Hi,
auch dieses Jahr gibts hier Winterfutter für die Vögel an verschiedenen Stellen. Da die Vögel dies seit Jahren kennen, sind auch direkt viele da. Darunter einige Ringeltauben, Elstern, Krähen, Rotkehlchen, Blaumeisen, Kohlmeisen, Gimpel Zaunkönig. Neuerdings auch ein fetter Grünspecht und ein Buntspecht, auf den ich noch sauer bin weil er meine Mauerseglerkästen mutwillig beschädigt hat.
Und dann natürlich Halsbandsittiche in Gruppen. Ich denke hier in Düsseldorf leben mittlerweile tausende, gerade auch im Innenstadtbereich / Kö.
Diese Tiere sind extrem sozial. Frisst einer an einem eigentlich viel zu kleinen Häuschen und kann sich kaum festhalten wird er niemals gestört von den anderen. Sie fressen tatsächlich nacheinander. Echt süß.
Und heute was sehr interessantes. Sittich sitzt am großen Vogelhäuschen an einer großen Öffnung. Seitlich fliegt Elster an, sitzt neben dem Sittich, hat aber keinen festen Halt. Der Sittich greift sofort an.
Die Elster wehrt sich, unentschieden. Dann fliegt die Elster um das Häuschen herum und landet in der anderen großen Öffnung, hier mit sicherem Halt. Der Sittich greift wieder sofort an, die Elster pariert nicht ungeschickt. Gerade als die Elster im Häuschen zuhacken will landet ein zweiter Sittich auf ihrem Rücken, der Kampf ist sofort entschieden, die Elster trollt sich. Die Sittiche frassen dann gemeinsam.
LG