OT Spunky: Meinst Du den Thread: https://www.dogforum.de/ftopic23381.html .
Liebe Grüße Brinchen
OT Spunky: Meinst Du den Thread: https://www.dogforum.de/ftopic23381.html .
Liebe Grüße Brinchen
An die Gewichtsverteilung habe ich auch noch keinen Gedanken verschwendet. Danke für den Hinweis. Einen Unfall wollte ich nämlich eigentlich vermeiden .
Vielleicht sollte ich keinen Korb kaufen, sondern ein paar Rollschuhe für Chicco, dann brauche ich mir über die Größe des Korbes und die Gewichtsverteilung keine Gedanken mehr machen, ich ziehe ihn einfach hinter mir her ...
Liebe Grüße Brinchen
Hallo Silke,
ja im Fressnapf war ich schon. Die Fahrradkörbe, die die hier bei uns verkaufen sind aber nicht so doll. Waren sehr instabil und Chicco passte auch nicht wirklich rein .
Aber mittlerweile glaube ich, dass die nicht in allen Filialen die gleichen Artikel verkaufen. Irgendwer erzählte hier im Forum mal, dass die auch gepolsterte Norweger-Geschirre hätten. Hier bei uns in den beiden Filialen habe ich die allerdings noch nie gesehen.
Aber ich werde, wenn ich das nächste mal dort bin, mal nachhaken. Vielleicht können die die Fahrradkörbe ja auch bestellen oder so ...
Kann ja sein, dass die Nachfrage hier nicht so hoch ist und die die deshalb nicht im Sortiment haben ... .
Danke für den Hinweis. Mache mich da auf jeden Fall mal schlau.
Liebe Grüße Brinchen
Halllo,
soweit ich weiß, dürfte das kein Problem sein.
Wir haben uns damals auch für einen Hund aus einem TH interessiert, das nicht bei uns in der nähe war. Da wir uns auch nicht sicher waren, ob die überhaupt in die entferntere Umgebung vermitteln habe ich dort nachgefragt. Mir wurde gesagt, dass das kein Problem sei, die Nachkontrolle könne auch jemand von unserem hiesigen Tierschutzverein durchführen. Ob das jetzt für alle THe gilt, weiß ich nicht. Im Zweifel frag einfach bei dem TH nach.
Viel Glück bei der Suche nach eurem Hundi.
Liebe Grüße Brinchen
Hallo,
schlimm, was Dir da passiert ist.
Gerade bei Kindern kann ich nicht nachvollziehen, warum sie Tieren Gewalt antun :kopfwand: . Aber gut das ist eine andere Sache.
Ich würde - wie Du schon geschrieben hast - mit Hund zum Direktor gehen. Kann ja wohl nicht wahr sein, dass so etwas passiert. Ich würde auch nicht locker lassen, bis dass er mit den Schülern darüber geredet hat. Auch über die Folgen sollte er aufklären. Das nämlich ein Hund dadurch böse werden kann und dann zu beißt. Naja und wie es dann weitergeht, können wir uns ja alle lebhaft vorstellen: Der große böse Hund ...
Liebe Grüße Brinchen
Patrick: Genau so ist es.
Ich wäre mit Gewalt (Nackengriff/Nackschüttler oder was auch immer) bei Chicco heute nie so weit, wie ich es bisher bin.
Wir sind zwar auch noch nicht am Ende und müssen noch sehr viel üben und trainieren, damit er seine Unsicherheiten gänzlich ablegt, aber es wird und es wird von Tag zu Tag mehr und es ist wirklich schön mit anzusehen, wie dieses kleine Wollknäuel die Welt entdeckt und Vertrauen schöpft :^^: .
Mit Gewalt hätte ich nämlich genau das Gegenteil erreicht, von dem was ich/wir wollen:
Nämlich ein Vertrauensverhältnis und das Chicco merkt, dass die Welt nicht so schlimm ist, wie er sie bisher kennen gelernt hat.
Liebe Grüße Brinchen
lunasun:
Dann erklär mir doch mal, wie so ein Nackengriff aussieht.
Aber ist eigentlich auch egal, ob Nackengriff oder Nackenschüttler, ich finde beides hat in der Hunde-Erziehung nichts zu suchen. Ich habe beides bei unseren drei bisherigen Hunden (die alle für sich genommen auch nicht einfach waren ...) nicht gebraucht und werde es auch nie gebrauchen.
Hallo,
der Weidenkorb ist super, Silke, sowas in der Art suche ich auch. Ich möchte Chicco das Radfahren nämlich so angenehm und bequem wie möglich machen, damit er auch Spaß daran hat.
Wir fahren bei gutem Wetter und Zeit doch schon ein paar km und Chicco soll ja auch mit .
Die anderen Links sind auch super, wobei der Weidenkorb mir mehr zusagt, als die Taschen. Bei den Taschen habe ich dann doch ein wenig Sorge, dass sie instabil sein könnten.
Werde mich da heute abend zu Hause mal ausgiebig mit beschäftigen. Vielen Dank! Nehme natürlich auch gerne noch weitere Tipps und Links an :^^: .
Liebe Grüße Brinchen
Hallo ihr Lieben ,
ich möchte gerne mit Chicco (6 kg/30 cm) Fahrrad fahren. Jetzt stehe ich vor folgendem Problem, dass wir bisher nur größere Hunde hatten, die nach einem entsprechenden Training locker am Fahrrad mehrere Kilometer laufen konnten. Chicco ist also unsere erste Fußhupe ...
Ich traue ihm durchaus zu, dass er nach einer gewissen Trainingsphase ein paar km am Rad mitlaufen kann, wenn ich mich seinem Tempo anpasse, aber ich denke, dass es bei den kurzen Beinchen doch gewisse Grenzen gibt.
Jetzt habe ich mir überlegt, einen Fahrradkorb für ihn zu kaufen, damit ich ihn, wenn ich merke, dass es ihm zu viel wird, eine Pause gönnen kann und er im Korb weiter mitfährt. Ich habe mir auch schon diverse Körbe angesehen, diese waren mir nur zu instabil und wackelten am Rad zu sehr hin und her.
Jetzt seid ihr gefragt:
Wo bekomme ich einen Fahrradkorb für Chicco, der stabil ist, am Rad gut befestigt werden kann und auf gar keinen Fall hin und her wackelt?
Ich habe ja noch das Problem, dass Chicco sowieso sehr unsicher ist, wenn er dann noch in einem Korb sitzt, der wackelt und instabil ist, bekomme ich ihn da nie wieder rein und will ihn ehrlich gesagt in solche Körbe auch nicht reinsetzen. Er soll ja schließlich auch Spaß am Radfahren haben.
Wie macht ihr das mit euren kleinen Hunden? Fahrt ihr überhaupt Fahrrad? Fragen über Fragen ...
Danke für eure Hilfe.
Liebe Grüße Brinchen
Guten Morgen :kaffee2: ,
bei uns ist das total unterschiedlich, mal schläft Chicco auf seinem Kissen, ein anderes mal liegt er zusammengerollt auf meinem Schoß :^^: oder er spielt mit seinen Ottos (Kuscheltiere).
Was er zur Zeit macht, weiß ich nicht, da er zu Hause bei meinen Eltern ist während ich arbeite .
Liebe Grüße Brinchen