Beiträge von SamanthaK

    Also erstmal an Czarek: Genau das mache ich im Moment halt. Gerade erst habe ich ein Halsband für ihn gekauft und was zum Knabbern, morgen geht's dann los nach Polen. Zum Kastrieren...also meine Familie meint, dass Kettenhunde nicht kastriert werden, weil ihnen durch die fehlenden Hormone schneller kalt wird und so. Eigentlich hatte ich nämlich auch vor, ihn kastrieren zu lassen, damit er wenigstens nicht sexuell frustriert ist und noch mehr Energie aufstaut. Also, weißt du da vielleicht näheres zu? Und nein, es ist leider kein Hof. Er lebt eher im Garten, der relativ klein ist und die meiste Zeit über ist er eben angeleint.


    Regula: Danke für deine Antwort. Deshalb habe ich ja die Frage hier gestellt, und das mit dem Tierheim wird keine Option mehr sein. Aber das mit dem TSV werde ich mir auf jeden Fall genauer ansehen. In dem Sinne auch ein Dankeschön an Manfred007 : )

    Die würden sich keinen anderen Hund danach holen. War irgendwie so unüberlegt, ganz typisch, und dann groß geworden und nie stubenrein gemacht und dann wars die Schuld des Hundes, ne. Ich überlege auch, ob ich jemanden finde, der ihn übernehmen würde und Lust hätte, sich mehr mit ihm zu beschäftigen, weil er eben auch Arbeit und Zuneigung braucht. Aber wie's aussieht wäre das ganze nach Deutschland im Moment auf jeden Fall zu teuer, deshalb muss ich es wohl eher auf's Eis legen und wirklich vor Ort nochmal probieren da was zu ändern.

    Also natürlich rede ich mit denen darüber, was sie besser machen könnten. Aber das stimmt, da muss man ewig dran bleiben. Und wir haben auch schon von Anfang an dafür gesorgt, dass er wenigstens eine isolierte Hütte bekommt.
    Danke für eure Antworten, ich werde mir da auf jeden Fall weiter Gedanken machen, was man evtl vor Ort noch hinkriegen könnte. Ihn so ganz legal rüber zu bringen kann ich mir leider nicht leisten, deshalb wird es wohl vor Ort irgendwie funktionieren müssen.
    Danke nochmal : )

    Genau, bei mir kann er leider nicht wohnen, weil ich eine Allergie habe und auch nicht das Geld zur Zeit.
    Ich hatte auch ans Tierheim gedacht, weil die in Deutschland wenigstens darauf achten, wohin ihre Tiere vermittelt werden, außerdem könnte ich denen schon mal ein paar Tips zu seinem Wesen geben und so.
    Ich frage mich halt, ob die ihn einfach aufnehmen würden und ob das wieder was kostet. Oder sollte man da lieber der Arsch sein und sagen, man hätte ihn ausgesetzt gefunden...?

    Hi an alle : )


    Ich bräuchte da ein paar Tips und Infos. Meine Familie in Polen hält einen Hund (Profilfoto; Labrador-Boxer-Mix) angeleint. Er ist vom Familienleben größtenteils ausgeschlossen und wird nicht auf Spaziergänge ausgeführt. Jedes Mal, wenn ich zu Besuch komme, beschäftige ich mich mit ihm. Man merkt schon, dass er Arbeit braucht, aber ich bin jedes Mal wieder überrascht, wie gut er Neues aufnimmt und wie gut er sich im Endeffekt führen lässt. Ich wende da Methoden von Cesar Millan an und die haben von Anfang an bei ihm funktioniert.
    Er kennt einen weiteren Hund (Dackel-Mix; Haushund) und eine Katze (Freigängerin), aber mit fremden Hunden versteht er sich, so weit ich es mitbekommen habe, nicht. Es ist frustrierend, dass ich für die kurze Zeit, die ich da bin, nur so wenig mit ihm machen kann, weil es eben Zeit und eine gewisse Toleranz in der Umgebung benötigt, damit er wirklich merkliche Fortschritte macht, im Sinne von sich mit anderen Hunden vertragen. Aber die Hunde dort im Dorf sind alle eher unerzogen und so kann ich ihn nicht resozialisieren, außerdem bräuchte man natürlich viel länger als immer mal wieder 2 Wochen.
    Also meine Frage ist jetzt, an wen kann ich mich da hier in Deutschland wenden, wenn ich so einen Hund da raus holen möchte?