Hi,
wir haben hier am Düsseldorfer Stadtrand nur ein recht kleines Grundstück.
Aber Platz für ein kleines Gartenhaus hatten wir schon. Nun ja, irgendwann machten sich Brombeeren breit und hinter das Gartenhaus kamen wir nicht mehr. Hmm, eine gewisse zeitlang eben. Und in dieser Zeit wuchs hinter dem Gartenhaus alles ungestört vor allem auch Efeu usw. Viele Vögel nisteten dort und natürlich will man auch nicht stören. Irgendwann stand eine große Baumkrone einer Kirsche über der Grundstücksgrenze und ich dachte immer, die hätte ein Nachbar gepflanzt. Irgendwann war die Hütte komplett morsch und ein Betreten nicht mehr möglich, sie musste wirklich weg, vor allem war da auch der Gedanke eine Sitzbank hinzustellen und einen noch größeren Teich für weitere hunderte Molche anzulegen. Die Hütte war das geringste Problem. Elektrischer Fuchsschwanz , kein großes Problem. Armdicke Efeustämme und Brombeeren mit richtig Stacheln schon eher, und irgendwann stellte ich fest, dass die Kirsche auf meinem Grundstück steht 12 m hoch. Konnte leider nicht bleiben, da sie dabei war eine Grenzmauer zu zerstören.
Wir haben woanders Nisthilfen angebracht, die auch fleissig genutzt werden.
Aber so innerhalb von 10-15 Jahren kann die Natur schon richtig was hervorbringen, wenn man sie lässt. Und wenn man was pflanzt, was an der Stelle passt, und in Ruhe lässt, dann sowieso.
LG