Beiträge von michelle_milow

    Das ist zwar hart zu hören, aber ich kann dir bei einigen Kriterien die du genannt hast Recht geben @Michi69
    Was könntest du mir in diesem Fall empfehlen? Ein Hundetrainer oder einen Psychologen spezialisiert auf das Verhalten der Hunde? Milow hat sehr viel Vertrauen zu mir wenn wir mal nicht auf dem Feld ist. Er springt mir in die Arme oder auf dem Rücken und das traut sich auch nicht jeder Hund. Da spielt das Vertrauen schon eine große Rolle.

    Hallo !


    In letzer Zeit mach ich mir immer mehr Sorgen um meinen 2 einhalb jährigen Australian Shepherd Rüden. Er wurde schon als er etwa 1 Jahr 7 Monate alt war kastriert und bezweifle nun dran ob das ein Fehler war. Wir sind vor ein paar Monaten so gut wie jeden Tag auf genau einem Feld gewesen, weil es dort viele Hunde gab und es bei uns in der Nähe ist. Vor ungefähr 1 Monat hat er damit angefangen einfach stehen zu bleiben. Ich konnte ihn so oft rufen wie ich wollte und bin dann sogar mit ihm zum Tierarzt gegangen ob es ihm doch nicht an etwas gesundheitlichen mangelt. Milow wurde untersucht und ihm fehlt nichts, aber der Tierarzt sagte das er vielleicht testen will, wie weit er gehen kann also sozusagen ein 'Machtspiel' mit mir spielt. Ich sollte ihn zweimal rufen und wenn er nicht kommt sollte ich ihn ignorieren. Genau dieses Schema mache ich auch immer wenn er abrupt stehen bleibt, aber ich habe auch für mich beschlossen neue Wege zu laufen damit er auch was neues erleben kann. Das klappt zurzeit sehr gut und ich dachte diese Phase wäre vorbei...falsch gedacht. Heute war ich mit meinem Nachbar und den Hunden wieder auf diesem Feld seitdem Monate vergangen sind und ich dort nicht spazieren gegangen bin. Aufjeden Fall hatte der Nachbarshund irgendeine Auseinandersetzung mit einen anderen Hund und Milow stand daneben und rennt mir aufeinmal weg. Er hat vor jedem Hund auf dem Feld Angst und hat IMMER die Rute unten. Wenn mehrere Hunde auf ihm treffen bleibt er entweder stehen oder sitzen und lässt mich einfach davon laufen anstatt hinterher zu kommen. Ich habe das Gefühl das er so tun würde als ob er ein Baum oder eine Statue wäre und ihn die anderen Hunde nicht sehen können oder auch ja nicht beschnuppern sollen. Wenn die Hunde vorbei gelaufen sind kommt er ganz schnell zu mir angerannt. Was er auch öfters macht ist, das er sich anstatt mit den anderen Hunden zu spielen sich einfach auf das Feld hinlegt, wobei ich Milow als den verspieltesten Hund überhaupt kennengelernt habe. Natürlich werden Hunde auch von Jahr zu Jahr älter und werden ruhiger, aber 2 Jahre ist für mich wirklich kein Alter um so schnell schlapp zu machen. Spielen tut er auch selten. Ich habe eine kleine Theorie aufgestellt woran das liegen könnte: Zum einen hatte ich vergessen zu erwähnen das Milow schon einige Male von anderen Hunden angegriffen wurde und er das vielleicht in letzer Zeit mit jedem Hund verbindet und sich auf dem Feld nicht mehr sicher fühlt. So gut wie von jeden Rüden wird er bestiegen und Milow wehrt sich kein bisschen. Entweder ist er wirklich zu gutmütig oder er hat Angst.


    Puh das war jetzt aber mal ein langer Text :tropf: Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr ihn euch ausführlich durchliest und mir vielleicht ein paar Tipps geben kann, denn ich will nicht, das Milow irgendwann mal aus Angst andere Hunde beißt.


    Lg
    Michelle