In der von mir geposteten Anleitung gibt man ja dem Hund Sorte XY zum anriechen, die er dann suchen soll. Also er soll das Gegenstück suchen von dem das er angerochen hat. Da kann man dann auch wechseln, inwiefern man das lieber mit zeitlichem Abstand macht, kann ich nicht sagen.
In unserer Hundeschule damals gab es die Sorte in einem Zipbeutel zum anriechen und das Gegenstück dann in einer Tasse irgendwo aufgestellt. Gesteigert dann halt mit mehreren Sorten zur Auswahl aus der die richtige ausgepickt werden musste.
Ah verstehe, danke! Man muss die also nicht benennen, sondern kann sie vor die Nase halten und muss dem Hund vorher vermitteln, dass das die Aufforderung zum Suchen ist.
Ja, deine Anleitung hab ich gelesen, aber sie ist so klein und man kann das Bild nicht vergrößern.