Beiträge von Mikkki

    Hi,
    nur mal so zum Vergleich:
    Unser 30 kg Hund kriegt maximal 400 g Fleisch, Reis, Gemüse und 100 g Butter am Tag.

    800 g Fleisch halte ich für viel zu viel, Leber und Nieren werden durch Abbauprodukte belastet.

    Ich muss auch nachfragen: Bei einer SD Überfunktion verbrennt der Körper doch mehr Kalorien, bei einer Unterfunktion ist das auch so?? Oder kann der Körper Nahrung nicht richtig verwerten?

    LG

    Mikkki

    Hi,
    nö, muss er nicht. Ein Jagdhund apportiert geschossenes Wild, ja sicher, ob er aber vorher ruhig bleibt oder jagdlich orientiert ist oder andere Mäckchen hat, hat damit gar nichts zu tun.
    Drogenhunde z.B. sind in anderen Belangen manchmal durchaus auffällig. Das eine können sie halt richtig gut, aber ob sie z.B. sozial sind spielt oftmals überhaupt keine Rolle.

    Ich würde das Problem gemeinsam mit einem guten Trainer angehen und solange Wild oder Geflügel-Kontakte soweit wie möglich meiden. Da kommt noch ne Menge Arbeit, aber es wird sich lohnen.

    Und leider musst Du Dich an den Gedanken gewöhnen, dass man Fehlverhalten des Hundes zwar zumeist umlenken kann, beispielsweise durch anbieten von Ersatzverhalten, dies dauert aber. Von jetzt auf gleich ist da nichts zu machen. Manche arbeiten sehr lange daran jagdliches Verhalten abzumildern.

    Bei Eichhörnchen haben wir z.B. keine Chance. Sind aber gsd auch die einzigen Tiere wo er noch in die Leine geht.


    LG

    Mikkki

    Hi,
    hab jetzt leider auch was. Sino hat rote Fussballen, etwas wund. Nicht von jetzt auf gleich sondern mit Ankündigung. Zuerst dachten wir er sei zuviel gerannt und das würde schon wieder aber so ists nicht. Er leckt sich auch die Füsse, zunehmend häufiger. Juckreiz also oder Brennen. Zu deutsch: Handlungsbedarf
    Ich vermute am ehesten eine Grasmilbenallergie und möglicherweise eine bakterielle Sekundärinfektion. Vielleicht ists aber auch ein Pilz.
    Ich würd mal beginnen wollen mit Fussbädern, Betaisadonna / Wasser im Verhältnis 1: 5 eine Woche jeden zweiten Tag und dann weitersehen.

    Beim TA waren wir schon, der wollte sich überhaupt nicht festlegen was es sein könnte. Hat uns ein Mittel mitgegeben, das auch Kortison beinhaltet. Halte ich im Augenblick für Quatsch. So dramatisch ists nicht als das man das nicht vielleicht mit Bordmitteln in den Griff bekommen könnte.

    Wer mich kennt, weiss ohnehin das ich Ärzten gegenüber immer etwas skeptisch bin. Ich bitte Euch deshalb mir vielleicht Eure Erfahrungen bei solchen Symptomen und die Therapie zu benennen. Eine Diskussion warum man nicht arztgläubig ist, möchte ich an dieser Stelle dringend vermeiden.

    Vielen Dank

    LG

    Mikkki

    Hi,

    @Theobroma:
    Du weisst schon das ASS auch entzündungshemmend wirkt und Thrombozyten zerstört. Dies ist nicht weiter schimm. Die Blutgerinnung ist halt gehemmt. Wenn Du aber eine Thrombose haben solltest und diese durch das ASS angelöst wird, kann das gefährlich sein. Das sollte nur unter ärztlicher Kontrolle passieren.
    Wenn die Schmerzen in den Beinen nachlassen, ist das whrscheinlich weniger auf die schmerzstillende Wirkung zurückzuführen sondern auf die bessere Durchblutung.
    Oder eben weil mögliche Thrombosen angelöst werden. Oder Du hast eine Entzündung in den Beinen. ASS wirkt auch entündungshemmend.

    Ich hoffe Du hast eine klare Diagnose und weisst was Du tust..Gute Besserung

    LG

    Mikkki

    Hi,
    ich kenne leider die Situation einer Krankheit und einer nicht möglichen Diagnose nur zu gut. Man ist auf sich alleine gestellt.
    Ich denke in allererster Linie an einen Virus, der Dein Tier befallen hat. Antibiotika können da nicht helfen. Fieber, Schnupfen etc. sprechen dafür. Es bleibt natürlich die Frage warum Dein Tier so anfällig ist und warum sich der Körper nicht selber helfen kann. Leider gibts auch keine Gewähr dafür, dass das Immunsystem den Infekt packt. Lass auf jeden Fall ein Blutbild machen, in dem man sehen kann ob die Leukozyten erhöht sind, was einerseits auf einen Infekt oder eine Entzündung hindeuten könnte. Ists ein Virus sollte man alles unterlassen was den Hund stresst.
    Ansonsten würd ich hömöopathisch vorgehen und ein Mittel für eine Entgiftung geben. Ists das richtige Mittel passt es, wenn nicht kann es nicht schaden.

    So würd ich es machen, ich bin aber auch Laie.

    Viel Glück, gute Besserung

    Mikkki