Zitat
- Und das kannst du deiner 5jährigen Tochter nicht erklären? Das versteht sogar mein 2,5 jähriger Neffe...
ja ne ist klar
Und den Weihnachtsmann den gibt es auch, nicht wahr ?
Zitat
- Und das kannst du deiner 5jährigen Tochter nicht erklären? Das versteht sogar mein 2,5 jähriger Neffe...
ja ne ist klar
Und den Weihnachtsmann den gibt es auch, nicht wahr ?
Hallo BieBoss
Wenn wir gemeinsam zusammen sind habe ich Bella an einer langen Leine, geht einfach nicht anders, sie muss lernen das meine Tochter kein beiß Spielzeug ist, sie spielt auch viel in ihrem Zimmer so das dann die Tür zu ist und Bella bei mir ist !
Selbst wenn ich kurz ins Bad gehe dann ist Bella eben bei mir, ich weiß das sie das zusammen leben lernen müssen das geht aber jetzt nur mit Leine das ich es unter Kontrolle habe, alleine lassen werde ich beide nicht mehr, das ist mir zu sehr ausgeartet und ich muss mein Kind ja vor dem ständigen beißattacken schützen, das mit dem bei Seite schieben haben wir nach den ersten malen schon sein lassen weil es nur schlimmer als besser wurde.
Trainieren in dem Sinne das ich mich eben nicht an die standard Befehle Orientiere sondern so wie jemand oben schrieb mich mehr auf Sachen beziehe die für den Alltag und dem Umgang mit meinem Kind wichtig sind.
Ich habe so viele Informationen hier gesammelt, das ich das erst mal sacken lassen muss und mir das beste raus Suche.
Bloß wenn ich ein Miteinander üben will muss die konsequent momentan einfach hoch gesetzt werden.
In wie fern soll meine Tochter mit erziehen, auf ihr " aus Bella " hört sie gar nicht, sie macht einfach eine Leine dran und macht diese am Tür Griff fest so das Bella eine Auszeit hat, nach ein paar Minuten wenn sie ruhig ist und man sie los machen will dauert es aber eben keine 5 Sekunden das sie meinem Kind schon wieder am Bein hängt oder sie an knurrt.
Naja ich sage ihr auch das sie in dem Punkt selbst schuld ist. Nur findet man einfach kaum Ruhe um was zu machen, meine Tochter versteht es eben nicht, sie denkt ich nehme ihr den Hund weg und bestrafe sie obwohl ich ja nur das beste will für sie :/ kaum will ich die Tür auf machen um Kurz ins Bad zu gehen hängt Bella schon bei meiner Tochter oder an Sonst wo dran, das ist ziemlich nerven aufreibend aber schön das ich nicht alleine da stehe mit diversen Dingen
Danke, für die vielen vielen Tipps.
Seit heute sind die beiden getrennt, alles was ich mache da muss auch Bella durch, meine Tochter versteht das ganze noch nicht und denkt ich will ihr was böses, weil ich ihr den Hund entziehe, das braucht wohl noch ein bisschen. Des Weiteren werde ich jetzt andere Sachen trainieren.
Ihr habt recht ich bin noch nicht erfahren im Umgang mit Hunden und Taste mich langsam ran. Nach drei Wochen kann ich wohl noch keine Welpenflüsterin sein und dazu ist sie auch mein erster Hund. konsequez und viel Geduld wird wohl das Wunder aller Mittel sein. Zu mindest habe ich jetzt so viele Tipps und Ratschläge das ich jetzt auf jeden Fall mehr weiß als vorher, nochmal vielen vielen Dank. Ich hoffe in ein paar Monaten kann ich euch viele positive Dinge berichten
tut mir leid für das hinter einander schreiben ^^
Wenn ich dann mit der box anfange, hört dann nach einer Weile auch das jaulen auf ? Denn in geschlossenen Räumen fühlt sie sich länger als 10 Minuten nicht wohl
Soll meine Tochter denn etwas zu der Erziehung beitragen ? Denn es wird nicht zu verhindern sein das unsere Hündin sie mal anspringt oder sie anknurrt ? Zum Beispiel auch ein klares " aus " ? Beim gassi gehen rennt rennt sie ihr auch ständig in die Beine und zwickt nach ihr ?
Danke für die lieben Tipps, leider habe ich keinen Garten wo ich die beiden räumlich länger mal trennen könnte.
Ich lese grade selber das ich Quatsch geschrieben habe ich meinte nicht Einheiten sondern 5 Minuten am Tag 10 Wiederholung, sorry :)
Nein, vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt aber ich schrieb jeden Tag 5 Minuten lang je 10 Einheiten Also 5 Minuten 10 mal " sitz ".
Ich habe eine gute Ratgeberin im Netz gefunden, die ich persönlich sehr gut finde und diese schreibt viel über die Erziehung von Welpen, ich belohne sie natürlich nicht weil sie mal neben ihr liegt sondern wenn ich sehe sie spielt ruhig in ihrem Korb & meine Tochter kann in Ruhe malen, dann belohne ich sie damit sie merkt das dieses Verhalten Klasse ist, oder auch einfach nur wenn ich etwas lese oder hier grade schreibe und sehe mein Hund liebt ruhig an meiner Seite und versucht nicht grade etwas an zu kauen. Ich mache das so das wenn sie positive Dinge macht die mir gefallen das ich sie belohne mit einem leckerli, oder sie eben einfach ganz ganz dolle lobe. Ich finde daran eigentlich nichts falsch, denn wenn sie merkt das böses Verhalten falsch ist und sie dafür " ausgeschimpft" wird aber wenn sie das Gegenteil macht und die Dinge Klasse macht, dann belohne ich sie dafür auch.
Danke für deine Antwort Ophelia30
Eventuell hast du recht das es zu viel war der ständige Wechsel. Wie ich davor schon geschrieben habe, werde ich die beiden jetzt von einander trennen, nur sie muss auch das mit einander lernen, dauerhafte trennen für Wochen halte ich für nicht möglich, die beiden sind wie Katz und Maus selbst wenn ich daneben sitze aber ich nehme den Rat zu Herzen und werde nun konsequent bei einer Sache bleiben.
Wir trainieren nicht lange 5 Minuten 10 Einheiten pro Tag, und bis jetzt Sitz und Platz und mittlerweile " gib Pfötchen " weil sie die anderen beiden super beherrscht. Sie wird auch so sehr oft belohnt, damit sie nicht nur belohnt wird für die Dinge die wir als " selbstverständlich" halten wenn sie ihr mal nicht nach rennt und beißt wird sie belohnt,
Wenn Sie nett zu ihr ist und sich einfach neben sie legt bei jedem bisschen was wir gut finden belohnen wir sie, aber Momentan ist es mehr ein " aus, nein, es reicht " :/