Hi Patrick,
ja, an der Lösung habe ich auch schon überlegt. Wie ist das den unten am Boden befestigt?
Hi Patrick,
ja, an der Lösung habe ich auch schon überlegt. Wie ist das den unten am Boden befestigt?
Danke fürs schubbsen.
Hier den Text, den ich reineditiert habe:
Wir sind endlich mal dazu gekommen, den Lupo ein wenig hundetauglicher zu machen. Die Bodenfläche ist jetzt eben. Als nächstes muss ich mir was als Trenngitter einfallen lassen, was wegen dem Faltdach nicht wirklich einfach ist. Aber für dieses Problem gibbet bestimmt eine Lösung .
Hier mal Fotos:
Neben Pico-Fynn müsst Ihr Euch nur noch die Box von Chicco vorstellen und die Leinen wegdenken.
Puh, ich wusste gar net, dass Pico-Fynn so ein Zombiehund ist.
Wie findet Ihr es?
Ich stelle jetzt mal noch eine Anfrage an Kleinmetall, ob die ein Gitter haben, welches ich verwenden kann und ansonsten baue ich mir selber eins.
Hallo,
heute habe ich eine Frage an Euch bezüglich der Fellpflege.
Ich bin ja bisher in den Genuss eines nicht haarenden Hundes gekommen, dessen Fellpflege zwar aufwendig ist, aber der mir die Haare nicht kiloweise in der Wohnung verteilt.
Nun ist ja unser Pico da, Kurzhaarhhund. Der haart hier für zwei ... . Ich habe mir jetzt einen Noppenhandschuh gekauft, habe aber das Gefühl, dass ich damit auch nicht das lose Fell runterbekomme. Habt Ihr noch Tipps, was es noch für Pflegebürsten oder -dinge gibt, die etwas mehr loses Fell rausholen? Preisgünstig wäre net schlecht
.
Saugen muss ich eh jeden Tag, Pico verliert Haare und Chicco verteilt mir nach Spaziergängen ganze Wälder in der Wohnung, aber vielleicht gibt es ja doch noch irgendwelche Bürsten oder sonstiges, die etwas mehr loses Fell rausholen.
Danke schon mal für Eure Tipps .
Hallo,
ich habe hier einen kastrierten (Chicco) und einen unkastrierten (Pico-Fynn) Rüden.
Chicco wird auf vier Jahre geschätzt, Pico-Fynn auf zwei.
Die erste Begegnung der beiden war recht entspannt. Sie haben sich beschnüffelt und das war es.
Hier zu Hause hatten wir anfangs Probleme, was aber definitiv nicht an Pico-Fynns Geschlecht lag, sondern daran, dass Chicco nicht damit klar kam, dass er nicht mehr allein bei uns ist.
Mittlerweile hat sich aber alles eingespielt. Chicco ist "Rudelführer" und Pico-Fynn akzeptiert das. Sie leben jetzt gute zwei Monate zusammen.
Was möchtest Du denn noch wissen?
Danke Pandora .
Dann werde ich morgen direkt mal nachfragen, was das Zeug in der Apo kostet und ansonsten bestelle ich es direkt bei Deinem Link .
Knutsch ist abgeliefert, er liebt es durchgewuselt, geknuddelt und geknutscht zu werden :^^: .
Edit 30.10.2008:
Da ich nicht weiß, ob Ihr auch in den Chicco und Pico-Thread schaut, hier die Neuigkeiten:
Pico-Fynns Schwellung geht zurück. Es sieht schon viel besser aus. Ich weiß nicht, ob es an den Tabletten liegt, die mir Pandora empfohlen hat und die er seit Dienstag bekommt oder ob es einfach so weg geht ... Aber ich bin so froh!
Edit 02.11.2008:
Ich wollte nur berichten, dass die Schwellung weg ist :jump2: . Die Tabletten sind echt der Hammer. Danke Pan .
Dann werde ich das besorgen.
Das bekomme ich doch sicher auch in den Apotheken um die Ecke, oder? Ich habe hier eine, da bekomme ich Prozente. Evtl. bekomme ich das Präparat dann noch ein paar Euro günstiger. Ich mag doch, dass mein Pico-Fynn so wenig Probleme wie möglich hat.
Er blüht doch gerade erst auf, nachdem, was er alles erlebt hat.
Also drei Tabletten am Tag?
Über welchen Zeitraum und zusätzlich zu der Nahrungsergänzung, oder ist das dann zuviel?
Fragen über Fragen :^^: .
Danke für Deine Hilfe!
Hallo Pandora,
danke für Deine schnelle Antwort. Er wiegt 18,5 kg. Wo bekomme ich das Zeug denn? Kann ich das zusätzlich zu dem geben, was er bisher an Nahrungsergänzung bekommt?
So, ich wieder mit einer neuen Frage :/ .
Pico-Fynn hat an seinem Arthrosebeinchen eine Schwellung. Ich war schon beim TA, damit er sich das ansieht, er meint, Pico solle erst mal nicht so viel laufen und überhaupt nicht springen.
Kann ich sonst noch was tun? Er humpelt nicht und er entlastet nicht, er hat einfach nur eine Schwellung.
Im Moment bekommt er an Zusätzen Grünlippmuschelpulver und Gelenk Phyt aus dem Barfshop.
Vielen Dank schon mal.
Ich muss mir den Thread mal merken.
Allerdings sollte die Kinderfrage wirklich abgesprochen werden, denn Chicco hat es mit Kindern nicht. Wenn Kinder kommen, komme ich entweder gar nicht oder nur mit Pico. Bei Chicco ist mir das Risiko zu groß, dass was passiert.