunde auf ihre Weise echt genial.
Aber der Goldie hat bei mir nen Pluspunkt bekommen, als er trotz, dass das Leckerli vor seine Schnauze gehalten wurde, nicht reagiert hat.
Fand ich einfach nur genial.Ansonsten fand ich den Test für die Füße.
Liebe Grüße Brinchen
-
Hm, also wenn ich aus irgendwelchen Gründen auch immer meinen Job verlieren würde, würde ich auch ganz schön dumm da stehen. Und seien wir mal ehrlich, wer von uns kann sagen, ob er in fünf Jahren seinen Job noch sicher hat?
Heißt das jetzt, dass ich mich nicht hätte für einen Hund entscheiden dürfen?
Wenn meinen Eltern was passiert, habe ich erstmal keine Betreuung mehr für Chicco, hätte ich das vorher auch alles einplanen müssen?
Ich kann morgen am Tag einen Unfall haben und dann?
Ich finde Langzeitplanung ja gut und schön, aber wenn alle Eventualitäten eingeplant worden sind, kommt wahrscheinlich der überwiegende Teil der Hundehalter hier im DF zu dem Schluss "Mist, ich hätte mir keinen Hund holen sollen, da das und das passieren könnte".
Ich denke, wenn man voll und ganz hinter dem Hund steht, finde man auch in schwierigeren Situationen, die mal auf einen zukommen können, eine Lösung, die dem Tier gerecht wird, ohne dass es abgegeben werden muss.
Für mich käme es nie in Frage, Chicco abzugeben, das wusste ich bevor ich mir einen Hund angeschafft habe, also werde ich alles tun was in meiner Macht steht, alle Situationen, wie z. B. den Verlust des Jobs etc. so zu meistern, dass Chicco bei mir bleiben kann.
Wenn Du, KakiKroete, genauso denkst, denke ich, dass ein Hund bei Dir sehr gut aufgehoben ist.
Liebe Grüße Brinchen
-
Süß ist der kleine ja auf jeden Fall :^^: .
Der Rotti lässt sich nicht leugnen.Liebe Grüße Brinchen
-
Zitat
Aber die schlechtere Beschaffenheit des Felles, das scheint zu stimmen, zumindest wurde es mir schon von vielen Seiten so berichtet.
Oder ist das auch ein Märchen?Bei unserem Sammy stimmte das. Allerdings nicht am ganzen Körper, sondern nur hinten an den Hinteläufen, ansonsten ist das Fell gleich geblieben.
Chiccos Fell hat sich bisher nicht verändert.Liebe Grüße Brinchen, die es auch hasst, wenn sich Leute Ausreden einfallen lassen, wenn sie Fehler machen
-
Zitat
Ist Verfettung zwangsläufig?
Nein.
Wir hatten bisher zwei kastrierte Rüden.
Die beiden waren/sind aber weder fett noch faul. Ich denke, es hat viel damit zu tun, wie die Halter mit ihren Tieren umgehen.
Ich denke nicht, und das hat mir die Erfahrung mit den kastrierten Hunden gezeigt, dass ein kastrierter Rüde zwangsläufig fett wird.Liebe Grüße Brinchen