Hi,
ich würd das Pferdefleisch auch vorläufig zumindest kochen. Es ist leichter verdaulich. Auch unser Hund nimmts gekocht lieber. Stell Dir vor Du lässt ihn hungern, damit er es endlich nimmt, und stellst dann fest er verträgt rohes Fleisch nicht.
Wär richtig doof.
Und ja, ich hab auch den est mit Öl im Selbstversuch gemacht. Verdorbenes Zeugs ist einfach widerlich, selten was Schlimmeres gekostet.
Aber die Vorgehesweise selbst zu kochen und nur eine Eiweissquelle zu nehmen, find ich gut. Reis als Kohlenhydratquelle geht eigentlich meistens auch, obwohl es ein Getreide ist. Ansonsten gäbs noch Hirse die wird zumeist gut vertragen.
Das große Problem an Trocken oder auch Nassfutter besteht ja gerade darin, dass man nicht weiss was drin ist. Geschweige denn dann wenn man schon mehrere Sorten hatte und trotzdem nichts ging.
Bei einem Hund, der so leidet / gelitten hat würde ich aber auch in Erwägung ziehen weiterhin Medikamente zu geben, selbst auf die Gefahr hin, dass die Diagnostik auf was er reagiert, erschwert wird.
LG
Mikkki