Ich habe meinem Hund einen Kong gekauft. Hat jemand Ideen für Füllungen? Vielleicht auch für Kalorienarme Füllungen?
Beiträge von Labimila
-
-
Anfangs kam sie immer aufgeregt reingerannt und ist hektisch rumgerannt. Zu jedem hin und dann weiter. Sie ist extrem freundlich zu anderen Hunden aber die anderen Hunde wirkten genervt von ihrer unruhe. Sind sie manchmal etwas angegangen als wollten sie sie erziehen. Dann hat sie aber das interesse an hunden verloren bzw ist ihnen gegenüber nicht mehr so aufgeregt. Bei Menschen ist sie es aber noch.
-
Es gibt schon ein paar grüne wege, da üben wir schon mit der langlaufleine. Nur halte ich sie von anderen Hunden und Menschen fern beim laufen. Weil es in der Vergangenheit Probleme gab. Es gibt sonst keine Hunde die sie treffen könnte. Ich dachte sie braucht auch Kontakt zu hunden.
-
Ich dachte es wäre schön, wenn sie einen Ort hat, wo sie frei laufen und schnüffeln kann und andere Hunde treffen kann. Einen Garten habe ich nicht und ich wohne in der Stadt.
-
Es ist einfach ein großer platz, den hunde mit ihren Herrchen besuchen können und wo sie freilaufen dürfen. Normalerweise müssen die Hunde da abgeleint werden. Ich hoffe nur dass es mit der langlaufleine was anderes ist.
-
Mein Labrador war ja ziemlich aufgedreht, woran ich mit meinem Ballgespiele nicht unschuldig war. Jetzt wo ich erste Erfolge mit Nasenarbeit und üben mit der Langlaufleine erzielt habe und ich bemerke dass sie tatsächlich langsam ruhiger wird und sich mehr auf mich konzentriert möchte ich wieder versuchen mit ihr auf den Hundeplatz zu gehen. Das Problem in der Vergangenheit war, dass sie viel zu aufgedreht den anderen Menschen gegenüber war. Das war sie eigentlich von Anfang an. Wollte ständig jeden Begrünßen. Wenn wir gassi gehen verbieten wir es. Was meistens klappt, solang die anderen Menschen nicht einfach ohne zu fragen auf sie zugehen. Auf dem Hundeplatz ist die Situation für mich aber schwerer zu kontrollieren. Weil der platz so groß ist und ich nur langsam hinterherkomme, wenn sie hochspringt. Das hochspringen ist wirklich schlimm. Wir haben die anderen Besucher gebeten sie nicht dafür zu Belohnen und sie wegzuschupsen oder sich wegzudrehen. Aber mila ließ trotzdem nicht ab. Sobald wir das tor aufmachten und reingingen rannte sie auf die menschen los. Zu hause hatten wir anfangs auch ein großes Hochspringproblem aber mitlerweile bleibt sie unten wenn sie mich oder Besuch begrüßt. Aber auf dem Hundeplatz meint sie sie könnte machen was ich will. Ich bin eigentlich ziemlich konsequent und hol sie ab, wenn sie aufs abrufen nicht reagiert oder auf ein nein. Aber auf dem Hundeplatz nutzt sie ihren Vorteil. Ich möchte anfangen auf einen anderen Hundeplatz zu gehen und hoffe dass sie mit dem Ort dann nicht verbindet, dass sie machen kann was sie will. Habt ihr irgendwelche Tipps? Meint ihr ich kann vielleicht mit einer Langlaufleine arbeiten ?
-
Vielen Dank für eure Tipps. Dann mach ich mich mal ans Training!
-
Wie kann ich ihr denn Beibringen, dass Sie menschliche Aufmerksamkeit nur durch mich bekommt? Futter kriegt sie nur wenn sie mich anguckt und ich okay sage. Den Ball werfe ich auch erst wenn sie mich anguckt.
-
Hauptsächlich mit Ballspielen. Vorher hat sie sich auch beim Toben mit anderen Hunden auf dem Hundeplatz ausgelastet. Aber da gehen wir jetzt nicht mehr hin weil die anderen Hundebesitzer genervt davon waren dass sie anspringt und abschleckt. Sie haben sogar ihre Hunde abgerufen wenn sie mit Mila gespielt haben
. Jetzt gehen wir meistens spazieren und anschließend Ball spielen auf einer Wiese oder Laufen einen Feldweg entlang, wo ich sie von der Leine lasse. Dort rennt sie frei rum, wir üben dort abrufen und bleiben, weil sie in letzter Zeit wieder weniger darauf hört, üben mit der Langlaufleine frei laufen und sie darf den Weg erkunden. Ich will ihr gerade auch beibringen neben dem Fahrrad zu laufen, dass sie richtig hinüber ist, weil sie dann wirklich ruhiger wird. Nur leider hält es bestenfalls ein paar stunden an. Abgesehen von den 3 Runden Gassi, kommt sie ca. 1,5 Stunden täglich zum auslasten rauß.
-
Meine Labradorhündin ist sehr aufgedreht und kann sich kaum beruhigen. Zu Hause benimmt sie sich sehr gut, ist ruhig und hört eigentlich aus Wort.
Das gilt aber nicht wenn wir Besuch haben. Anfangs ist sie immer auf den Besuch zu gesprungen, ist um ihn herumgerannt und an ihn die ganze Zeit abgeschleckt.
Wir haben ihr zwar jetzt beigebracht wenn es klingelt in ihr Körbchen zu gehen was gut klappt, aber sitzt sie im Körbchen und sieht den Besuch weint sie vor Aufregung und zittert.
Nach etwa 15 Minuten hat sie sich dann beruhigt, aber wenn ich ihr indem ich okay sage die Erlaubnis gebe sich dem Besuch zu nähern ist sie sofort wieder auf 180.
Rausgehen mit Mila ist furchtbar. Wir haben ihr eigentlich beigebracht, dass sie dafür belohnt wird wenn sie auf uns achtet. Dafür wird sie gelobt oder erhält auch mal ein Leckerli.
Das hat eine Zeit lang super geklappt und sie hat andere Menschen und Hunde, auf die sie anfangs so gerne zugesprungen ist ignoriert. Aber im Augenblick bringt es kaum noch was. Sobald
Mila einen Hund sieht ist sie total fixiert auf ihn, zieht in seine Richtung und springt gegen die Leine sodass ich sie kaum halten kann. Wenn wir Menschen begegnen fixiert sie diese auch an, wartet bis sie angeguckt wird und springt dann los um zu begrüßen. Anfangs hab ich sie in solchen Situationen immer nur angeguckt und sie wusste wenn sie ihre Aufmerksamkeit auf mich richtet und Hunde und Menschen ignoriert wird sie belohnt. Aber in letzter Zeit entscheidet sie sich immer häufiger dagegen. Sie ist jetzt ein Jahr alt. Sie dreht 3 mal am Tag eine normale Gassi Runde und einmal geht es länger raus zum austoben. eine Zeit lang sind wir auch auf den Hundeplatz gegangen aber da ist unser aufgedrehter Hund jetzt nicht mehr willkommen. Wenn wir einmal am Tag länger raus wollen weiß Mila immer gleich bescheid dass es spielen geht. Der Weg auf die Wiese, die ca 1,5 km entfernt ist, ist dann ein einfacher Kampf. Sie bemüht sich zwar aber ist einfach zu aufgedreht. Springt immer wieder gegen die Leine. Und wenn ich stehen bleibe weil sie vor läuft und zieht fängt sie an zu weinen. Geht es dann weiter weil sie wieder neben mir steht geht es wieder wenige Meter gut, bis sie wieder gegen die Leine losspringt.Ich weiß nicht mehr weiter. Hat jemand irgendwelche Tipps?