Beiträge von Buddy-Boots

    Kann mir jemand eine kleine Kamera empfehlen? Zum Wohnung überwachen? Schön unauffällig, Aufzeichnung bei Bewegungserfassung, Standby/Aufnahmemodus so zwei bis drei Tage? Micro SD oder sowas.. Gibt's da was so bis 50, eventuell auch bis 80€ ? Wlan hab ich leider nicht, könnte nur ein Handy Zuhause lassen aber da schaltet sich Tethering ja auch ab wenns nicht dauerhaft gehalten wird und Dauerschleife meiner Eingangstür wollt ich jetzt nicht übertragen. :D Ich bin da dezent überfordert..

    Also, eine Kamera empfehlen kann ich dir nicht, aber ich wollte sagen, dass du auch ohne WLAN eine WLAN-Kamera verwenden kannst, indem du so ein Gerät zwischenschaltest (weiß nicht ob das Fritzbox heißt oder so). Das Gerät verbindest du mit deinem Ethernetkabel, und schon hast du über das Gerät WLAN.

    Bei meinem Nicht-Arbeitshund und bei nur sehr wenigen Hunden im Ort langweilt sich Bravo oft - so mein Eindruck. Er geht dann einfach neben mir her.

    Deshalb, aber auch, um eine engere Beziehung aufzubauen, habe ich angefangen, mit ihm zu spielen, wenn wir unterwegs sind.

    Was wir spielen:

    Leckerlie suchen (er ist blind, macht ihm einen riesigen Spaß, vor allem morgens, wenn er noch kein Frühstück hatte)
    Mit den Vorderpfoten auf Dinge raufklettern (Baumstämme, Leiter von Jägeransitzen)
    In der Erde schnüffeln
    Pfötchen geben
    Sitz üben (kann er noch nicht)

    Aus diesen Spielen ergeben sich mit der Zeit bestimmt weitere.

    Wobei ich noch hinzufügen möchte, dass Abwechslung durch verschiedenes TroFu nicht wirklich Abwechslung ist und der Hund auch gern frische, lebendige Nahrung braucht und mag.
    Sei es ein geriebener Apfel/Karotte-Salat, mal ein paar Nüsse (kleingehackt/gerieben), eine Banane.

    Und auch mal aus frischen Zutaten zubereitete Süppchen.

    Nur TroFu hieße ja auf den Mensch übertragen, dass man sich von verschiedenen Konserven "abwechslungsreich" ernährt. Ist zwar alles drin, aber ist halt alles totgekocht.

    Ins Handgepäck dürfen Hunde/Katzen nur bis ca 5-7kg (je nach Airline). Das da Geschirr dran bleiben darf, könnte ich mir vorstellen. Im Frachtraum sicher eher nicht.

    Bitte melde auch den Transport rechtzeitig bei der Airline an (2 Wochen vorher), da immer nur begrenzt Platz für Hundeboxen im Frachtraum ist.

    Bei Trockenshampoo und Co. musst du dich informieren, ob das überhaupt mitgeführt/importiert werden darf und ob es ins Handgepäck darf.

    Du darfst wahrscheinlich keine Aufkleber mit Mückenabschreckung an die Box machen aufgrund der Brandgefahr. Daher ist wahrscheinlich auch nicht jede Decke erlaubt. Da müsstest du dich nochmal informieren, eventuell bei FR Decken schauen (feuerhemmend). Klingt schaurig, aber für eine Airline geht es halt hauptsächlich um die Sicherheit der Menschen.

    Wasser kann auch bei einer Kurzstrecke erlaubt sein, da ein Rerouting auftreten kann oder man über dem Flughafen kreisen muss. Weiß leider nicht, wie das gehandhabt wird.

    Bereite auch ein Schreiben vor, dass du oben an der Box anbringst (möglichst auf Englisch). Darin schreibst du die Namen der Tiere und dass sie nicht beißen/doch beißen. Nur im Fall, dass sie jemand anderes händeln muss.

    Normalerweise musst du 2 Stunden vor dem Einchecken da sein und immer persönlich auch die Box wieder entgegennehmen. Das liegt daran, dass sichergestellt wird, dass das "Gepäck" nicht verloren geht/falsch eingescheckt wird/beim Umstieg nicht im falschen Flieger landet. Daher ist es bei Anschlussflügen wichtig, dass du eine gewisse Mindestzeit zwischen den Verbindungen hast (2h?), damit du den Hund persönlcih vom ersten Flieger abholst und persönlich beim zweiten Flieger abgibst. So kann der Hund nicht verloren gehen (im Gegensatz zu so manchem Koffer).