Beiträge von Buddy-Boots

    Ich hab leider die Szene nicht gesehen, auf die du dich beziehst.Ich kenne einen Klopfer auf die Brust bei einigen Teams auch, das ist ein auftrainiertes Startsignal. Ein gut trainierter Hund rennt dann vor und der Handler nach.
    So ein Klopfer auf die Brust stachelt ja auch beim Spielen an, dann gibt es Schub aus der Hinterhand.

    Ah, danke! Die Szene war, als die Rassehunde in einer Reihe standen, der Richter auf einige zeigte, die er "nominierte", und die sollten dann mit Frauchen vortraben. Und zum Ansporn, dass der Hund eben mitläuft, wurde er auf die Brust geklopft (mehrmals, mehrere Hunde).

    Ich kenne es halt bei Pferden anders. Vorne klopfen heißt rückwärts gehen usw.

    Das ist von Rasse zu Rasse unterschiedlich und auch je nachdem, woher man kommt und in welchem Land man ausstellt.
    Ich habe eine dünne Snake-Kette und die möchte ich nicht missen. Bei einem Halsband hätte ein Pudel eine Spalte im Fell, wie sieht denn das aus... Damit üben wir auch das Laufen, Stehen usw. Ich markiere für den Hund über verschiedene Halsbänder, was ich von ihm erwarte (Rundleder für Gassi in der Pampa, Nackenschoner für Stadt, Biothane für Sport und eben Kette für Show), weil sich die Sachen ansonsten einfach im Weg stehen (Fußlaufen im Sport, mit Kette Laufen auf Abstand) und benutze auch aktiv Zug auf der Kette für das Stehen zB. Aber ich bin da auch nur Neuling bisher mit paar Trainings.

    Das sieht alles immer so einfach aus, aber es gibt Leute, die dafür richtig Training geben und wenn man in der Materie ist, sieht man auch einfach schlechtes Handling. Und nicht zuletzt gibt es auch viele Leute, die nicht selbst Laufen, sondern einen Handler organisieren.
    Wieso die Leute ihre Hunde halb aufhängen, kann ich dir allerdings auch nicht sagen. Ich mache das nicht. Aber wie in jedem Wettkampf gibts auch einfach unschöne Dinge zu sehen, die da eigentlich nichts zu suchen haben.

    Beim Pinscher Schnauzer Klub wurde vor kurzem zB offiziell das Stellen von Hand verboten, aber keiner hält sich dran und die Richter sagen nichts.
    England ist da nochmal ein ganz anderes Metier.

    Danke für die Ausführungen!

    Und weißt du auch, warum die ihre Hunde vor die Brust klopfen, wenn der Hund los soll?

    Man muss aber fairerweise sagen, dass man seinen Hund auch normal daran führen kann und einige machen das auch.Wenn man das mit Freunde aufgebaut hat brauch man sie nicht stramm zu halten, dann hat der Hund von selbst genug Spannung.

    Das ist ja cool, wusste ich gar nicht.
    Ich wette, wenn einer sich trauen und mit breitem Halsband anfangen würde, würden andere nachziehen.
    Man will halt nicht aus der Masse herausstechen.

    Super, danke!

    Hey, Wahnsinn, du hast dir ja echt Mühe gemacht. Ich sehe gerade, dass du supergünstige Auktionen ausgesucht hast! Sorry für die ARbeit. Ich dachte, du hättest da einen bestimmten Anbieter von neuen Decken und fertig :gut: :smile:

    Ist denn diese Situation mit 9h allein auf eine bestimmte Zeit begrenzt? Also absehbar, dass es besser wird?
    Wie alt ist der Hund? Wenn er schon recht alt ist, braucht er nämlich bald mehr Betreuung.
    Ich persönlich liebe meinen Hund viel zu sehr, als dass ich ihm das zumuten würde. Zurzeit arbeite ich von zu Hause aus. Aber sollte sich das einmal ändern, würde ich mir einen Job suchen, wo ich den Hund mitnehmen kann.

    Als ich früher VZ gearbeitet habe, bin ich in der Mittagspause immer nach Hause gefahren (habe es so eingerichtet, dass ich 1h Pause bekomme und der Job nicht weiter als 15min von meiner Wohnung lag).

    Also, was ich sagen will: Wo ein Wille, da ein Weg. Ich schätze, du bist noch relativ jung (unter 25), und ich kann verstehen, dass du noch anderes außer Hund machen willst.
    Hast du ihn schon lange? Wenn nicht - bitte überlege, ihn in gute Hände zu geben. Es ist für den Hund wahrscheinlich die bessere Lösung. Ist aber nur ein Vorschlag, ich kenne die komplette Situation nicht, und du musst nach deinem Herzen und der Vernunft gehen.