Beiträge von Mikkki

    Hi,

    hab hier mal in der Schnelle einen Link

    Hunde-Ernährung | Hundefutter| Zusammensetzung | Sensorische Zusatzstoffe | Stadthunde.com Hunde-Community

    LG

    Mikkki

    Um es vorsichtig zu formulieren: Bei einer geplanten Ausschlussdiät / Unverträglichkeitsnachweis müsste man schon genau wissen, was im Futter drin ist, um abzuwägen ob man aussagekräftige Ergebnisse bekommt.

    Und die Überlegung was man füttert gilt natürlich umso mehr wenn man schon weiss das der Hund Allergiker ist oder Unverträglichkeiten hat.

    LG

    Mikkki

    Hi,


    Der Geruchssinn deines Hundes wird irregeführt. Ein Trofu ohne extreme ( industrielle) Aromatisierung würde kein Hund fressen.

    das nehme ich, so klar formuliert, erstmalig wahr.


    Dazu werd ich jetzt auch mal in einem bekannten Suchportal ermitteln, inwieweit solche Stoffe künstlich sind/ Allergien / Unverträglichkeiten begünstigen kann oder ob es andere Folgen geben kann.

    LG

    Mikkki

    Hi,
    ich hab nen sozialen Termin übersehen, und bin eher zurück.
    War jetzt grad überrascht, und hatte eher an den Thread Ausschlussdiät statt Trockenfutter gedacht, weil da auch gerade Süßkartoffeln Thema waren, aber was Du da schreibst hilft auf jeden Fall weiter. Selbst wenn man nicht die Antworten hat, die man als Lösung gerne hätte, so ist es doch hilfreich zu wissen, dass die Problemstellung schon mal die absolut richtige ist. Hab ich persönlich so lieber, als wenn ich noch nicht einmal die richtige Frage formulieren kann.

    LG

    Mikkki

    Hi,

    ja, genau so ists, aus diesem Thema hab ich das aufgegriffen. Ich will aber weder dort eine Rohfütterung besonders thematisieren, weil der Hund offenbar noch ganz andere Probleme hat, noch möchte ich jetzt unbedingt für diesen Thread Reklame machen, weil das auch aufdringlich wirken könnte. Vielleicht hat sich jemand ja auch genau Gedanken gemacht ein neues Thema zu starten.

    Aber warum beim selben Fleisch die gekochte Version super vertragen wird und die rohe manchmal nicht,das ist schon eine echte Kopfnuss.

    LG

    Mikkki

    PS: Der Hund muss nochmal richtig raus, hat nach der Hundeschule lange geschlafen. Bin wahrscheinlich erst gegen 20.30 zurück.
    Schade eigentlich kommt grad mal wieder etwas Diskussion auf.

    Hi,
    Enni:

    Hast Du irgend eine Erklärung oder Theorie woran die Unverträglichkeit nach so vielen Jahren aufkommend gelegen haben könnte? Hattest Du bei dem rohen Fleisch auch gleichzeitig Kohlenhydrate mit dabei?? Lag es möglicherweise an einem Alterungsprozess?? Halte ich aber als Arbeitshypothes für unwahrscheinlich...

    Dein Beitrag lässt mich wieder zweifeln ob wirs wirklich versuchen sollen, mir fehlt einfach das Hintergrundwissen welche Vorgänge bei Rohfütterung schief laufen können. Mist.
    Forum??

    LG

    Mikkki

    Hi,
    ich bin tatsächlich geneigt es noch einmal vorsichtig mit Sino zu versuchen. Also, ich meine die Umstellung von gekochtem Fleisch auf rohes. Er ist etwas futtersensibel und hat wohl auch eine Allergie / Unverträglichkeit wobei wir defintiv noch nicht rausbekommen haben, was es ist. Tendenz allerdings,- zuviele Eiweisse gehen nicht. Aber Pferd gekocht mit Reis oder eben auch Kartoffeln verträgt er immer.
    Da ich aber auch gehört habe, das Kohlenhydrate möglicherweise die Magensäureproduktion eher behindern wirds wohl einschleichend reines Fleisch geben wobei der Anteil an rohem Fleisch ständig erhöht wird.
    Erst wenn das klappt kommen wieder Kohlenhdrate zum rohen Fleisch. Fett kommt ohnehin immer in gleicher Menge dazu. Damit hatte er noch nie Probleme. Gleichwohl haben wir auch diesbezüglich schon darauf geachtet die Fettmenge immer nur langsam zu erhöhen um die Bauchspeicheldrüse nicht allzusehr zu belasten. Aber die BSD ist eindeutig nicht Sino's Baustelle.

    Wir haben hier in der Nähe einen Metzger speziell für Hunde. Ich vertraue ihm vollständig, und bin sicher das er nur unverdorbene Ware ohne große Keimbelastung liefert. Sino haut sich pro Monat fast 20 kg Fleisch weg, müsste ich das als für den menschlichen Verzehr gedachtes holen, würd ich wohl arm.

    Ich werd auf jeden Fall weiter berichten und bin immer gespannt welche Erfahrungen andere gemacht haben.
    Wenn man damit seinem Hund Experimente ersparen kann, weil man weiss das es woanders funktioniert ists doch bestens.

    LG

    Mikkki

    PS: Enni, Deinen Beitrag konnte ich noch nicht berücksichtigen, mein Hacken dauert stets zu lange...

    Hi,
    ich würd das Pferdefleisch auch vorläufig zumindest kochen. Es ist leichter verdaulich. Auch unser Hund nimmts gekocht lieber. Stell Dir vor Du lässt ihn hungern, damit er es endlich nimmt, und stellst dann fest er verträgt rohes Fleisch nicht.
    Wär richtig doof.
    Und ja, ich hab auch den est mit Öl im Selbstversuch gemacht. Verdorbenes Zeugs ist einfach widerlich, selten was Schlimmeres gekostet.

    Aber die Vorgehesweise selbst zu kochen und nur eine Eiweissquelle zu nehmen, find ich gut. Reis als Kohlenhydratquelle geht eigentlich meistens auch, obwohl es ein Getreide ist. Ansonsten gäbs noch Hirse die wird zumeist gut vertragen.

    Das große Problem an Trocken oder auch Nassfutter besteht ja gerade darin, dass man nicht weiss was drin ist. Geschweige denn dann wenn man schon mehrere Sorten hatte und trotzdem nichts ging.

    Bei einem Hund, der so leidet / gelitten hat würde ich aber auch in Erwägung ziehen weiterhin Medikamente zu geben, selbst auf die Gefahr hin, dass die Diagnostik auf was er reagiert, erschwert wird.

    LG

    Mikkki

    Hi,

    hab grad nochmal in anderen Threads rumgestöbert. Dort war die Fage aufgekommen, ob Hunde möglicherweise rohes Fleisch verweigern, weil sie spüren, dass sie es nicht vertragen. In gekochtem Zustand gehts dann.
    Wenn aber doch eigentlich lediglich der Unterschied dahingehend besteht, dass gekochtes Fleisch quasi aufgelockert leichter zu verdauen ist, müste der Hund es nach Anpassung doch auch roh eigentlich immer gut vertragen können oder? Der Unterschied liegt doch nur darin dass der Hund sich daran anpassen muß mehr Magensäure zu produzieren, oder?? Oder ist rohes Fleisch allergener oder eben gekochtes Fleisch?? Oder wo können sonst Unterschiede liegen?

    LG

    Mikkki

    Hi,

    eben auf der Fahrt mit dem Auto zur Hundeschule.

    Es beginnt etwas zu regnen, das erste Mal seit längerer Zeit, vorher lagen jede Menge Pollen auf dem Auto.

    Nach dem ersten paar mal wischen..

    Ich: Die Scheiben sind ganz schön schlierig.

    Ehefrau aus tiefen Gedanken kommend: Der Hund ist ganz schön schwierig??

    Oder was hast Du jetzt gesagt??

    Hundegeschädigt!!! Eindeutig. Was mag noch kommen, das ist ja wahrscheinlich erst der Anfang...

    LG

    Mikkki