Beiträge von Ikabana

    Ja so ähnlich ist es auch. Sie findet zwar Ruhe lässt sich aber durch jedes Geräusch aus der Ruhe bringen. Und durch Besuch noch mehr. Natürlich ist es mittlerweile so das es für mich auch zum Stress wird und es sich dadurch auch hoch schaukelt das ist mir klar.
    Ihre Motivation dies zu tun ist glaube ich weniger Angst, sondern Kontrolle über alles.
    Es ist dann zB auch so das wenn eine Freundin kommt die erste Reaktion das bellen und Knurren ist, wenn man sie dann ignoriert passiert es das sie zu meiner Freundin geht, und gestreichelt werden will, dabei aber die ruhte komplett eingeklemmt hat und auch ängstlich schaut, trotzdem aber die Hand meiner Freundin anstupst weil sie gekrault werden will.......

    Zum Thema Trainer, ich habe schon zwei gehabt. Der erste meinte es wäre ein schwieriger Fall, und ich sollte die Leberwerte checken lassen und den Hund untersuchen lassen, habe ich gemacht. Der ganze Spaß hat 250 € + 100€ Trainer gekostet. Ich sollte ihm die Ergebnisse des Lebertestes schicken und dann kann er schauen ob eine Futterumstellung etwas bringen würde. Habe ich getan, er hat sich nie mehr gemeldet. Der zweite war mir einfach zu brutal. Ich habe keine Lust mehr auf selbsternannte Hundetrainer die einen Haufen Geld kosten.

    Die Box steht hinter der Couch, sie kann also von dort aus weder die Haustür, noch mich oder den Besuch sehen, nur hören.
    Genau das in einen anderen Raum schicken haben wir auch schon gemacht, und zwar haben wir sie dann in den ersten Stock geschickt. Sie ist ja ein echt schlauer Hund und fing dann an immer schon selbst hoch zu rennen, natürlich unter Knurren und bellen, oben macht sie dann allerdings auch eine Zeit lang weiter. Dann gibt es zwei Verhaltensweien. Ich rufe sie runter wenn sie ruhig ist. Eine Möglichkeit ist sie kommt einfach nicht und das bellen und Knurren fängt wieder an. Die zweite Möglichkeit ist, sie kommt runter und bellt und knurrt.

    Hallo Zusammen,
    ich habe ein sehr großes Problem mit meiner Rehpinscher Hündin 2 Jahre alt.
    Sie ist bei mir seit sie ca. 9 Monate alt ist. Sie ist sehr dominant, markiert überall und hebt dabei auch das Bein.
    Aktuell gehe ich 2-3 mal am Tag spazieren und in den Reitstall. Ich besitze noch einen zweiten Hund er ist ein miniatur Bullterrier rüde und 1 Jahr alt. Dies mal so als Information.
    Nun zu meinem Problem.
    1.Wenn wir zu Hause sind reagiert sie auf jedes Geräusch draußen, ob das eine Stimme, ein Auto, ein Hoftor ist. Sie bellt und knurrt dann, stellt den Kamm. Ich sage dann Nein, aber sie reagiert nicht. Wenn ich dann zu ihr gehe und sage nein, hört sie kurz auf, wenn ich dann denke es ist ok legt sie noch mal nach mit Knurren oder bellen.
    2. wenn wir Besuch bekommen bellt sie natürlich auch, sobald es an der Tür klingelt legt sie los, der Besuch kommt dann rein und sie bellt und knurrt in einer Tour. Ich schicke sie jetzt sobald es klingelt in ihre box und lasse den Besuch rein, dann geht es ewig in der box weiter und ich meine damit das sie auch schon mal eine Stunde Knurren und bellen kann. Ich will dann den Moment abwarten bis sie ruhig ist damit ich sie raus lassen kann aber das dauert ewigkeiten. Wenn ich sie dann raus lasse geht sie Richtung Besuch und bellt, knurrt und stellt den Kamm.
    Genau so geht es dann weiter wenn der Besuch dann zum Beispiel aufsteht und zum WC geht sobald sich jemand bewegt geht es wieder los.


    Es ist wirklich kaum mehr aus zu halten.
    Hat jemand eine Idee was ich tun könnte (bitte keine Vorschläge zu einem Hundetrainer zu gehen, das habe ich versucht und keine guten Erfahrungen gemacht.) :hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe: