@'Buddy- Boots'
Komm mal runter.
Boah, vielleicht hast du recht
Zu viel Kaffee.
Aber ihr versteht schon, dass es mir darum geht, dass nicht der Hund der böse ist, sondern immer der Mensch. Und dass es nicht reicht, den Hund zu "trainieren".
@'Buddy- Boots'
Komm mal runter.
Boah, vielleicht hast du recht
Zu viel Kaffee.
Aber ihr versteht schon, dass es mir darum geht, dass nicht der Hund der böse ist, sondern immer der Mensch. Und dass es nicht reicht, den Hund zu "trainieren".
Und mal ganz nebenbei.
Jerry ist nicht von Grund auf aggressiv, sondern er hat sich SEIN Herrchen auserkoren und will sich von niemand anders was sagen lassen.Wenn er wirklich aggressiv wäre, dann würde er auch mit MK gegen die TS vorgehen und sie hätte einige Prellungen und Schrammen in der Zeit.
Er ist wirklich am TESTEN, womit er sie knacken kann.
Aktuell kommt er nicht zum Erfolg und das führt eben zu Frust.
Völlig normale Reaktion in meinen Augen, der braucht kein Mitleid
Wie menschenverachtend kann man eigentlich sein?
Und wie menschenverachtend ist der Besitzer, der Hannah und Hund allein lässt? Und der sich aus dem Staub macht.
Das ist tier- und menschenverachtend.
Jetzt wirds lächerlich @Buddy-Boots
Traurig, dass du das lächerlich findest!
Ich frage mich, wieso der Jerry die TE eigentlich so anknurrt. Er wird schon seine Gründe haben.
Wenn ich einen Hund 1,5 Jahre kenne und davon 8 Monate mit ihm lebe, dann wage ich zu behaupten, dass mich der Hund akzeptiert.
Wenn - ja, wenn ich mich liebevoll mit ihm beschäftige.
Vielleicht passen Hunde und Hannah einfach nicht zusammen.
Dann sollte man überlegen, ob man den Hund nicht in bessere Hände gibt. In liebevolle Hände.
Denn auch ein Schäferhund ist nicht von Natur aus ein Bösewicht. Sondern ein Wesen, das geliebt und verstanden werden will.
Und nicht passiv (v)erzogen.
Frage an alle Mütter hier: Lasst ihr eure Kinder hungern, wenn sie pöbeln? Essen ist ein Grundbedürfnis, das man niemanden entziehen darf.
Ach der Hund ist dir dann also wichtiger als der Partner,
Interpretiere hier bitte nichts rein! Wie wir wissen, tut Jerry der Hannah nix, solange der Partner dabei ist.
Nur @Buddy-Boots du schreibst immer, dass dir der Hund Leid tut und das so nicht geht, im selben Satz sagst du aber auch, dass du keine Ahnung hast wie man es anders machen könnte. Damit kann ich halt leider nicht wirklich viel anfangen.
Was soll ich denn schreiben? Mach das und das?
Ja, ich hab keine Erfahrungen mit dieser Situation. Aber mein Gefühl sagt mir trotzdem, ... ach, was weiß ich!
Ich hoffe, dass es das mit dem Hungern war und die Trainerin für nächste Woche bessere Ideen hat und dir eine intensivere Betreuung anbietet.
Ich weiß, dass du erst am Anfang stehst und du strahlst für mich viel Ruhe aus.
Ich glaube aber nicht, dass dieser passive Futterentzug die gewünschten Ergebnisse liefern wird.
Du vielleicht nicht. Ich setze meinem Hund schon einen Maulkorb auf, wenn es nötig ist.
Wenn du deinen Hund 3 Tage nicht gesehen hast, er sich freut wie verrückt und mit dir kuscheln will? Da hättest du das Herz, den MK dran zu lassen?
Ich nicht.
@Hannahlein
Hat dein Freund Jerry eventuell so trainiert, dass er von Fremden kein Futter nehmen darf? Und auch sonst nichts essen darf, was auf dem Boden liegt?
Nur so ein Gedanke, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass er nach 2-3 Tagen nicht hungrig ist.
Ich finde es auch wirklich nervig, dass es hier jetzt immer wieder Leute gibt, die der TE rein reden wollen. Sie hat sich entschieden den Weg zu gehen und das ist auch gut so!
Jeder gibt der TE hier Tipps, ich bin halt etwas weniger euphorisch.
Und wenn man sich zu etwas entscheidet und merkt, dass man nicht weiterkommt, dann ist das eben nicht gut so.