Beiträge von kridog

    Hallo liebe Foris!

    Ich bin auf der Suche nach einer leichten Führleine für meine zur Zeit 5 kg schwere Hündin. Sie ist jetzt 7 Monate alt, soweit ich weiß sind Havaneser so mit 9 Monaten ausgewachsen, viel dürfte an Kilos also nicht mehr dazukommen. Momentan benutzen wir eine 2m Leine von Trixie die ich eigentlich mag, aber ich merke dass ihr die zu schwer aufliegt. Eigentlich hat die Leine nur 150 g und ich hätte nie gedacht dass das zu viel ist. Aber allein der Karabiner ist riesig, und die Kleine läuft teils mit Schräglage.

    Die neue Leine sollte mindestens 2, ruhig 3 m lang sein (bei 3 m sollte sie aber kürzbar sein). Und eben leiiiicht. Gibt es Leinen aus Stoff, taugen die was?

    Biothane würde ich jetzt spontan ausschließen, ich habe eine ultraleichte (weil ultrathin) Biothane als Schleppleine und bin theoretisch begeistert, aber eben nur im Schleppmodus. Um damit die ganze Zeit zu hantieren finde ich Biothane irgendwie unhandlich. Vielleicht wenn ich nichts anderes finde... aber zunächst steht Biothane als Führleine hinten an.

    :hilfe:

    Es stimmt leider nicht, dass Hunde von selbst ihre 18 Stunden schlafen. Manche müssen das vom Menschen verordnet bekommen. [...]
    Hast du dich schon mal mit IBD beschäftigt? Vielleicht findest du da noch ein paar Ansätze.

    Dann werde ich es mit Adaptil probieren und auch sonst versuchen der Kleinen an Wochenende mehr Ruhe zu verordnen. Weiß zwar noch nicht wie, aber irgendwelche Tricks wird es da schon geben.

    Zur IBD, ich hab's jetzt kurz gegoogelt und mich erschreckt. Ich hoffe doch sehr, dass sie das nicht hat. :verzweifelt: Muss mich da in einer ruhigen Minute mal genauer belesen.

    @kridog, mein Mitgefühl für deine Situation! Was ich noch nicht verstanden habe, wenn die DF zwischendurch auftreten, der Schleim - hat sie dann auch Bauchweh?
    Hintergrund meiner Frage: Bei Schmerzen sähe ich Handlungsbedarf, wenn es "nur mal" DF ist, wäre es "verschmerzbar", denke ich und würde mit dem Hill's weitermachen.
    Oder hättest du Kapazitäten, dem Hund selbst Schonkost zu bereiten?

    Achtung, doofe Frage: wie merke ich denn, dass sie Schmerzen hat? :ops: So richtig (für mich) offensichtliche Anzeichen habe ich zumindest nicht bemerkt. Und ihr Geweine würde ich jetzt spontan als Nörgeln einstufen. Sie möchte, dass ich mit ihr Spiele/Aufmerksamkeit, oder das leckere Futter das ich mir zubereite. Teils schleppt sie mir dann zB Spielzeug an, oder sie stellt sich an meinem Bein hoch, und wenn ich sie nicht beachte wirfst sie sich auch mal mit einem zutiefst unglücklichen Grummeln vor meine Füße. Daher würde ich das Geweine jetzt als Schmerzzeichen ausschließen.

    Wobei... ab und an war ihr Schwänzchen arg viel unten (Havaneser tragen es ja auf dem Rücken). Aber ich hab das ehrlich gesagt darauf geschoben, dass ich es zeitweise mit dem Ignorieren vielleicht ein wenig übertrieben hab. Hatte vor kurzem Flohalarm und musste das ganze Wochenende putzen, da konnte ich den Hund nicht bespaßen, und ab da hing das Schwänzchen recht viel, einige Tage lang... das ist aber mittlerweile wieder besser.

    Da ich voll berufstätig bin habe ich jetzt nicht massig Zeit (die, die ich habe geht schon für den Hund drauf), aber ich würde sie mir halt irgendwie schaffen wenn es nur mit Schonkost voran ginge.

    Das kann funktionieren, wenn du heraus findest, welche "Schonkost"/ spezielle Diät für deinen Hund geeignet ist. Trotzdem würde ich erst die B12 Bestimmung machen lassen, sonst nützt die beste Schonkost nix.

    Vielen Dank für die ganzen wertvollen Tipps! Ich werde mit meinem TA mal über die B12 Bestimmung sprechen.

    Nach deinen Ausführungen würde ich gerne Tiermoor zu füttern. Ich müsste heute eh eine Bestellung aufgeben und der Shop hat zwei Moor Produkte, einmal das MoorLiquid von Luposan und Sanofor von Grau. Welches ist besser?

    Auch habe ich Flohsamenschalenpulver im Schrank. Ich hatte es mir letztens spontan zugelegt weil sich die Funktion super anhörte (legt sich auf die Schleimhaut und hilft dieser sich zu regenerieren). Macht es Sinn das parallel zum Tiermoor zu probieren?

    Ganz zu Anfang gab es mal Reis mit Hühnchen was sie gut vertragen hat und gegen den damaligen DF half. Beim nächsten DF allerdings, als es das wieder gab (diesmal mit ganz lang und weich gekochten Möhrchen), machte es den DF nicht besser. Seitdem habe ich es nicht wieder probiert da das Hill's DF ziemlich gut bindet, bin dann dabei geblieben, auf Anraten des TA als Dauerlösung bis sich die Darmflora erholt hat.

    Mit dem Stress... ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Sie ist mein erster Hund und es fällt mir unheimlich schwer einzuschätzen was normal ist und was nicht. :ops: Von Tag 1 an weint sie zB viel, um Aufmerksamkeit meist (denke ich), und der Züchter meinte nur ignorieren und es wird besser (teils war es so, teils treibt sie mich damit noch immer in den Wahnsinn, kommt auf ihre Tagesform an). Oder ich erzählte zB letztens jemandem mit Hundeerfahrung dass die Maus an Wochenende kaum zur Ruhe kommt und immer schaut was ich mache wenn ich auf den Beinen bin, weil ich dachte, das sei eventuell seltsam (hatte gehört Hunde würden so 18 Std. am Tag von sich aus Ruhen), und sie meinte das wäre nicht ungewöhnlich, Hunde wären halt neugierig. Wobei ich dazu sagen muss, dass die Maus Bürohund ist, und hier ruht sie tatsächlich mehr, aber auch nur wenn ich am Schreibtisch sitze und die Füße stillhalte.

    Wobei... was wohl 100%ig wirklich Stress ist, ist das Autofahren. Sie freut sich zB nie wenn wir raus gehen weil sie immer erwarten muss es könnte ins Auto gehen. Ab und zu zittert sie morgens wenn ich sie die Treppe runter trage. Im Auto legt sie sich zwar entspannt hin (sieht zumindest so aus), speichelt allerdings (wobei das etwas besser geworden ist). Leider kommen wir ums Autofahren nicht drum rum, ich muss ja arbeiten. Und Rescue Tropfen haben keine merkliche Verbesserung gebracht. Glücklicherweise muss sie nur selten brechen, zB wenn die Fahr länger dauert oder ihr eh schon mulmig ist.

    Aber Stress bewirkt doch keine Disbakterie, oder? Die ist ja labortechnisch nachgewiesen.

    Vielleicht sollte ich es mal mit Adaptil probieren, einfach um zu sehen ob es was bewirkt?

    Eigentlich wollte ich einen eigenen Thread aufmachen, aber hier scheine ich in guter Gesellschaft zu sein.

    Die Maus bekam ja mit 10 Wochen schon die erste Fuhre AB, ein paar Wochen später dann die nächste, und seit dem kämpfe ich mit ihrer Verdauung, also seit fast fünf Monaten! Laut der letzten Kotprobe leidet sie an einer Disbakterie (das war so die fünfte Probe insgesamt, alles Sammelkotproben, alle auch auf Giardien und Kokzidien untersucht, das immer negativ). Die Blutuntersuchung war soweit unauffällig (Lipase war minimal erhöht, alles andere okay, TA meint das hat nix zu bedeuten da immer Schwankungen da sind).

    Jedenfalls bekommt die Maus seit Monaten Hill's i/d und Bactisel aber ihr Kot wird zwischendurch immer wieder gelb matschig, teils wird nach ein paar Wochen ohne plötzlich wieder ein Flatschen Darmschleimhaut ausgeschieden (aber der nächste Haufen sieht wieder dunkel aus, ohne Darmschleimhaut, ???). Der TA meint ich soll halt so weiter machen, also Hill's + Bactisel bis es irgendwie besser wird, aber das kann doch nicht sein?? Vor allem wenn ich hier plötzlich was von "so entstehen Allergien" lese, dann wird mir noch schlechter als mir eh schon ist bei dem ganzen Drama. Zumindest geht es der Maus soweit ganz gut, bis auf immer mal wieder Magen- und/oder Darmgrummeln (und einer Blasenentzündung die weder durch die ersten Runden AB noch Immunsystemstimulierung weg ging, also gibt es eventuell bald nochmal AB).

    :(

    Momentan gibt es Hagebuttenschalenpulver fürs Immunsystem, weiter Bactisel für den Darm, und so ein neues Mittel names Bioklin was wohl so böse Sachen wir e.Coli binden und rausbefördern soll, aber bisher macht auch das keinen Unterschied. :verzweifelt:

    Ich wünschte ich hätte wen der mich an die Hand nimmt und mir sagt so, jetzt machst du das und zwar so lang, und danach probierst du das so lange, usw. Besonders macht mir die Ernährung Bauchschmerzen. Jeder Fitzel anderes Futter scheint nach hinten loszugehen, und ich soll auf Schonkost umstellen (häufigster Rat)... aber was wenn sie davon so richtig DF bekommt? Ziehe ich das durch? Breche ich ab? Spätestens da zucken alle mit den Schultern. Ich traue mich einfach nicht. :ka:

    Ich könnte heulen, echt.

    Schwanzwurzel halte ich nicht für besonders geschickt, weil die Tiere ja dran kommen und mit dem Knabbern vom Wirkstaoff aufnehmen. Deshalb nimmt man ja den Nacken, weil man da nicht belecken kann als Hund

    Hatte ich auch beim TA angesprochen, er meinte nööö, da gehen die eigentlich nicht ran. Und ich durfte den Hund dann stundenlang davon abhalten sich da zu lecken, weil klar fühlte sich das doof an mit dem Produkt drauf, und KLAR wollte sie dran. Na ja, sie lebt noch, ist also gut gegangen. Beim nächsten Mal würde ich es auch anders machen. Keine Ahnung warum einem sowas geraten wird bei derartigen Chemiehammern, selbst in der Packungsbeilage! Aber selber soll man sich soooofort die Hände waschen wenn man davon auch nur ein Tröpfchen abbekommt. Wahnsinn.