Hey Petra,
das ist ja super, freue mich mit Dir :^^: .
Liebe Grüße Brinchen
Hey Petra,
das ist ja super, freue mich mit Dir :^^: .
Liebe Grüße Brinchen
Puuh, jetzt muss ich nachdenken ...
Also Chicco hat:
Puschelpo
Schlumpf
Schrubbelchen
kleiner Mann
Chiccolino
Wenn er Mist baut
Mr. Chicco
Unser TA nennt ihn Felli
Standardsatz: Och Felli, nu stell Dich net so an.
Liebe Grüße Brinchen
Ganz ehrlich?
Sag ich nicht , ist mir peinlich ...
Weil morgens früh könnte man uns echt verwechseln, so verschlafen, wie wir erstmal gucken. :^^:
Aber ich bin der Morgenmuffel und Chicco ist morgens früh schon zu Späßen aufgelegt, daran kann man uns dann doch sehr leicht unterscheiden
Zitat@ Brinchen: Na dann kanst Du ja verstehen, warum das mit Bonny nicht geht...
Jo. Muss eh jeder für sich entscheiden, ob Hund im Bett oder nicht.
Wollte Dich nur mal ein wenig ärgern .
Sammy wollte ich damals auch nicht im Bett haben, der ist einfach zu groß gewesen. Naja und er hatte auch einen sehr unruhigen Schlaf, das ging gar nicht ... (Intimtoilette etc. ...)
Aber so ne Fußhupe, geht immer .
Obwohl ich zugeben muss, dass Chicco auch nicht von Anfang an ins Bett durfte. Aber seit Kyrill, habe ich ihn dann doch rein gelassen, weil es ein wenig gruselig war ...
Liebe Grüße Brinchen
Hey Ines,
der Cooper schläft jetzt im Bett?
Ich kann mich da noch an einen Thread von Dir erinnern, wo Du nicht so begeistert warst *mal die Ines ein wenig ärger*
.
Chicco schläft auch bei mir im Bett. Er kuschelt sich auf das Kopfkissen neben mir und schläft seelig ein.
Einfach nur süß.
Liebe Grüße Brinchen :^^: , die das Tuntenhäuschen irgendwie cool findet
Wie geil
.
Ines, Dein Sir Cooper ist echt einmalig.
Also Chicco würde sich ja etwas schämen, wenn ich ihm so ein Körbchen anbieten würde . Der ist da lange nicht so selbstbewusst, wie Cooper
.
Ich finde es genial.
Liebe Grüße Brinchen
ZitatAllerdings gibt es auch Radfahrer, die null Rücksicht nehmen. Die erwarten dann, wenn sie zu fünft nebeneinander fahren und sich gerade unterhalten, dass man mit seinem Hund in das nächstmögliche Gebüsch springt, damit sie ihre "Formation" nicht auflösen müssen :motz:
Da könnte ich dann auch jedes Mal :motz: .
Man selbst steht dann schon im Graben und die Herren und Damen von der Fahrradgesellschaft beschweren sich dann immernoch ...
Ich freue mich jedes Mal, wenn wir Leuten begegnen, die sich freuen, dass Chicco schön sitzt, bis dass sie an uns vorbei sind bzw. die selbst auch ein wenig Rücksicht nehmen, indem sie nicht direkt an dem Hund vorbei fahren.
Ach Mensch, das Leben könnte so einfach sein, wenn jeder ein wenig mehr auf den anderen achtet ...
Liebe Grüße Brinchen
Hallo Eve,
da stimme ich Dir voll zu.
Ich habe letztens auch einen Radfahrer übersehen, weil ich so mit Chicco im Spiel vertieft war. Chicco hat ihn aber leider nicht übersehen. Glücklicherweise hat Chicco auf mein Zurufen sofort reagiert. Ich denke, ansonsten, wäre er dem Radfahrer hinterher.
Habe mich dann bei dem Radfahrer entschuldigt, da er schon ein wenig erschreckt aussah. Es hätte ja schließlich auch sein können, dass Chicco nicht sofort wieder zurückkommt. Ist zwar nichts passiert, aber ich denke auch, dass sowas einfach nicht sein muss.
Vor allem, weil es eh genug Leute gibt, die was gegen Hunde haben. Man muss es ja nicht auch noch provozieren.
Rücksichtnahme ist in der heutigen Zeit viel zu selten, leider ...
Liebe Grüße Brinchen
Was sagt denn der TA dazu?
ZitatEine permanent vollgepisste Wohnung geht nunmal bei der größten Tierliebe nicht.
Selbst wenn man nichts mehr machen kann und der Hund bis an sein Lebensende inkontinent ist, ist das für mich jetzt aber ehrlich gesagt kein Grund, den Hund ins TH abzuschieben ... Sorry, geht gar nicht.
Der Hund ist ein lebenlang treu gewesen, und nun, da er alt wird und gesundheitlich nicht mehr kann, soll er abgeschoben werden ...
Ich verstehs nicht.
Bitte nicht als Angriff verstehen, aber ich kann sowas nicht nachvollziehen.
Liebe Grüße Brinchen