Beiträge von Benny2903

    Danke nochmal allen für eure Antworten! Werde jetzt erstmal die Sorte des Futters wechseln und schauen das mehr Fettgehalt im Futter vorhanden ist. Mal schauen ob es dann im laufe der Zeit besser wird und er etwas auf die Rippen bekommt.



    LG Benny

    Danke schon mal für die ganzen Antworten! Dann ist vielleicht doch das Beste einfach erstmal abzuwarten bis er etwas älter ist aber nachdem was ich jetzt hier lese bin ich zumindest schon mal beruhigt, da es ja wohl auch ganz normal sein kann das er erst mit den Jahren noch an Masse zulegt. Es ist halt für mich das wichtigste zu wissen das es meinem Hund gut geht. Durch die ganzen Aussagen vieler Leute in meinem Umfeld oder Passanten die wir beim Gassi gehen sehen und dem Eindruck das der kleine wirklich etwas dürr auf den Rippen wirkt kamen mir halt die Gedanken vielleicht doch mal hin und wieder etwas zur normalen Tagesration zu füttern. Zum Beispiel mal Nudeln oder Kartoffeln mit Quark. Da wir ja gesundheitliche Aspekte beim Tierarzt ausgeschlossen haben.


    LG Benny

    Er bekommt Nassfutter von Terra Canis. Sorte ist "Kaninchen mit Zucchini, Aprikose und Borretsch getreidefrei".


    Meinst du das mit Energiedichte vom Futter?


    Protein: 9,5%
    Fettgehalt: 3,8%
    Rohfaser: 0,4%
    Rohasche: 1,5%
    Feuchtigkeit: 81,5%
    Ca.= 0,17%
    P.= 0,11%
    MJ/kg: 3,7


    Verhältnis vom Futter sieht so aus: Fleisch liegt bei 67%, Gemüse, Obst, Kräuter liegt bei 29% und übrige Rohstoffe liegen bei 4%.

    Hallo zusammen,
    es geht um meinen Boston Terrier/ Französische Bulldogge Mix. Der kleine ist jetzt 14 Monate alt und wiegt 8,9kg. Zwischendurch auch mal wieder nur 8,6kg. Wir haben schon sämtliche Tests auf Parasiten durch und Blutbilder erstellen lassen, bei denen nie etwas auffällig war. Vom Hund sieht man deutlich die Rippen welche sich hin und wieder auch nach außen drücken, sodass man den Eindruck bekommen könnte das dort eine kleine Blähung vorhanden ist. Ich habe das Futter schon auf Getreidefrei umgestellt und die Fleischsorte von Pute auf Kaninchen gewechselt. Er bekommt hochwertiges Nassfutter von Terra Canis, Futterempfehlung liegt hier bei 400g/Tag, er bekommt immer 100g mehr aber will trotzdem nicht zunehmen. Ich werde häufig darauf angesprochen das der Hund zu dünn sei und mehr auf den Rippen braucht, was mich darin bestätigt das mein Hund wirklich zu dünn ist. Jetzt bin ich bei der Suche in Tierforen auf Rinderfettpulver gestoßen, welches dafür sorgen soll das der Hund etwas mehr auf die Rippen bekommt aber habe den Glukose Anteil dort gesehen was mich dann doch etwas stutzig gemacht hat. Kann ich es trotz allem mal mit diesem Pulver versuchen? An was kann es denn liegen das der kleine einfach nicht zunehmen will? Ich weiß wirklich nicht mehr weiter. Wäre für Hilfe wirklich sehr dankbar!


    LG Benny