Beiträge von Trixy61

    Guten Morgen,


    na das fängt ja schon gut an, mit der Futterumstellung für Ginger. Ich habe das Nassfutter von animonda Gran carno sensitive Reines Rind u.Kartoffeln gekauft und von Bosch das Trockenfutter Plus Strauß u. Kartoffeln . Gestern zum erstenmal beides gegeben. Beim Trockenfutter hatte ich das Gefühl, sie bekam davon starke Blähungen. Beim Nassfutter ist mir nichts aufgefallen.
    Heute morgen hat sie dann das Nassfutter komplett wieder ausgebrochen.
    Und nun? :verzweifelt:
    LG
    Trixi

    Ich werde gleich mal auf die Suche nach einem neuen Futter gehen, wollte mal getreidefreies ausprobieren und auch Trockenfutter nochmal versuchen.
    Auf was sollte ich achten, oder habt ihr Empfehlungen für eine bestimmte Marke?
    Hab mir einige Threads durchgelesen und bin jetzt total verwirrt.
    Im Voraus.. Danke

    Danke für eure Einschätzungen.
    Was ist ein Geschabsel?
    Ich glaube, ich werde trotzdem mal ein anderes Futter ausprobieren. Habe von Straußfleisch mit Kartoffeln gelesen.

    Charadrius, meine Tierärztin meint auch, dass es vielleicht eine Allergie sein könnte. Allerdings rauszufinden, ob und um welche Allergie es sich handelt, sei sehr langwierig und schwierig und manchmal findet man es gar nicht raus. Da der Hund über einen langen Zeitraum nichts anderes fressen darf, als ein bestimmtes Allergiefutter.

    Charadrius, meine Tierärztin meint auch, dass es vielleicht eine Allergie sein könnte. Allerdings rauszufinden, ob und um welche Allergie es sich handelt, sei sehr langwierig und schwierig und manchmal findet man es gar nicht raus. Da der Hund über einen langen Zeitraum nichts anderes fressen darf, als ein bestimmtes Allergiefutter.

    Trockenfutter habe ich ausprobiert. Ich glaube, dass frisst sie nicht so gerne.


    Sie soll laut Tierheim 3 Jahre sein, aber alle schätzen sie viel jünger.
    Ich füttere Nassfutter Rinti.


    Leider hab ich Probleme mit dem Bild einstellen, anscheinend ist die Datei immer zu groß. Aber kleiner bekomme ich sie nicht

    Hallo ihr Lieben,


    ich mache mir ein bischen Sorgen um meine "Maus". Wir haben Sie letztes Jahr aus einem Tierheim bekommen, sie ist 55 cm hoch und wiegt/wog 22 KG.
    Man sagte uns, dass man sie zum Fressen anhalten muss. Das hat sich aber nach 1 Tag bei uns ganz anders dargestellt. Sie frisst sehr gut. Ich füttere sie zweimal am Tag. Sie bekommt jeweils morgens und nachmittags 1 große Dose Nassfutter. Aber ich habe das Gefühl, dass sie noch viel mehr fressen möchte.
    Sie ist sehr schlank, kein Gramm Fett, im Gegenteil ... teilweise kann man die Rippen sehr gut fühlen ( nicht abgemagert). Wurmkur hab ich regelmäßig gemacht.
    Was kann ich ändern? Muss ich zum Tierarzt?
    Dann noch ein "Problem"! Von Anfang an hat sie sich oft geleckt, besonders an den Beinen und Pfoten. Manchmal habe ich das Gefühl, sie macht es aus Verlegenheit.
    Habe Angst, dass sie sich mal wundleckt.
    Wäre schön, wenn ihr mir helfen könntet.
    LG
    Trixy

    Hallo,


    seit einiger Zeit beobachte ich, dass sich unser Hund, den wir seit 4 Wochen aus dem Tierheim bekommen haben, an den Pfoten leckt und auch knabbert.
    Er bzw. sie macht das über einen längeren Zeitpunkt, meist wenn sie sich hinlegt auf dem Sofa oder auch auf dem Boden.
    Ich wollte schon nachgucken, ob sie eine Entzündung an den Pfoten hat, aber wenn ich dann die jeweilige Pfote kontrollieren will, knurrt sie und hat auch schon mal versucht zu schnappen.
    Ich habe gelesen, dass dieses Pfotenlecken auch durch Stress verursacht wird. Ich wüßte aber nicht, was ihr Stress machen könnte.
    Wir beschäftigen uns viel mit ihr und gehen auch viel mit ihr raus.
    An Futter bekommt sie verschiedene Sorten einer Marke an Dosenfutter.
    Da sie an allen Pfoten (hinten und vorne) leckt und knabbert, ist eine Entzündung eher unwahrscheinlich, oder was meint ihr?
    LG
    Trixy61