Hochschupps ...
http://www.menschen-tiere-werte.de/pages/notfaell.html
Es geht um Pancho, dem zweiten Hund auf der Seite.
Liebe Grüße Brinchen
Hochschupps ...
http://www.menschen-tiere-werte.de/pages/notfaell.html
Es geht um Pancho, dem zweiten Hund auf der Seite.
Liebe Grüße Brinchen
ZitatP.S überlegt mal weshalb pudel oder berhardiner keine Listenhunde sind !
irgend einen grund hat es ja
Ganz Ehrlich? Für mich gibt es keinen erkennbaren logischen Grund, warum die eine Rasse auf der Liste ist und die andere nicht.
Hier geht es um einen Hund, der es verdient hat, bevor er stirbt nochmal ein schönes zu Hause zu haben! Da ist es ganz gleich, welcher Rasse er angehört!
Liebe Grüße Brinchen
ZitatHilfe, ich Hirnie hab was vergessen:
2 Eßl. Wasser!
Sonst wirds zu fest.
Hoffe es hat noch niemand mit dem Backen angefangen... :wink:
:shock: Doch ich ... :pale:
Ne Spaß, habe noch nicht mit dem Backen angefangen ...
Liebe Grüße Brinchen, die heute ihren verrückten Tag hat :blume:
Hallo,
das ist ja super. Freut mich für euch.
Liebe Grüße Brinchen
Roxybonny: Das muss ich doch auch mal ausprobieren. Mal sehen, wie Chicco drauf reagiert
Liebe Grüße Brinchen
couchpotatoe:
Mehr fällt mir dazu gerade einfach mal nicht ein .
Liebe Grüße Brinchen :blume:
Aaaah, die Seite ist ja wirklich köstlich.
Ich nähm so en diersche, die sin bestimmd supa verträchlisch.
Liebe Grüße Brinchen :blume:
Ich möchte auch mitmachen ... Mir fällt nur nix ein, was man so einem A.... noch antun könnte ... Sind schon so herrlich gemeine Sachen genannt worden
Liebe Grüße Brinchen
ZitatIch verstehe auch nicht, warum manche Großhundebesitzer das nicht kapieren. Es ist doch nicht böse gemeint, aber der Größenunterschied zwischen einem lebhaften Rotti/Dobermann/Boxer (die nur spielen wollen) und kleinen Pudeln/Dackeln etc. ist für mich zu heftig. Da habe ich schon zu viele Horrorgeschichten gehört.
Es sieht schon ziemlich brutal aus, wenn große Hunde mit kleinen spielen. Ich sehe das immer an meinem Fußhupen-Chicco, wenn er auf dem Hundeplatz oder bei Spaziergängen mit den großen Hunden spielt. Es sieht aber meist schlimmer aus, als es ist und wenn es Chicco doch zu viel wird, dann zeigt er es den großen Hunden auch.
Ich bin da ein wenig abgehärtet, weil ich mich auf Chiccos Urteilsvermögen, was andere Hunde angeht ziemlich verlassen kann. Wenn er nicht spielen will, dann sehe ich es und kann den auf mich zukommenden Hundebesitzer darauf aufmerksam machen. Ich war bisher noch nie in einer Situation, in der es gefährlich wurde ...
Aber ich kann es gut verstehen, dass es auch Kleinhundebesitzer gibt, die das nicht unbedingt mitansehen könne und ich denke da ist die beste Lösung wirklich eine Spielgruppe, wo ein/e erfahrene/r Hundetrainer/in zu schaut und ggf. eingreifen kann.
Und das kleine Hunde oft zu Kläffern werden liegt einzig und allein an der Erziehung. Der Hund an sich ist kein Kläffer, er wird dazu gemacht. Chicco z. B. ist aus dem TH und hat eine Schulterhöhe von 30 cm. Er war Kläffer, aber durch Konsequenz und Geduld kann man das ganz schnell in den Griff bekommen.
Und die ganzen Fußhupen-Vorurteile gehen mir genauso auf den Senkel wie die Vorurteile gegenüber SoKas. Sorry, musste ich jetzt einfach mal loswerden .
Liebe Grüße Brinchen, die jeden Tag mit den Vorurteilen zu kämpfen hat und dann auch schonmal hochgeht ...
Das Bild und der Text zerreißen einem das Herz :tear: .
Leider habe ich auch keine Möglichkeit, ihn unterzubringen.
Ich denke nämlich genau wie Olli, dass für den armen Pancho eine Einzelhaltung das beste wäre ...
Aber ich schicke den Link mal an meine Freunde und Bekannten weiter, vielleicht ergibt sich ja was.
Liebe Grüße Brinchen