Beiträge von Bayu443

    Ich habe keine praktische Hundeerfahrung und bin nur hier im Forum, um was über Hunde zu erfahren. Ich habe allerdings inzwischen schon viel gelesen und was du schreibst, klingt für mich typisch für Shiba Inu.
    Darf ich fragen, wieso du dich für so einen Hund entschieden hast und ob du dich vorher über die Rasse informiert hast?

    Dieses Anti-Bell-Halsband finde ich übrigens auch absolut schlimm :verzweifelt:

    Wir haben sie ehrlich gesagt nur übernommen, weil sie als letzte aus dem Wurf übrig gebelieben ist. Die Besitzer wussten nicht wohin.

    Ich vermute ganz stark, dass es bei Bayu die Langeweile ist, anders kann ich mir es ehrlich nicht erklären.

    Unmittelbar nach dem Gehen jault er nicht. Er läuft dann wahrscheinlich herum, schnuppert alles ab etc.pp. Wäre eine Box vielleicht das Richtige für uns? Wir hatten das noch nie.

    Hm, aber was bedeutet das "Alleinesein" dann für den Hund? Welcher Hund sagt schon "Hey super, endlich ist der Mensch weg, jetzt fühl ich mich ganz toll!" Das wird wohl nie der Fall sein. Für den Hund bedeutet das Alleinesein immer ein negatives Gefühl, was er vielleicht mit der Zeit gelernt hat, akzeptieren zu können. Ich kann ja schlecht auf ihn einwirken, wenn er alleine ist. ;) Unsere bisherige Hunden haben das wie gesagt akzeptiert. Und 1 Stunde ist nun nicht die Welt, oder?

    Also schlechte Erfahrungen hat er, zumindest bei uns, nicht gemacht. Bei den Vorbesitzern hat er nur Kontakt zum Wurf und eben der Mutter gehabt, soweit ich weiß. Er hat von Anfang an auf fremde Hunde eher ablehnend reagiert. Als wir ihn gerade hatten, da wurden fremde Hunde auf den ersten Blick ignoriert, kamen sie in seine unmittelbare Nähe war er eher verunsichert, unterwürfig. Er lässt sich mit Leckerchen auch sehr gut ablenken, dann werden andere Hunde nur kurz angewufft. Aber ich weiß ehrlich gesagt nicht, was sein ablehnendes Verhalten ausgelöst hat, vielleicht genetisch bedingt? Er ist allgemein mehr an den Menschen als an den Hunden interessiert, das lässt sich sagen.

    Das Halsband empfinde ich ehrlich gesagt gar nicht als so schlimm, es zeigt immerhin Wirkung. Es gibt keine Elektro/Sprüh- sonstwas Stöße von sich sondern lediglich einen Piepton, den Hund allerdings so sehr hasst, dass er augenblicklich Ruhe gibt.

    Seine Mutter ist eine reinrassige Shiba Inu Hündin, allerdings wusste die Familie nicht sehr viel über den Vater. Es soll wohl ein kleiner Schäferhund-Mix gewesen sein, jedenfalls sieht sie aus wie ein Shiba, nur mit längerem Fell und etwas größer. Knapp 39cm Schulterhöhe sind es im Moment.

    Sie ist in dieser Familie auch groß geworden und als letzte aus dem Wurf übrig geblieben. Wir haben sie seit sie 14 Wochen alt ist, also auch noch nicht sehr lange. Von Anfang an war sie aber sehr autark, also nachgelaufen in der Wohnung ist sie uns nie. Es war auch nie ein Problem, die Tür vor ihr zu schließen. Daher würde ich eher denken, dass das Gejaule auf Langeweile zurückzuführen ist. Sie beschäft sich auch sonst gut selbst, aber wenn niemand da ist, nun ja, dann ist sie vielleicht ein wenig beleidigt. Würde ich mutmaßen.

    Es ist mir sehr unangenehm wenn sie so randaliert an der Leine. Sie wirkt halt auch nicht wie ein Welpe, sondern wie ein kleiner, ungezogener Hund. Wir gehen nächste Woche mal auf einen Hundeplatz um zu schauen ob das Verhalten ohne Leine besser ist.

    Hallo, wir haben einen 5 Monate alten Shiba-Inu (Mix) Welpen, der eigentlich kein Wässerchen trüben kann - er ist sehr ruhig und ausgeglichen, neue Situationen nimmt er meist gelassen hin.

    Probleme treten dann auf, wenn wir andere Hunde treffen. Wir hatten bisher immer recht umgängliche Hunde, was Artgenossen anbetrifft. Unser Welpe, Bayu, gerät regelrecht in Rage wenn er auf fremde Hunde trifft. Er bellt und knurrt sogar, wenn sich der Hund nähern will. Er schnappt zwar nicht aber manchmal habe ich das Gefühl, es ist nur eine Frage der Zeit, bis er damit anfängt. :verzweifelt: Es ist regelrecht zum Verzweifeln. Wenn wir alleine unterwegs sind ist er recht unbedarft, eben ein typischer Welpe. Sobald er einen anderen Hund erspäht fängt er schon an zu fixieren und in unmittelbarer Nähe wird er richtig gifitg. Ist sowas normal für einen Welpen ?! Er ist zwar ein Shiba-Mix, selbstbewusst und so weiter, aber dass er so massiv stänkert hätte ich nicht erwartet.

    Ein weiteres Problem ist, dass er jault/bellt wenn er alleine Zuhause ist. Das ist maximal 1-2 Stunden, in denen ich einkaufe oder andere Dinge erledige und mein Mann noch nicht von der Arbeit zurück ist. Wir hatten das Alleinebleiben geübt und es klappte auch sehr gut, aber plötzlich, von einem Tag auf den anderen, macht er Theater. :ka: Das geht erst seit knapp 1 Woche so. Meine Schwiegermutter wohnt im Erdgeschoss und sie meint, das Gejaule dauert knapp 20 Minuten nach Verlassen des Hauses an - und hört erst dann kurz auf, wenn er etwas anderes, interessantes hört (Gebell, Busse, Sirenen etc.)

    Wir haben jetzt ein Halsband was piept, wenn der Hund bellt - damit geht es einigermaßen, aber auf die Dauer stelle ich mir das nicht als Lösung vor.

    Nun gut, diese 2 Probleme haben wir zur Zeit mit Bayu, er ist sonst wie gesagt ein sehr umgänglicher Hund, aber die oben genannten Situationen gehören eben zum Alltag dazu, was soll ich machen - vielleicht habt ihr ja noch ein paar Tipps dazu. Ich danke im voraus!