wir waren mit einem Opi Spazieren :) er ist 12 superlieb und mit sehr wenig zufrieden *g*
Freuen uns schon auf den naechsten Spaziergang. leider (eher zum glueck ) gibt es gerade sehr wenige Hunde in dem Tierheim in dem wir waren und auf den ersten Blick auch kein ne passende Fellnase für uns.
Werden das aber jetzt aber trotzdem regelmäßig machen:)
Beiträge von Isi2691
-
-
wir haben 110m² - 4 Zimmer Küche/Bad und Balkon.
Treppenstufen haben wir 6 Stück. Das sind aber keine Normalen Stufen sondern so breitere - also pro Treppenstufe ein riesen Schritt oder zwei kleinere und nicht so hoch wie normale.Morgen gehen wir mal wieder im TH vorbei Gassi gehen :)
-
Danke für den Hinweis mit den Labbi Züchtern!
Kenne das von Katzen, hört sich total nach MaineCoon oder BKH an... hab selbst zwei Rassekatzen von Züchtern und stehe in Kontakt mit vielen :) Weiß wie wichtig das ist da gründlich hin zu schauen...Das mit der Wohnungsmeinung erleichtert mich doch sehr :) Wenn man so wenig Erfahrung mit Hunden hat (haben eigentlich auch kaum welche im engeren Bekanntenkreis) da ist es immer schwer ueber sowas nachzu denken ^^ Hab bisher nur sehr aktive Hunde erlebt die auch immer durch die Wohnung gerannt sind, das wuerde hier halt nicht gehen. Aber wir haben ja auch direkt den Garten vorm Haus wo wir viel Zeit verbringen (was natürlich kein Spaziergang Ersatz werden soll)
Finde es wirklich toll das hier so fleißig geantwortet wird :)
LG
-
Danke für die Vielen Antworten :)
Schon lange spielen wir mit dem Gedanken Hund. Um genau zu sein um die 3 Jahre. Und langsam wird das ganze Konkreter.Ich hole mir garantiert keinen Hund nur des Berufes wegen.... Dadurch wurde das Thema nur wieder präsenter.
Ich wünsche mir schon immer einen Hund, nur ergab sich bisher nie die Möglichkeit das ganze auch umzusetzen.Vielleicht muss ich Jagdhund ändern. Ich meinte damit eher diese sehr aktiven Rassen, Irish Setter etc. Wisst ihr was ich meine?
Habe persönlich mit diesen Rassen noch "keine gute Erfahrung" gemacht d.h. keinen ruhigen Vertreter kennen gelernt, der mit dem Leben das er bei uns hätte zufrieden wäreNicht das ich was gegen so aktive Rassen/Hunde habe, aber das wäre glaube ich einfach der falsche Hund für uns.
Wie seht ihr denn das Thema "Größe der Wohnung - Größe des Hundes" ?
Einen bestimmten optischen Typen haben wir nicht im Kopf. Er sollte nur kein Teacup Chi sein oder so und auch keine Doggengröße haben
Dackel liebe ich ja *g* Labrador finden wir Klasse, nur habe ich das Gefühl das unsre Wohnung für die Größe Hund schon zu klein wäre (ist eher verwinkelt, kleinere dafür mehr Räume)Zeit lassen wir uns aufjedenfall. Frühestens in unsrem Weihnachtsurlaub, aber eher im Frühjahr.
LG
-
Hallo Liebe Hundebesitzer!
Kurz zu uns - dann zu meinem Anliegen
Wir - das sind mein Freund 26, Ich 24, meine Katzen Artus 3,5 und Minou 7 und meine 6 Ratten.
Wir leben auf 110m² mit Balkon und Garten in einem ruhig gelegenen Örtchen in der Nähe von Freiburg im Breisgau.Schon lange spielen wir mit dem Gedanken Hund. Um genau zu sein um die 3 Jahre. Und langsam wird das ganze Konkreter.
Und zwar beginne ich meine Ausbildung zur Tierheilpraktikerin. Mit Katzen habe ich viel Erfahrung, da mache ich mir keine Sorgen.
Aber Hund hatte ich noch nie einen eigenen.
Ich finde wenn ich später Hunde behandeln möchte, muss ich auch selbst Erfahrungen mit ihnen haben - oder nicht?
Wie sieht das denn aus wenn ich evtl sehr Erfahrenen Hundehaltern helfen möchte und selbst unsicher bin im Umgang mit Hunden?Naja. So kam es jedenfalls das unsre Gedanken wieder sehr oft um den eigenen Hund kreisen.
Unüberlegt schaffen wir uns keine Tiere an, ich weiß ja das es eine große Verantwortung ist und das über Jahre.
Mein Freund arbeitet voll Zeit. Ich 75%. Er hätte die Möglichkeit den Hund mit ins Büro zu nehmen. Ich denke ich auch (bei uns gibt es schon einen Büro Hund, der allerdings ein Stockwerk über meinem Büro "wohnt")Nur kann ein Bürohund natürlich kein "Wusel" sein der alle vom arbeiten abhält und das Arbeitsmaterial auseinander nimmt
Wir sind also dauernd am überlegen, was zu uns passt? Ein älterer, Katzen erfahrener Hund? Wäre sicher besser wie einen Jungspund, da wir keine Erfahrung mit Hundeerziehung haben (habe aber eine gute Freundin die Hundetrainerin ist:) )
Aber unsre Katzen kennen keine Hunde. Ist da ein älteres Tier besser oder ein junger Hund?
Und Rasse/Größe technische? Ich möchte keinen Terrier/Jagdhund. Soweit sind wir schonmal
Tierheim oder Züchter? So viele Fragen und immer wieder gibt es für jede Seite passende Argumente...Vielleicht habt ihr mal mit ähnlichen Gedanken gespielt und könnt mir eure Entscheidungen nennen, wieso ihr sie getroffen habt und wie es läuft?
Oder kennt jemanden der in einer ähnlichen Situation wie wir war?Würde mich über einen Erfahrungsaustausch sehr freuen :)
Liebe Grüße
Isi2691