Beiträge von Brinchen

    Wenn ich daran denke, wie Chicco war, als er zu uns kam und wie er jetzt ist ...

    Anfangs habe ich gedacht, dass ich nie einen vernünftigen Draht zu diesem Hund aufbauen kann. Dass er immer in seiner Welt leben wird.
    Er war so unsicher und verschüchtert. Alles was neu war oder ihm angst machte, wurde verbellt.

    Mittlerweile ist er ganz anders. Wenn er über die Wiesen und Felder rennt, mit seinen Hundekumpels spielt und sich abends auf der Couch an mich kuschelt und einschläft, dann weiß ich, dieser kleine Kerl musste erstmal erfahren, was es heißt, ein zu Hause zu haben. Jemanden zu haben, auf den man sich verlassen kann.

    Manche Menschen und ihre Meinung zu Tieren kann und will ich einfach nicht verstehen.

    Hm, am liebsten kaufe ich bei Camiro und der Hundenähstube.
    Die Qualität ist super und vor allem machen die auch Maßanfertigungen.

    Finde ich persönlich sehr praktisch, weil Chicco die normalen Größen bei Geschirren nicht so wirklich passen.

    Wenn ich mal wieder ein wenig vor mich hin schimpfe, weil Chicco kein Dreckloch ausgelassen hat, hält mir meine Ma vor, dass ich früher genauso war :schockiert: .

    Alle Kinder aus dem Kindergarten wäre sauber wieder gekommen, aber ich hätte immer ausgesehen, als hätte ich mich im Dreck gewälzt :gott: .

    Sie meint, wenn Chicco mal erwachsen wird, hört das von selbst auf, wäre bei mir auch so gewesen :lachtot: .

    Naja, ansonsten sind wir beide eigentlich meistens gut gelaunt, sollte das mal nicht der Fall sein, geht man uns besser aus dem Weg, dass haben wir auch gemeinsam :ops: .

    Hihi, ich glaube, wir haben uns einander angepasst :lachtot: .

    Negativerfahrungen hat er mit Sicherheit irgendwann in seinem Leben gemacht, nur welche, dass weiß ich nicht. Er ist ja ausgesetzt worden.

    Ich denke, dass er jetzt noch mal mit seinen Phasen anfängt liegt wohl daran, dass sich hier bei uns was geändert hat. Mit neuen Situationen kommt er nicht sehr gut klar. Aber ich denke, dass er sich schnell daran gewöhnt. Es ist ja schließlich nichts schlimmes passiert, nur für ihn halt neu :D .

    Er ist in dem letzten halben Jahr so toll geworden, dass ich einfach nicht damit gerechnet habe, dass es noch mal anfangen könnte.

    Ich schlage dann jetzt einfach mal einen Termin vor :D .
    Wir wäre es am:

    07. Juni?

    Beim Treffen hat er das Verhalten auch nicht gezeigt. Es kommt immer mal wieder phasenweise zurück.

    Er war jetzt ca. ein halbes Jahr ziemlich stabil bzw. vom Verhalten so, dass ich einschätzen konnte, wann es ihm zuviel wird.

    Wobei ich dazu sagen muss, es ist jetzt nicht so schlimm, wie am Anfang, nur merke ich halt, dass er sich in verschiedenen Situationen nicht wohl fühlt.

    Das was ich im Beitrag davor beschrieben habe, passiert nur, wenn er extrem im Stress ist, nur soweit möchte ich es halt gar nicht erst kommen lassen. Ich denke, dass wäre dann auch eher kontraproduktiv.

    Er hat sich ja von Treffen zu Treffen gesteigert. Beim ersten Treffen hatte ich die ganze Zeit einen Hund, der mir am Bein geklebt hat und bei dem Treffen, wo Du dabei warst, hat er ja sogar zeitweise gespielt. Er hat sich also sehr gesteigert.

    Ich weiß aber,woran es liegt, dass er im Moment wieder ein wenig zurückgefallen ist. Deswegen denke ich, dass wir das schnell wieder hinbekommen.

    Zitat

    Wie äußert sich das denn dann bei Chicco?

    Hm, das ist sehr schwer zu beschreiben.

    Du kennst ihn ja auch von den Treffen. Eigentlich habe ich ihn gut ihm Griff, würd ich jetzt mal so sagen.

    Allerdings, wenn er seine Phasen hat, ist er für mich nicht ansprechbar. Ich kann ihn dann einfach nicht erreichen. Er reagiert dann geradezu panisch. Das gefährliche an dieser Panik ist, dass ich nicht voraussagen kann, was er tut. Haut er ab, kommt er zu mir und sucht Schutz geht er womöglich in die Offensive?

    Verstehst Du was ich meine?
    Oje, ich bin so schlecht im Beschreiben ... :/