Ich habe mir gerade ein Tränchen bei Almas zauberschönen Geschichte verdrücken müssen, so gerührt bin ich. Mehr muss ich dazu wohl auch gar nicht sagen, soll sie jeder selbst lesen :)
@ Ophelia: Ich stehe gerade auf dem Schlauch, ich kann deine Frage irgendwie nicht beantworten. Ich denke retten, lieben und mein Leben mit ihm teilen sind doch gute Gründe um einen Hund aufzunehmen.
(Irgendwann möchte ich einen Therapiehund haben, da muss ich dann natürlich andere Ansprüche haben.)
Im vergangenen Jahr habe ich einen behinderten 1jährigen Kater aufgenommen, der außer seinem Handicap gesund schien. Falls hier jemand Katzen hat, hat diese Person bestimmt schonmal von dem mutierten FIP-Virus gehört (der Alptraum eines jeden Katzenbesitzers- neben einer ausgebrochen FIV oder Leukose).
Dieser Virus ist nicht heilbar, es führt innerhalb weniger Wochen, manchmal auch Tage zum Tod. Was man dann noch machen kann: Die richtige Entscheidung zum richtigen Zeitpunkt treffen.
Ich habe über 1000 Euro beim Tierarzt gelassen, um die Krankheit zumindest ausschließen zu können, denn zu 100% diagnostizieren kann man sie nicht. Der kleine lebte ca. 3 Monate bei uns, dann kam der Tag, an dem ich wusste, dass ich den Tierarzt anrufen muss. Ich wollte nicht, dass mein Katerchen weiß das heute sein letzter Tag ist, er sollte sich noch im Rahmen seiner Krankheit gut fühlen. Das klingt komisch, aber ich wollte nicht, dass er weiß, dass wir uns verabschieden, ich wollte, dass er denkt er schläft Zuhause in meinen Armen ein. Und so war es dann auch.
Es war ein wunderschöner perfekter Tag für ihn, den wir auf dem Balkon verbracht haben, bis der Tierarzt kam, und selbst dann war es noch perfekt.
Was ich damit sagen möchte: Bei meinem 1jährigen Katerchen hat niemand damit gerechnet, dass es so schnell gehen würde. Bei einem älteren Tier kann man die gemeinsame Zeit noch mal viel bewusster genießen, so stelle ich mir das zumindest vor. Und meine Gründe für einen Senior hatte ich ja schonmal genannt :)
Wenn ich mich für einen älteren Hund entscheide, dann mach ich das bewusst und das es gesundheitliche Probleme oder bestenfalls nur Wehwehchen geben kann, davon gehe ich beinahe aus. Ich traue mir das zu, muss mich aber in die Thematik noch genauer einlesen. Bei Katzen bin ich gut informiert möchte ich behaupten, was es bei Hunden alles so geben kann, da benötige ich noch mehr Input.
Ich habe Mäxchen ja gefunden, weil ich nach Senioren Ausschau gehalten habe.
Es war nicht mein Ziel mich in einen 13jährigen Hund zu verlieben (aber ich gebe zu, ich habe es in Kauf genommen
)
Und ich bin ja genau deshalb hier um mir von euch alle Denkanstöße mitgeben zu lassen, sowohl die "positiven" als auch die "kritischeren". Negativ kann man nicht sagen, denn das sind die Beiträge ja nicht, sie helfen ungemein weiter.
Ich werde abwarten wie die Organisation ihn beschreibt und euch umgehend darüber informieren. Wer weiß, vielleicht schließt es sich vorn Vornherein komplett aus, vielleicht hat er sogar schon passende Interessenten, vielleicht ist er aber auch noch ganz gut auf Zack und vielleicht passt es. We will see 