Beiträge von theysayc

    Hundeschule oder Hundeverein kann ich auch wärmstens empfehlen. Wir haben hier einen sehr guten Hundeverein gefunden (Vereine sind in der Regel günstiger als Hundeschulen), wo uns in den Welpenstunden schon viel geholfen wurde.
    Da Frieda unser 1. Hund ist, haben wir uns vorgenommen alle Kurse von der Welpenstunde über den Junghundekurs bis zur Grunderziehung alle Kurse im 1. Jahr mitzumachen.

    Moonelsa, habt ihr auch einen Mops?


    Wir waren öfter in der Hundeschule allerdings wechseln wir nun in eine Hundeschule mit einer Gruppe für kleine Hunde. Das ist am Samstag. Da werde ich wahrscheinlich auch mit Fragen löchern.


    Sie kann bereits Sitz Platz und Pfote. Allerdings hat sie "Hier" und "Bleib" noch nicht kapiert. Hast du da einen Tipp wie ich am besten vorgehe? sie hat auch irgendwie keinen bestimmten Platz, sie liegt immer da wo wir gerade sind und läuft uns auch ständig hinterher. Wenn sie das mal nciht kann - z. B. durch unser Babygitter - dann fängt sie an zu heulen und zu jaulen. Also meinst du, einfach einen Platz aussuchen (vllt. ein Körbchen?) und dann dort anbinden?


    Zum Thema Pipi machen: Das klappt bei uns auch. Wir haben am Anfang immer ganz überschwinglich "Feiiiiin" gesagt wenn es draußen geklappt hat. Jetzt macht sie immer Pipi wenn wir "Fein" sagen :D

    Danke Kleenes87, das macht mir schon etwas mehr Mut. Wahrscheinlich habt ihr Recht und ich muss einfach konsequent bei meinen Regeln bleiben. Ich schreibe mir gleich alle Regeln auf und zeige sie heute Abend meinem Mann und dann ziehen wir das durch.


    Wie gesagt, eigentlich weiß sie ja auch - denke ich doch zumindest nachdem sie manchmal vor der Terrassentür quakt - dass sie draußen machen muss. Aber dann kommen wie gesagt immer diese Rückschläge, die ich einfach nicht verstehen kann.

    Heult sie im Auto direkt oder erst nach ner Zeit? Redest du dann mir ihr oder ignorierst es?


    Was tust du wenn du den Hund inflagranti beim Sofa pinkeln erwischen tust?

    Sie heult erst nach einer bestimmten Zeit. Erst ist sie ruhig und auf einmal fängt es an, so nach 5-10 Minuten. Ich mache es mal so mal so weil es bei beiden Wegen nicht funktioniert hat. Mal sage ich "Nein" und mal rede ich die ganze Fahrt garnicht mit ihr und beachte sie nicht. Ich weiß nur nicht was hier besser ist. Ich möchte ja gern konsequent sein nur fehlt mir irgendwie das Wissen, welche Methode am besten ist.


    Wenn sie es wirklich gerade vor meinen AUgen macht, dann nehme ich sie schnell runter und setze sie raus. Heute morgen hat sie mal wieder aufs Sofakissen gemacht und da bin ich leider etwas wütend geworden und habe NEIN gesagt. Dann auch gleich wieder raus.

    Danke Terrortöle für deinen Beitrag hierzu. Wahrscheinlich wird es das sein, da habe ich noch garnicht so drüber nachgedacht. Ich bin tatsächlich nicht sehr konsequent. Manchmal überkommt mich in einigen Situationen das Mitleid, ich weiß, das ist absolut falsch. Aber das bestärkt mich jetzt, konsequenter zu sein. Also meinst du, dass ignorieren die richtige Methode ist damit das Heulen und Jaulen aufhört?

    Hallo liebe Hundefreunde!


    Ich bin's noch mal, mit einem neuen Thema. Ich sage es gleich noch mal wieder vorweg: Es ist mein erster Hund und ich bin noch sehr unsicher, daher habe ich mich hier im Forum angemeldet.


    Kurz zum Hund: 4 Monate alter Mops Welpe, Hündin. Bekommt Terra Canis Welpenfutter, hat Trockenfutter von Futalis z. B. verweigert. Bekommt daher nur Nassfutter.


    1. Baustelle: Stubenreinheit
    Wir haben seit dem ersten Tag fleißig geübt das Geschäft draussen zu verrichten in dem sie immer mal wieder ein Leckerlie bekommen hat wenn es draußen gemacht wurde. Das klappte sogar so gut, dass wenn sie musste, immer vor der Terrassentür stand und gequakt hat, wenn sie musste. Wir waren wirklich stolz wie Oskar und haben geglaubt, dass es jetzt läuft. Allerdings war es die letzten Tage immer öfter so, dass wir abends noch mal draußen waren und da hat sie nicht gemacht. Keine 5 Minuten drinnen macht sie dann aufs Sofa. Auch heute morgen wieder: Rennt aufs Sofa und setzt sich hin und pinkelt wieder aufs Sofa. Wir schlafen da ab und zu mit dem Hund und verbringen auch mit ihr viel Zeit auf dem Sofa deshalb verstehe ich nicht wieso es jetzt wieder mit dem Sofa losgeht, kann das einer beantworten? Es ist immer Teppich oder Sofa. Ich verzweifle langsam, ich verstehe diesen Hund manchmal nicht. Liegt es daran dass es draußen dunkel ist? Oder warum immer diese Rückschläge?


    2. Baustelle: Autobox
    Ich habe sie anfangs auf dem Beifahrersitz gehabt beim Autofahren. Dies klappte aber garnicht, sie ist dann in einer Tour zu mir rüber gekrabbelt auf den Fahrersitz selbst nach zig Malen wieder rübersetzen. Auch mit einem Anschnaller für Hunde klappte es nicht, da der Gurt dafür zu lang war. Nun sind wir umgestiegen auf eine Transportbox auf den hinteren Sitzen. Wenn es zum Auto geht dann läuft sie auch sofort hin und will ins Auto rein und auch in die Box geht sie ganz schnell von allein. Sie bekommt dann manchmal was zum Kauen und ist dann auch kurze Zeit ruhig. Aber jetzt läuft es völlig aus dem Ruder. Sie heult und schreit und winselt die komplette Autofahrt durch. Ganz schlimm. Ich weiß dass Möpse immer heulen und schreien wenn sie etwas haben wollen aber sie gibt ja auch garkeine Ruhe. Angst vor der Box kann es nicht sein, sie geht dort freiwillig rein. Liegt es daran dass sie einfach immer auf meinen Schoß will? Hilft es, wenn ich es einfach immer ignoriere oder gibt es da andere Tipps?


    3. Baustelle: Abschlecken
    Sie schleckt und schleckt und schleckt. Sobald sie auf unserem Schoß sitzt oder auf dem Arm ist oder auch nur eine Hand in die Nähe des Hundes kommt wird pausenlos geschleckt. Im Gesicht, am Arm, am Bein, am Hals einfach überall. Bei jedem. Sie ist kein schüchterner Hund, sie ist total offen und rennt auf jeden zu und freut sich. Also aus Angst macht sie das nicht. Ich habe beobachtet, dass sie es oft tut wenn sie müde wird. Dann wird richtig leidenschaftlich mit geschlossenen Augen geschleckt. Ich habe gestern Nein gesagt zum Schlecken weil es wirklich zuviel wurde. Kann mir jemand sagen woran das liegt mit dem Schlecken? Ist das eine Art Beruhigung für den Welpen? Sollte man das unterbinden?


    Zum Heulen noch etwas: Sie heult und jault wirklich ständig, bei jeder Kleinigkeit. Wenn sie kein Essen abbekommt oder wir nicht in unmittelbarer Nähe zu ihr sind. Immer. Wir haben schon oft geübt dass sie allein bleibt, ich hatte uch das Gefühl dass es klappt wenn wir weg sind. Sie geht dann ins Wohnzimmer und wartet dann auf dem Sofa auf uns. Aber wie gesagt, in der Autobox heult sie ohne Ende und will wahrschienlich zu mir.


    Ich bin überfragt und wäre wirklich dankbar über ein paar Tipps oder Erfahrungsberichte. Ich bin wirklich sehr geduldig mit der Kleinen und bin auch ganz vernarrt in sie. Deshalb möchte ich alles richtig machen und so, dass es für den Hund am besten ist.

    Auf keinen Fall wollen wir einen Zweithund, nur damit die Kleine dann glücklich ist. Wir sind wie gesagt total vernarrt in den Hund und überhaupt in diese Rasse und wollen natürlich deshalb einen zweiten Hund. Ein kleines Rudel quasi :-)


    Vielen Dank Lockenwolf, das dachte ich mir schon. Bei ebay Kleinanzeigen hatte ich interessehalber schon ein paar Mal Kontakt zu Leuten, die ihre Möpse (16 Monate und 10 Monate) abgeben möchten. Waren natürlich alle kerngesund, super erzogen, können gut allein bleiben und hören alle ganz toll ;-) Na klar, wer hätte nicht gern so einen perfekten Hund :D

    Lieben Dank für eure Tipps und ich werde das wohl so annehmen wie ihr sagt.


    Ab Dezember werde ich wieder 4 Wochen Urlaub haben und dann eventuell über eine Adoption nachdenken. Es wollen ja soviele Menschen Möpse bis 1 Jahr abgeben. War ihnen dann wohl doch zu stressig :/

    Bis jetzt hat sie sich sehr gut in unseren Alltag eingelebt. Allerdings werde ich bald von 08-12 wieder arbeiten und in der Zeit soll sie allein bleiben. Mich quält jetzt allerdings schon der Gedanke die Kleine allein zu lassen daher hatten wir den Gedanken, ob nicht zwei Hunde auch ganz toll wären.