Beiträge von Mikkki

    Hallo,
    da hab ich nicht sofort eine Antwort drauf, möchte mich deshalb nicht sofort festlegen.
    Ich meine mich zu erinnern dass, sobald die Stoffe in der Blutbahn sind, keine die Magenschleimhaut belastende Wirkung mehr eintritt.

    Ein TA sollte dies aber wissen. Ich selbst mach mich aber auch nochmal schlau...

    LG

    Mikkki

    Hi,
    genau dabei würd ich im Moment auch bleiben. Entzündungshemmer/ Schmerzmittel über die Spritze. Das kann man auch über 14 tage lang machen.
    Besprich mit dem TA auch mal Cortison zu geben. Das regt auch den Appetit wieder an und der Hund kommt gut in die Gänge. Nach 14 Tagen schaust Du mal wie es ihm geht und ob er möglichweise mit Schonkost ganz gut klarkommt.
    Gib ihm keine Schmerztabletten mehr , das führt im Augenblick in die Sackgasse.
    Entscheide neu nach 14 Tagen, vielleicht sind dann andere Optionen möglich.

    LG

    Mikkki
    Alles Gute

    Hi,
    Czarek: soweit ich weiss, sind Tiere rechtlich gesehen Sachen. Und mit seinen Sachen, darf man umgehen wie man will.
    Du kriegst nur einen Hund wenn Du keine Kinder bekommst dürfte sogar von vorne herein sittenwidrig sein.
    Es ist eine Frage des persönlichen Anstands wie man mit dem Wunsch des Züchters umgeht. Wenn man dem Züchter natürlich die eigene Meinung verkaufen will, bevor man den Hund hat, nun ja dann bekommt man ihn wohl nicht.

    Aber die Intensität mit der Du das beschreibst hört sich schon ganz schön schräg auf Züchterseite an.

    LG

    Mikkki

    Hi,

    natürlich musst Du wissen was Du machst, aber ich rate ab.
    Das ist Belastung pur. Primär würd ich mir Mittel empfehlen lassen, die den Magen beruhigen, die eine Weile geben, und dann weiterschauen. Ärzte allgemein sind mir immer ein bisschen zu schnell dabei. Auch wenn Du Dir natürlich berechtigt Sorgen machst.

    LG

    Mikkki

    Hi,
    ich finds gut, dass einem älteren Tier bei seinen Problemen geholfen wird, ich würd mich allerdings auf die Dinge beschränken, die tatsächlich Probleme machen.

    Das dürfte die Arthrose sein, und die Magenprobleme aufgrund der Schmerzmittel.
    Wenn der TA sagt Herztöne seien soweit okay, würd ichs dabei bewenden lassen.
    Auf einen Tumor könnte man mit Ultraschall untersuchen lassen, es fehlen aber jegliche Anhaltspunkte. Ich würde da versuchen an der eigenen Psyche zu arbeiten, und versuchen die Ängste wegzuschieben. Objektivität schlägt Angst, auch wenn ichs gut verstehen kann.

    Wenn man ganz großes Glück hat bedeutet das Grasfressen lediglich eine vorübergehende Störung. Wenn das Tier wieder frisst, würd ich auch über den Tag verteilt Nahrung geben.

    Das größte Problem ist tatsächlich dass fast alle Schmerzmittel die Magenschleimhaut angreifen. Da muss der TA wirklich ran, da gibts keine Ferndiagnosemöglichkeit.
    Ansonsten: Keine Überanstrenungen oder Anstrengungen wenns zu warm oder zu kalt ist, vielleicht ab und an Hühnerbrühe ( wg. Salz) verdünnt geben, damit das Tier etwas mehr trinkt und so etwas für Entgiftung über die Nieren sorgt.
    Und bei einem evtl. Virusschub Ruhe Ruhe Ruhe.

    Gute Besserung

    Mikkki

    Hi,

    dann klär uns doch mal bitte auf, was bei einem entsprechend anfälligen Hund falsch läuft?
    Woran kann man festmachen, dass es tatsächlich am Serotonin liegt.
    Ich bin da durchaus wissbegierig und meine das ganz freundlich, nicht das Missverständisse aufkommen.
    LG

    Mikkki