Beiträge von Mikkki

    Hi,

    war gerade auf Korsika, wirklich tolle Insel ( Westseite), und hab in einem kleinen Städtchen wildlebende Vögel auf Video gebannt. ( Mauesegler, nistend an einem Gebäude). War ein öffentlicher Platz, gut von Touristen besucht. Viele unterhielten sich auf französich, ganz offen, nicht heimlich oder sonst irgend was. Verstehen tu ich kein Wort . Wollte das Video wegen den Mauerseglern jetzt hochladen und frage mich ob ich das darf. Wenn ich die Tonspur lösche hört man natürlich den Lärm der Vögel nicht mehr. Wär mehr als doof. Die ganze Atmosphäre wär futsch.

    Weiß das jemand??

    LG

    Mikkki

    Hi,

    Sino war letzes Jahr erstmalig am Meer. Er hats zuerst nicht gerafft, dass er das Wasser nicht trinken sollte. Bekam natürlich immer mehr Durst und trank noch etwas. Wir mussten es aktiv unterbinden und sind dann direkt in die Wohnung wo er den ganzen Napf Wasser austrank. Klar. Es gab dann etwas Durchfall, vorne ging einfach nicht alles raus.
    Nimm ne Flasche Wasser mit an den Strand, wenn der Hund versehentlich Salzwasser trinkt.
    Sino hatte es dann direkt gerfafft.

    LG

    Mikkki

    hi,

    ich kanns leider nicht ganz genau erkennen. Sitzt der zentrale Punkt des "Y" auf dem Brustbein?? Dann wärs genau richtig.

    Wenn nicht muesste man den Schultergurt noch etwas verlängern, dann würde aber der Bauchgurt noch weiter hinten sitzen.

    LG

    Mikkki

    Hmm,

    mag im Einzelfall sein. Immerhin geben sie sich Mühe und erreichen auch einiges.
    Sie pflegen eher Biotope und ähnliches, weniger einzelne Tiere.
    Hier in Düsseldorf ( Norden) z.B. ein größeres Biotop für Amphibien. Wenn ich Zeit hab helf ich da auch. Ist schon sinnvoll und man sieht was es bringt.
    Bei uns in Düsseldorf Himmelgeist haben sie Eulen und Falken Nistkästen angebracht, mir haben sie bei der Anbringung von Mauerseglerkästen geholfen. Also es passiert da schon was. Ich kann das deshalb nicht so stehen lassen.

    LG

    Mikkki

    PS: Mehlwürmer gibts im Fressnapf...

    hzi,

    ich fürchte das geht nicht gut. Wenn erst die Federn sprießen, hat es noch Probleme die Körpertemperatur gut zu regulieren. Und bei Regen und Sonne wirds arg. Nachts leider auch. Und dann gibts auch noch Raben und Elstern. Normal werden Spatzen von den Erwachsenen noch geführt wenn sie schon fiegen können.

    Da ist guter Rat teuer. Die Wildvogelhilfe wurde ja schon mal angesprochen. Das wäre, glaube ich der bessere Weg.

    LG

    Mikkki

    hi,

    wenns geht mach doch bitte mal ein Foto. So kann man zum einen die Art besser identifizieren und zum anderen abwägen ob er möglicherweise selbst das Nest verlassen hat und er ganz normal draußen weitergefüttert wird.

    LG

    Mikkki

    PS: mir fällt grad auf: wenn Du weisst dass das Nest unerreichbar ist, weisst Du ja auch welche Elterntiere da einfliegen.

    hi,
    ist bei unserem auch so.Seh ich aber nicht als sonderlich problematisch an.
    Wenn die Tiere ziehen, geht ja de meiste Kraft in den Brustbereich.
    Seitlich ausbrechen tut unser eigentlich nicht. Von daher- es passt...

    LG

    Mikkki