Beiträge von Gabi.Be

    Guten Morgen zusammen, die Werte, die ich habe, stehen auch oben, Harnstoff 61 mg/dL, Crea 3,8 mg/dL, Amylase 2500 U/L. Sie hat vorgestern einmal gebrochen, sonst bricht sie nicht. Ich beobachte sie ohnehin schon ständig und ich habe nicht den Eindruck, dass sie Schmerzen hat. Ihr Futter hat sie gestern auf 5 Mahlzeiten bekommen, alles drin geblieben und gut. Kot muss ich heute schauen. Klein Gluckern im Bauch, dieser ist entspannt und nicht druckempfindlich. Die Nacht war ruhig, sie lag bei mir. Werde gleich bei einem anderen TA Termin für heute Morgen machen, um seine Meinung hierzu zu hören. Er hat einen sehr guten Ruf und im Praxisangebot stehen auch Bauchspeicheldrüse und Nieren. Sie ist nicht aus dem Ausland, sondern hier aus Deutschland, hatte jedoch einen sehr schlechten Start. Sie ist bei mir seit sie 10 Wochen alt ist. Danke euch von Herzen für eure Hilfe!!!!!

    Ich bin eben auf deine letzte Frage, Sam, gar nicht eingegangen, sorry. Heute wurde eine Infusion gemacht, morgen soll sie wiederholt werden und dann so weiter, mehr könne sie nicht machen. Ich gehe seit 1987 mit meinen jeweiligen Hunden zu ihr und habe eigentlich vollstes Vertrauen zu ihr, aber heute mit dieser Aussage bin ich zum ersten Mal am Zweifeln. Die Behandlungen bezüglich Nieren hatte auch ihre angestellte TÄ durchgeführt, heute das Gespräch führte sie selbst mit mir. Mit dem separaten Thread ist eine gute Idee, vielleicht meldet sich der eine oder andere und teilt seine diesbezüglichen Erfahrungen mit. Enzyme hatte ich angesprochen mit Kreon 10000, aber das wäre erst sinnvoll, wenn der Kot entsprechend dünn und gelblich wäre. Das ist aber (noch) nicht der Fall. Ich bin noch zu wenig drin im Thema, werde mich aber weiter belesen.

    Vielen lieben Dank für eure Antworten/Tipps, Sam und Alex. Ich suche mich grad durch hier und auch auf anderen Portalen, um so viel wie möglich zu erfahren. Mir wurde ja heute der Boden unter den Füßen weggerissen, bin nur geschockt.
    Die Nierenproblematik besteht ca. seit letztem Sommer/Herbst, sie hatte Schluckbeschwerden, spuckte immer mal einen Schwapp Wasser wieder heraus. Da wurde sie geröntgt, aber kein Befund wegen Bauchspeicheldrüse. Werte heute der Niere: Harnstoff: 61 mg/dL (normal 7 - 27), Kreatinin 3,8 mg/dL (0,5 - 1,8). Amylase liegt bei 2500 U/L (500 - 1500), Lipase halt bei 6000 U/L. Die Bauchspeicheldrüse spielte bis Anfang Juni überhaupt keine Rolle und dann hieß es "leicht erhöht", so dass ich mir insoweit keine großen Sorgen gemacht habe. Die Werte letzten Samstag waren hoch, aber auch hier keine Panikmache, erst heute dieses Gespräch und so, als könnte ich nun stündlich mit ihrem Tod rechnen. Ich füttere das Diät-Nassfutter von Vet.-Concept, das sie auch gut verträgt, seit heute in 4 Portionen (dies wurde mich auch heute erst geraten), soll auch nicht wechseln. Ich fühle mich grad völlig überfahren und bin regelrecht in Panik und verzweifelt. Klinik: hier wäre es klasse, wenn ich die eine oder andere Erfahrung von Hundebesitzern hätte, denn für meine Hündin bedeutet jede Autofahrt Stress (den sie in ihrem Zustand nicht haben soll) und so muss es eine gute, für Bauchspeicheldrüsenerkrankungen ausgerichtete Klinik sein, denke ich. Ich wohne Nähe Kassel, wobei ich natürlich auch bis HH oder München fahren würde, wenn ich weiß, dass uns dort geholfen werden kann.

    Hallo zusammen, ich habe eine 5-jährige Mischlingshündin, bei der letzten Samstag ein Lipase-Wert von 4175 U/l festgestellt worden ist, heute ein Wert von 6000 U/l. Normalwert liegt zwischen 200 - 1800). Meine TÄ gab mir heute zu verstehen, dass meine Hündin nicht mehr lange habe und ich bin wie vor den Kopf geschlagen. Sie hat seit letzten Sommer Nierenprobleme, sie bekommt seither Nieren-Diät von Vet-Concept. nur Nassfutter, das entsprechende Trofu mag sie gar nicht. Ich bin total verzweifelt, es kann nicht sein, dass wir heute diese Diagnose bekommen und nichts soll mehr helfen. Im Internet steht, dass Ultraschall und Röntgen noch gemacht wird, hiervon war heute gar keine Rede bei der TÄ. Welche Werte wurde bei euren Hunden festgestellt? Und was habt ihr in den ersten Tagen gefüttert? Sie ist sonst aufgeweckt, läuft, frisst. Gestern Abend hat sie gespuckt, aber da vermute ich den von ihr ausgegrabenen alten Kauknochen bzw. Teile hiervon. Bitte, könnt ihr mir einen Rat geben, vielleicht eine gute Klinik oder TA nennen, der hier spezialisiert ist. Danke schon mal im Voraus!!!!!