Beiträge von SweetShadow

    Die Äste sehen ganz gut aus. Nicht so arg verzweigt und dick genug.
    Normalerweise sagt man, man sollte erst alles trocknen lassen und dann verarbeiten. Wegen Rissbildung/Schimmelbildung. Wir haben unsere aber auch nicht komplett trocknen lassen.
    2 Wochen haben die Äste hinterm Ofen gestanden, dann waren die eigentlich schon gut trocken (außen rum).

    Rinde abbürsten reicht halt nicht bei Ungeziefer... Das sitzt nämlich UNTER der Rinde ;-)
    Wenn du die Äste ins Warme stellst, wirst du schnell feststellen ob Ungeziefer da ist oder nicht. Je nachdem würde ich sie dann schälen oder halt nicht.

    Bei der Bodenplatte würde ich auch auf jeden Fall zu "Füßen" raten damit die nicht komplett aufliegt. Entweder Holzscheiben, oder einfach aus dem Baumarkt kleine Möbelfüße. Die würden den Bodenbelag auch schonen. So ein Kratzbaum kann schonmal rutschen bei den richtigen Katzen :-)

    Je nachdem wie hoch nachher euer Kratzbaum ist, kann es sein, dass er kippt wenn die Katzen da hoch und runter preschen. Das kann man vorher aber schlecht sagen. Kommt auch auf die Nutzungsgewohnheiten der Katzen drauf an.
    Aber je kleiner die Bodenplatte im Verhältnis zur Kratzbaumhöhe, desto eher wird er umkippen.
    Man unterschätzt gerne mal, was für eine Schwungmasse eine kleine Katze entwickeln kann wenn sie da hoch und runterspringt.

    aufgrund des letzten Absatzes werden wir wahrscheinlich mit Brettern an der Wand kombinieren, dass er wirklich stabil steht, denn wie schonmal geschrieben, sind die zwei Kater nicht gerade klein.

    @BeardiePower wir haben keinen Hochsitz gesehen, daher wurden wir stutzig.

    @tanan @mittendrin von den Spuren her sieht es so aus, als wäre es auf einmal dagelegen, also ich würde behaupten mit dem Auto transportiert oder so und dann dort abgelegt. Die Hündin hat auch zuvor keine grosse Spur aufgenommen sondern unmittelbar bei der Ablagestelle.
    Meine Freundin war schwerbegeistert als ihre Schleppleine und ihre Hände voller Blut waren und sie sah woher es kam :ugly:

    habe gestern noch den Wildhüter per E-Mail kontaktiert, da ich auch so neugierig bin. Wir waren schon mehrmals in diesem Wald und haben sowas noch nie gesehen, daher sehr speziell. Falls er sich meldet, schreibe ich hier natürlich rein.

    PS : ich würde auch sagen, es war noch recht frisch, denn gerochen hat es nicht, das Blut war auch noch nicht geronnen.

    @Jilseponie habe gerade den Anruf erhalten, ich kann die Süssen am 26.3 abholen *freu* sie hat nochmals betont, dass es Tiere aus einer Beschlagnahmung sind, das Alter geschätzt wurde und man nichts über die Vorgeschichte sagen kann. Die Katzen wurden in einer Ferienwohnung zurückgelassen. Sie werden dort noch gechippt und gegen Leucosegeimpft (die erste, die zweite Impfung machen wir dann). Ich bin so aufgeregt! Futtertechnisch essen sie soweit alles, das TH hat keine feste Marke sondern je nachdem was gespendet wird, erhalten sie (was ich irgendwo auch erleichternd finde, da ich mich dann nicht auf die Marke XY fixieren muss). Trockenfutter mögen sie. Wegen dem Einstreu hab ich jetzt garnicht gefragt, aber ich kann immer noch anrufen und nachfragen.

    Meinst du den Stamm oder die Äste trocknen lassen? Denn die zwei "äste" haben wir ausgesucht :

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dann wie auf dem 2. Bild im Hintergrund zu sehen so einen Stamm, ca 10 cm dick schneidet er uns noch zu, der als Bodenplatte dienen soll. Er hat uns nur gesagt, er empfiehlt den Stamm auf 4 Holzplättchen oder sowas zu legen, damit er gut trocknen kann, aber er sagt, in der Wohnung trocknet dies schnell.

    Ich hoff wir kriegen das einigermassen hin, dass es dann nutzbar wird für die Katzen :-) die Idee ist dann eben, dieser Stamm als Bodenplatte beide Äste darauf geschraubt, dann auf den Ästen Holzbretter als Liegeflächen evtl. mit Holzbrettern/Kuschelhöhlen an der Wand kombiniert, der Baum soll in eine Ecke im Wohnzimmer. Die Rinde wollte ich eigentlich dranlassen, da er meinte es sei eine Riesen Arbeit die da runterzufrimeln, ich dachte wenn ich die Rinde abbürste mit heissem Wasser oder so würde es reichen? Am besten wäre natürlich wenn man es ausbacken könnte, aber so einen grossen Backofen habe ich leider nicht :D

    Aber Tipps und Kritik nehme ich sehr gerne entgegen, mache sowas auch zum ersten Mal, ebenso meine Freundin.

    Huhu zusammen,
    warte heute noch auf den Rückruf vom TH, gestern hat es soweit positiv geklungen, aber die "Katzenchefin" war nicht da *g*

    Ich habe eine Freundin welche kreativ ist, gestern habe ich ihr von der Idee vom Naturkratzbaum erzählt, zusätzlich noch einen alten Freund angerufen, der auch mal sowas hatte.
    Wir besuchten dann eine Baumschule, welche aber nichts hatte (nur kleine, dünne Äste). Sie gab uns den Tipp zu einem Obstbauer zu gehen, ja guter Tipp aber ich kenne leider keine. Also bei einem Bauernhof mit Hofladen angehalten, der junge Bauer gab uns prompt eine kleine Säge in die Hand und schickte uns zu seinem Holzstapel. Es hätte einige gute Sachen dabeigehabt, aber die lagen natürlich ganz unten in dem riesen Stapel.
    Doch er hatte noch einen Platz wo er das Holz zu Brennholz verarbeitete und dort suchten wir uns was aus, der Herr kam dann mit Motorsäge und sägte uns die Dinge zurecht. Unglaublich nett von ihm.
    Am Donnerstag gehen wir die Dinge holen und gehen noch auf einen Einkauf, er sägt uns noch einen Stamm zurecht der dann als Bodenplatte fungiert. Bin gespannt wie es dann aussieht und ob es was wird :D

    Einkaufsliste :
    - Katzenklo's
    - Katzenstreu (gibts da Empfehlungen?)
    - Spielzeug
    - Sisalseil
    - Bretter/Höhlen
    - Schrauben/Winkel etc.
    - Evtl. Teppichreste

    Das Katzenfutter muss ich noch am Telefon erfragen, werde dies mal weiter verfüttern.

    8-ung eklig zum anschauen, ist das ein Luderplatz? Wir fanden dies wie vorhin beschrieben neben einem Wanderweg (also dort hat es gelegen und etwas hat es wohl den Hang runtergeschleift)..

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ich hoffe das geht so?

    Hallo,
    ich war heute mit einer Freundin spazieren im Wald auf einem Wanderweg, ihre Hündin nimmt eine Spur auf, meine Freundin geht hin und holt sich die Hündin (war an der Schlepp), doch oh schreck, irgendwo blutets, wir suchen die Hündin und Freundin ab und ich entdecke dann in der Wiese Blut mit einigen Überresten. Den Hang runter geschaut sehen wir Innereien (Herz, Lungen, Darm etc, alles an einem Stück).

    War das ein Luderplatz? So offensichtlich am Wanderweg? Habe auch Fotos aber die will hier sicher niemand sehen :D

    Das sehe ich nicht so, nur weil meine Eltern Papageien gehalten haben, heisst das nicht, dass ich diese dann auch haben möchte- oder übernehmen muss aus einem Schuldgefühl. Im Tierheim geht es keinem Tier langfristig gut, und wer nimmt die Tiere dann aus dem Tierheim wieder auf?

    Die meisten Menschen können nichtmal die nächsten 10 Jahre in ihrem Leben planen (mit Hund/Katze etc.) geschweige denn 100, oder 50 Jahre (was auch extrem viel ist!!). Und ich bin weiterhin davon überzeugt, dass die wenigsten die Vögel einigermassen artgerecht halten können..

    Beispiel : ich habe ein Aquarium, da gibt es auch viele Fische die sehr alt werden können. Es gibt Fische, die sehr schwimmfreudig sind, und es gibt solche, welche in der Natur territorial leben. Muss ich mir dann die erstere Sorte reinsetzen? Kann mir ja auch einen Hai kaufen und den in 5000 l halten, artgerecht ist es trotzdem nicht.

    @Helfstyna das hab ich gestern auch zu meinem Freund gesagt : "Die Frau (Profi) muss Nerven aus Stahl haben, immer das Gleiche und dann gibt es wahrscheinlich noch hundert andere welche sich nicht bei so einer Sendung melden". Ein Freund von mir hat im Zoofachhandel die Ausbildung gemacht und dann die Branche gewechselt, weil er nicht verstanden hat, wie man so Papageien verkaufen kann, welche dann nach 2 Jahren zurück in die Zoohandlung kommen, völlig gerupft ausser der Kopf und Verhaltensgestört. Dabei sind sie dann gerade mal 5 Jahre alt und Papageien können ja uralt werden.
    Ich finde auch sowas gehört verboten, kaum jemand kann ihnen ein artgerechtes Leben bieten. Bei Vögeln sollte man vermehrt hinschauen.