Ins Handgepäck dürfen Hunde/Katzen nur bis ca 5-7kg (je nach Airline). Das da Geschirr dran bleiben darf, könnte ich mir vorstellen. Im Frachtraum sicher eher nicht.
Bitte melde auch den Transport rechtzeitig bei der Airline an (2 Wochen vorher), da immer nur begrenzt Platz für Hundeboxen im Frachtraum ist.
Bei Trockenshampoo und Co. musst du dich informieren, ob das überhaupt mitgeführt/importiert werden darf und ob es ins Handgepäck darf.
Du darfst wahrscheinlich keine Aufkleber mit Mückenabschreckung an die Box machen aufgrund der Brandgefahr. Daher ist wahrscheinlich auch nicht jede Decke erlaubt. Da müsstest du dich nochmal informieren, eventuell bei FR Decken schauen (feuerhemmend). Klingt schaurig, aber für eine Airline geht es halt hauptsächlich um die Sicherheit der Menschen.
Wasser kann auch bei einer Kurzstrecke erlaubt sein, da ein Rerouting auftreten kann oder man über dem Flughafen kreisen muss. Weiß leider nicht, wie das gehandhabt wird.
Bereite auch ein Schreiben vor, dass du oben an der Box anbringst (möglichst auf Englisch). Darin schreibst du die Namen der Tiere und dass sie nicht beißen/doch beißen. Nur im Fall, dass sie jemand anderes händeln muss.
Normalerweise musst du 2 Stunden vor dem Einchecken da sein und immer persönlich auch die Box wieder entgegennehmen. Das liegt daran, dass sichergestellt wird, dass das "Gepäck" nicht verloren geht/falsch eingescheckt wird/beim Umstieg nicht im falschen Flieger landet. Daher ist es bei Anschlussflügen wichtig, dass du eine gewisse Mindestzeit zwischen den Verbindungen hast (2h?), damit du den Hund persönlcih vom ersten Flieger abholst und persönlich beim zweiten Flieger abgibst. So kann der Hund nicht verloren gehen (im Gegensatz zu so manchem Koffer).