Bei mir steht auf der Steuermarke "Stadt Netphen" und die Steuernummer.
Was steht denn bei Dir auf der Steuermarke? Nur die Nummer?
Liebe Grüße Brinchen
Bei mir steht auf der Steuermarke "Stadt Netphen" und die Steuernummer.
Was steht denn bei Dir auf der Steuermarke? Nur die Nummer?
Liebe Grüße Brinchen
Das interessiert mich jetzt aber auch.
Unsere damaligen Hunde waren alle nicht gechipt. Ich weiß gar nicht, ob es da schon üblich bzw. ob es das schon gab ... Was wäre passiert, wenn die weggelaufen wären, wie hätte ich das bewiesen ...?
Die Antwort auf die Frage interessiert mich auch.
Liebe Grüße Brinchen
Hallo,
ich weiß nicht genau, wie das ist, aber brauchen die vorherigen Besitzer die Hundemarke nicht, um den Hund abzumelden? Wenn Du ihn dann auf Dich anmeldest, bekommst Du eine neue eigene Hundemarke?
Ich würde mich da mal bei der zuständige Stadt bzw. Gemeinde erkundigen, wie das ist. Hundesteuer wird ja überall anders gehandhabt.
Liebe Grüße Brinchen
P.S. Vielleicht findest Du ja auch was auf der Homepage der Stadt oder Gemeinde, in der der Hund angegemeldet ist.
Junge, junge, da freue ich mich aber mit euch.
Klar werden die Daumen gedrückt, dass Kody morgen wieder nach Hause darf :^^: .
Liebe Grüße Brinchen, die froh ist, dass es gute Nachrichten sind, die Du uns mitteilst
Puuh, man ist eigentlich jeden Tag im Forum, bekommt aber trotzdem nur die Hälfte mit ...
Hier sind selbstverständlich auch sämtliche Pfoten und Daumen gedrückt.
Wir denken an euch.
Liebe Grüße Brinchen
ZitatAlles anzeigen:nosmile:
Ich stand im Oktober letzten Jahres vor der selben Situation, hatte drei Hunde, 1 Pferd und nen Mann der sich mit der Stallbesitzerin "angefreundet" hat.
Haus musste schnellstens geräumt und noch vieles mehr änderte sich in Rekordzeit, ich musste mich von meiner Jack Rusell Hündin (bekam sie in ihrer 6 Woche und hatte sie 4 1/2 Jahre) trennen (Sabine auch hier im Forum unterwegs, hat sie übernommen, ein großes, sehr großes Glück für Lisa!!).
Ich besuchte Lisa nach ca. 3 Wochen, sie beachtete mich in ihrem neuen Zuhause nicht mehr, allerdings als ich zum Auto ging, stand sie neben ihrem neuen Frauchen an der Tür und schaute mir interessiert nach. Mir brach das Herz, wie schon oft zuvor. Vor lauter Tränen konnte ich nichts mehr sehen und fühlen. Es tat sie ohnmächtig weh, auch wenn ich überzeugt war und bin, dass sie über alles geliebt wird.
Ich sehe sie desöfteren mit Sabine laufen oder Bilder hier im Forum und es tut nach wie vor sehr weh.
Lisa: es tut mir so leid, aber in der Situation wusste ich mir keinen Rat
Ist zwar jetzt OT, aber als ich Deinen Beitrag gelesen habe, bekam ich einen richtigen Kloß in den Hals und Tränen in die Augen *schluck*.
Fühl Dich einfach mal ganz doll gedrückt .
Liebe Grüße Brinchen
Dein kleiner ist ja einfach nur süß :^^: .
Zum Klauen.
Würde perfekt zu meiner Fußhupe passen .
Liebe Grüße Brinchen, die sich ins Auto setzt um den Zweithund zu holen
Edit: Mensch, was habe ich die ganze Zeit gemacht, dass ich den Thread übersehen habe Gibbet doch net ...
Hallo,
ich habe für Chicco ein Camiro-Geschirr. Er hat ja auch unheimlich langes Fell und das Geschirr verschwindet darunter. Fellprobleme haben wir durch das Geschirr nicht. Es sitzt da wo es hingehört und sieht auch noch gut aus.
Kann ich eigentlich nur empfehlen.
Liebe Grüße Brinchen
Achso, er hatte auch mal ein Norweger, aber da hat er irgendwann rausbekommen, dass man da prima rausschlüpfen kann, wenn man nicht dahin will, wo Frauchen hin möchte.
ZitatNicht immer.... ich war schon in Gerichtsverhandlungen, die waren besser als Fernsehen...
Jo, das stimmt . Aber dann lieber ne Reality-Gerichtsverhandlung, die aus dem Ruder läuft oder sonstwie lustig ist, als so ne Fernsehveräppelung.
ZitatEbenso Gerichtssendungen und Diskusionssendungen.
Mein Chef sagt immer, dass die Mandanten sehr erstaunt sind, wenn sie eine Gerichtsverhandlung vor Gericht mit machen müssen und nur die Gerichtssendungen aus dem Fernsehen kennen.
Das ist ja alles ganz anders, als im Fernsehen , ist dann ein Standardsatz.
Liebe Grüße Brinchen, die manchmal echt erstaunt ist, wie leichtgläubig manche Menschen mit dem Medium Fernsehen umgehen