Beiträge von Samsonx3

    @JarJarBinks Wenn das mal nicht ein genauer und umsetzbarer Tipp ist. Erstmal danke dafür! Man versucht natürlich immer alles richtig zu machen, aber hier habe ich mich geirrt. Ich dachte "In der Prägungsphase ruhig mit Kindern spielen lassen, damit er positive Erfahrungen macht". Daran dass ich damit genau das Gegenteil bewirke, habe ich nicht gedacht. Wir werden es beim nächsten Mal so handhaben und schauen, wie unser Hundekind dann reagiert. Wenn der Bruder meines Freundes sich dann nicht an die Regeln hält, kann er eben nicht mehr bei uns schlafen. Einen Hund, der Kinder nicht ausstehen kann, möchte ich mir natürlich nicht heranziehen.

    @BerndFfm Eine Hundebox haben wir auch. Wir üben momentan noch damit, da er die Box nicht so gut annimmt. Für uns gilt sowieso, liegt er in der Box oder im Körbchen ist er tabu. Allgemein wenn er schläft. Natürlich muss der Junge das auch akzeptieren, da hast du natürlich vollkommen Recht.

    Trennen, anders geht es nicht bei zwei kleinen "Kindern".

    Feste Spielzeit zu lassen, so in etwa 10 Minuten spielen, rennen, zergeln und dann ist Ruhe angesagt.
    Für Hund und Kind.

    Das klappt natürlich nicht auf Anhieb, sondern muß konsequent eingehalten, immer wieder geübt werden.

    Das ist ein super Tipp und wahrscheinlich die einzige Lösung. Wir werden es beim nächsten Mal so probieren :) Am besten durch räumliche Trennung.

    Hallo Ihr Lieben,

    bestimmt habt ihr gute Tipps für mich bei folgendem "Problem". Heute war der kleine Bruder (6 Jahre) von meinem Freund zu Besuch. Der Kleine ist sehr ungestüm, frech und mag auch nicht immer hören (Kinder eben...). Unser Cookie ( Havaneser, 10 Wochen) ist eigentlich ein friedlicher Geselle, der auch schon gut auf uns hört. Natürlich ist er ein Welpe und spielt gern. Schlafen tut er, aufgrund seines Alters, ja eben trotzdem noch sehr viel. Heute war es dann aber so, dass Cookie völlig außer Rand und Band war. Er kam gar nicht mehr zu Ruhe, egal wie oft ich ihn in sein Körbchen zur Beruhigung gelegt habe. Dann fing er auch an, den Jungen anzubellen. Das Bellen war aber, laut Körpersprache und Tonfall für mich nicht als Spielaufforderung sondern eher als Verjagen zu verstehen. Ich muss dazu erwähnen, dass die beiden vorher miteinander gespielt haben,er kein Problem mit Kindern hat und der Junge ihn auch gestreichelt hat. Allerdings ließ der Junge ihm auch keine Ruhe, egal wie oft ich was gesagt habe. Er war plötzlich ein ganz anderer Hund der keine Manieren kannte... Nach einer Weile kam er dann zu mir, legte sich hinter mich und schlief ein.. Jetzt schläft er seit guten 2 Stunden.Wir haben den Besuch , weil wir uns anders nicht zu helfen wussten und wir Cookie nicht solchem Stress aussetzen wollen. Natürlich kann das nicht immer so bleiben, da der Bruder von meinem Freund ab und an auch mal hier schläft. Was kann ich da machen?

    Ich freue mich über eure Hilfe

    Sabine