Beiträge von Bruno`sReich

    HAST du ihn mal beim Kacken erwischt und geschimpft? Das ist nämlich normalerweise der Auslöser für dieses "heimlich kacken".
    Hat er draussen denn die Möglichkeit, sich zurückzuziehen zum Haufen machen? Also kann sich im Freilauf mal unter ein Gebüsch verziehen?

    Puhhh...also bestimmt schon. WEiß zwar jetzt keine Situation, aber ich gehe davon aus, dass ich schon mal geschimpft habe bzw. mein Mann...

    Das kann natürlich tatsächlich der Grund sein. Ich hätte jetzt zwar umgekehrt gedacht...also kacken aus Frust, weil wir weg sind. Aber könnte natürlich auch sein, dass er einfach nur einhält, wenn wir da sind, dass er nicht geschimpft wird. Mh.


    Unterwegs sind wir im Wald...also da kann er sich überall zurückziehen. Auf der Terrasse hat er aktuell keine Rückzugsmöglichkeit. Da kackt er auch mitten rein. Wobei ich früher alles für ihn offen hatte. DA hätte er sich theoretisch zum kacken verziehen können, aber hat sein Geschäft auch mitten auf den Rasen gesetzt.

    Wir hatten schon einiges an Futter probiert...leider immer begleitet von Durchfall. Der Arzt hat gesagt, wir sollen jetzt mal ein Jahr bei Wolfsblut bleiben, bis er sich vollkommen stabilisiert hat (er war wirklich sehr sehr krank mit diesem ständigen Durchfall)...deshalb wechsel ich wirklich ungern.

    Mh. Vielleicht ist die Gartenkackerei doch nicht so verkehrt.... Mich stört hauptsächlich die Stelle...immer mitten zwischen den ganzen Fahrzeugen. Wie bringe ich ihn zu einer anderen Stelle. Irgendwie klingt das Widersprüchlich für mich (jedenfalls aus Sicht des Hundes), wenn ich ihn beim GAssi gehen lobe, wenn er draußen kackt und im Gegenzug ihn im Garten an ein hübsches Kackeck führe...

    Das Problem mit den Tüten habe ich hier übrigens nicht, da wir direkt am Wald wohnen und der Hund irgendwo im Wald verschwindet und dort sein Geschäft macht. Und den Wald laufe ich nicht mit Kackbeutelchen ab :D

    Mhhhh...komisch. Nun verunsichert ihr mich...

    Wir geben aktuell Wolfsblut, weil er von allem anderen Durchfall bekommt - und Blähungen (nicht ab und zu, sondern immerzu ganz extrem).

    Barfen war so eine Idee...wobei wir dem nicht nachgekommen. Der Platz im Gefrierschrank fehlt und ich ekel mich unglaublich vor rohem Fleisch. Müssten also die Menüs fertig bestellen. Vielleicht wäre das eine Idee...mhhh

    Ehrlich gesagt gibts gar keinen Ärger...weil ich ihn nie erwische :/ Der ist so geschickt :D Ich schimpfe weder Hund, noch Kind, wenn ich sie nicht direkt beim fehlerhaften Verhalten erwische.

    @Grinsekatze Es ändert sich wenn er geschlechtsreif wird? DAs ist schon mal ein Hoffnungsschimmer ;)

    Es stört mich, da er echt sehr viel macht. Das ist nicht mal ein Haufen, sondern wenn ich vom Einkaufen zurückkomme gern mal 4-5 riesen Haufen (riesen Tier, riesen Haufen :D). Die Kinder dürfen immer erst raus, wnen ich draußen alles entsprechend gesäubert habe. Das ist doof...wünschte es wäre irgendwas zu machen. Aber wie gesagt...bin mit meinem Latein am Ende....

    Hallo :)

    Es geht um unseren Schweizer Sennenhund. Er ist 11 Monate und ein toller Kerl! Stur wie ein Bock...aber das ist sein Wesen und ich mag das :D Es klappt soweit alles wunderbar...er lernt schön und setzt auch alles um, wenn er nicht gerade auf "bocken" geschaltet hat ;)

    Wäre da nicht das "in-den-Garten-kack-Problem". Alles fing an, als wir ihn ganz frisch hatten. Er war direkt über 2-3 Monate sehr krank. Hatte unkontrollierten Durchfall. Das ist nun zum Glück alles erledigt. Wir haben uns damals angewöhnt, sobald es wieder los ging, direkt über die Terrasse in den Garten zu rennen. War grundsätzlich nicht schlau...aber da es einfach so aus ihm geschossen kam (entschuldigt die detailierte Beschreibung ;)), war das einfach der kürzeste Weg. Nach draußen wäre schlichtweg viel zu weit gewesen. So hat sich unser lieber Hund das entleeren im Garten angewöhnt. Bzw. wir haben es ihm angelernt...

    Nun wollten wir das natürlich nicht auf Dauer. Wir haben viel versucht. Bis heute hat er diese Angewohnheit. Er weiß aber anscheinend, dass er das nicht darf. Wenn wir mit ihm draußen sind (sind mit den Kindern oft den ganzen Tag im Garten), macht er nichts. Sobald wir im Haus sind (auch wenn alle Türen offen sind) macht er sein Geschäft hinters Haus. Völlig egal ob wir kurz vorher mit ihm Gassi waren... Er macht also nur, wenn er alleine ist. Ins Haus dagegen nie.

    Anfangs war es nur auf der Wiese. Diese haben wir nun abgetrennt, dass er nur noch die Terrasse zur Verfügung hatte (diese hat ca. 100 qm)...aber dann hat er angefangen auch dort sowohl groß wie auch klein zu hinterlassen.

    Wir haben 3 Kinder und ich wäre sehr froh, wenn wir das irgendwie in den Griff bekommen, bin aber mittlerweile sehr ratlos.

    Ein "Hundeklo" im Garten einzurichten, in dem er sich entleeren kann, scheint mir persönlich falsch. Ich gehe ja mehrmals täglich mit ihm raus. Also "eigentlich" dürfte er das nicht benötigen. Oder spricht etwas dafür, was ich nicht beachte?

    Achja...er zeigt mir absolut nicht an, wenn er raus muss. Er geht weder zur Tür, er wird nicht nervös oder sonstiges. Er ist eigentlich immer entspannt und entleert sich dann, wenn ich mit ihm Gassi gehe... Hat jemand einen Rat?

    LG :)