Beiträge von Brinchen

    Zitat

    Und wie ich das gute Brinchen so einschätze, ist sie auch so flexibel, zu
    Chicco in den Schlafsack zu hüpfen, wenn er mal nicht zum Schmusen
    zu ihr kommt. Stimmt's ?

    Hm, da kann ich nur sagen ... :shy: erwischt ... Ist aber auch zu süß, wie der kleine Kerl sich in den Schlafsack kuschelt :love:

    Liebe Grüße Brinchen :blume:

    Hallo Ines,

    er ist da sehr flexibel. Wenn ich noch nicht im Bett bin, liegt er im Schlafsack, aber sobald ich ins Bett gehe, hüpft er dabei. Dann kuscheln wir. Naja und wenn er nachts wieder lust auf Schlafsack hat, dann geht er aus dem Bett wieder in seinen ... öhm ... meinen Schlafsack :freude: . Wie gesagt, feste Schlafgewohnheiten nachts hat er nicht. Aber tagsüber liegt er meist im oder auf dem Schlafsack :love: . Ich muss aber zugeben, bis vor kurzem wollte ich ihn noch nicht im Bett haben. Ist also noch nicht so lange, dass er bei mir im Bett schlafen darf.

    Liebe Grüße Brinchen :blume:

    Hallo Silvia,

    ich habe auch einen kleinen Hund und finde die maßgeschneiderten Dinger einfach genial. Wir haben für ihn, als er zu uns kam ein Trixie-Geschirr gehabt. Das war nicht so wirklich optimal für ihn. Dann bekam er ein maßgeschneidertes Norweger-Geschirr. Problem dabei war, dass er irgendwann rausgefunden hat, wie er da ohne Frauchens Hilfe rauskommt :shock: .

    Naja, nun hat er ein mageschneidertes Camiro-Geschirr und das ist wirklich klasse. Sieht auch überhaupt nicht doof aus mit den breiten Gurten. Im gegenteil, Du kannst Dir da aussuchen, welche Breite Du am Gurt haben möchtest. Ich habe leider im Moment kein Foto, um Dir das mal zu zeigen, aber sobald ich eins gemacht habe, stelle ich es einfach mal rein, dann kannst Du ja mal gucken, ob es doof aussieht. :wink:

    Liebe Grüße Brinchen

    Achso, das Geschirr habe ich übrigens von hier: http://www.camiro-heimtierzubehoer.de/

    Zitat

    Es muß eine andere Lösung her.
    Hund weiterleben JA, aber nicht in einer Familie mit Kindern.

    Sehe ich genauso. Das Risiko mit Charly in einer Familie mit Kindern ist einfach zu groß ... Es kann niemand dafür garantieren, dass nicht doch irgendwas vorfällt und der Hund dann auf die Kinder losgeht.

    Ich könnte nicht damit leben, wenn meinen Kindern was passiert, nur weil ich den Hund nicht abgegeben habe, der mir vorher gezeigt hat, dass er auch zu beißt ...

    Aber den Hund einschläfern zu lassen, ne damit kann ich mich auch so gar nicht anfreunden.

    Liebe Grüße Brinchen

    Zitat

    Was machst du, oder alle anderen, die fürs weggeben sind, wenn eins eurer Kinder plötzlich anfängt, seine Geschwisterchen zu schlagen? Ab ins Heim??

    Da kann man auch gleich Äpfel mit Birnen vergleichen.

    Hier geht es um einen, wenn ich es richtig verstanden habe, vorbelasteten Hund. Ich persönlich hätte da schon große Bedenken, dieses Tier, so lieb wie ich es habe, weiterhin mit meinen Kindern unter einem Dach leben zu lassen.

    Weiß Gott, Einschläfern wäre für mich auch die letzte Option, aber das es so nicht weitergehen kann, muss auch allen klar sein, gerade, wenn zwei kleine Kinder in dem Haushalt sind und auch noch zwei weitere Hunde.

    Wer kann mit Bestimmtheit sagen, dass er nicht irgendwann doch auf die Kinder losgeht? Ich würde dafür nicht meine Hand ins Feuer legen und solange ich mir nicht zu einem bestimmten Prozentsatz sicher sein kann, dass nichts passieren kann, wäre diese Situation für mich einfach untragbar.

    Trotz alledem wünsche ich Dir viel Kraft Maria, ich kann mir sehr gut vorstellen, wie Du Dich fühlst. Wir hängen ja schließlich alle an unseren Tieren ... :knuddel:

    Ich kann mir auch gut vorstellen, in was für einem Zwiespalt Du gerade bist. Ich meine auf der einen Seite willst Du nicht, dass Deinen Kindern was passiert und auf der anderen Seite möchtest Du nicht, dass Charly wegkommt bzw. vielleicht sogar eingeschläfert werden muss ... Fühl Dich unbekannterweise einfach mal gedrückt :knuddel: . Ist wirklich eine Scheiß-Situation.

    Liebe Grüße Brinchen