Hallo zusammen.
Ich überlege nun schon seit geraumer Zeit meine Zukunft mit einem Hund zu teilen. Jedoch ist dies nicht ganz unproblematisch, weshalb ich Euch einige Infos mitteilen will (falls es zu detailliert sein sollte, bitte ich um Entschuldigung!)
Generell tue ich mich mit Tieren schwer, was jedoch anders gemeint ist als es zunächst klingt. Wie bei jedem Mensch gibt es Tiere vor denen ich mich "ekel", wie z.B. Frösche, Fische etc. Vor Tieren die Kratzen und beißen können, wie z.B. Katzen und Hunde, habe ich perse zunächst einmal "Angst". Diese Angst beruht auf fehlendem Vertrauen. Das beste Beispiel sind unsere Katzen. Katzen, welche ich von klein auf kenne, zu denen ich eine Beziehung und auch Vertrauen aufbauen konnte, da spielt "Angst" keine Rolle. Natürlich kommt es auch auf den Charakter des Tieres an, in wie weit ich ihm trauen kann. Bei "hinterlistigen" Katzen war ich auch etwas vorsichtiger bzw. hatte ich immer ein Auge auf sie. Ich weiß nicht ob ich diese Problematik verständlich schildern konnte. Vertrauen ist in meinem Leben sowieso ein Thema für sich. Und erst wenn ich ein Tier von klein auf kenne, es mit aufgezogen habe, ich das Tier kenne und einschätzen kann, und umgekehrt natürlich auch, dann kann ich vertrauen.
Nun, derzeit ist es so, dass wir noch eine Katze haben. Deshalb, so vermute ich als Laie zumindest, wird es noch einige Zeit dauern bis eine Hundehaltung überhaupt konkret werden kann (würden sich die beiden verstehen oder könnte es auch sein, dass die Katze nicht mehr nach Hause kommen könnte aus Eifersucht oder Angst. Das iat sehr ungewiss.). Der Kater ist 6 Jahre alt, Freigänger, kann jedoch jederzeit ins Haus. Überwiegend nachts und bei schlechtem Wetter ist er im Haus. Die Katze abzugeben, kommt auf keinen Fall in Frage.
Die Gründe, weshalb ich einen Hund möchte, sind recht simpel. Ich möchte einen wahren Freund. Ich möchte mit ihm meine Freizeit verbringen. Ob nun im Garten, oder bei Spaziergängen. Ich bin gerne draußen bzw. gehe gerne spazieren (vielleicht auch eine Radtour), jedoch ist es alleine nicht so dolle, weshalb ich dahingehend träge geworden bin. Derzeit haben wir ein ca. 1300qm großes Grundstück, eventuell wird dieses jedoch in den nächsten Monaten auf ca. 2600qm vergrößert. Dazu wohne ich geographisch gesehen sehr gelegen. Jedoch sollte am Wochenende auch mal eine Autofahrt von 1,5 Std. einfache Strecke drin sein, um andere Gegenden zu Fuß erkunden zu können. Hundesport wäre jedoch nicht so mein Fall. Apportieren dagegen ist kein Probelm.
Er sollte treu sein, charakterstark sein, ehrlich, also nicht hinterlistig. Er kann draußen gerne "die Sau rauslassen", aber sollte er dann auch mal ruhig, vielleicht verschmust sein.
Schön wäre es, wenn er auch ein wenig wachsam wäre. Er muss nicht permanent den ganzen Tag bellen, jedoch wenn sich nachts etwas "ungewöhnliches" tut, könnte er ruhig alarm schlagen.
Optisch tendiere ich zu kurzem Haar. Von der Größe her, mittelgroß. Auch wenn es mir an Kraft nicht mangelt, so möchte ich doch kein halbes Kalb.
Meine Arbeitszeit liegt im Rahmen 6h bis 17h, also gegen 6h verlasse ich das Haus und in der Regel bin ich aller spätestens um 17h zu Hause. Meine Eltern sind nicht mehr die Jüngsten, jedoch ist zu 99% immer jemand zu Hause, der den Hund in den Garten lassen könnte, bzw. ihn dann auch wieder ins Haus lassen könnte.
Ich bin kein Partygänger, fahre nicht in Urlaub und habe auch sonst keine Verpflichtungen, durch welche ich dann zwangsläufig außer Haus wäre.
Um ihm im Garten freien Auslauf zu ermöglichen, würde das Grundstück Richtung Straße von einem ca. 1,80m hohen Tor geschlossen. Im weiteren Grundstücksverlauf würde ich die Zäune erhöhen, da ein unmittelbarer Nachbar auch Hunde hat, welchen ich jedoch keinen mm traue.
Ich habe gelesen, ob das nun korrekt ist weiß ich nicht, dass Boxer ein guter Einatiegshund sei. Die Charaktereigenschaften, welche ich über den Boxer in Erfahrung bringen konnte, erschienen auch sehr vielversprechend. Jedoch käme ein Boxer für mich nur von einem wirklich guten Züchter in Frage.
Sollte es dann soweit sein und ein Hund würde hier einziehen, dann ist es selbatverständlich, dass ich dann mehrere Wochen Urlaub nehmen würde, weil ich denke, dass das besonders beim Einzug nicht verkehrt wäre.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir Eure Meinungen bzw. Hundeempfehlungen mitteilen würdert.
Vielen Dank!