tut mir sehr leid, dass dein Hund nichts essen möchte. Vielleicht was Gutes für die Leber? Artischoke(nsaft), Löwenzahlwurzel-Tee, einfach nur Kamilletee löffelchenweise einflößen, damit sich da drinnen etwas heilen kann. Alles Liebe.
Beiträge von Buddy-Boots
-
-
Ich hab einen schwarzen Labbi-Rüden, unkastriert.
Finde ihn sehr freundlich und höflich Hunden und Menschen gegenüber :)
-
wenn du den Weihnachtsmarkt sausen lässt, weil die Öffnungszeiten genau in die Futterzeiten deines Hundes fallen ...
-
Bei uns gab's wieder Linsen und Kürbis.
Hab gestern auf dem Weihnachtsmarkt so einen tollen Töpfer gefunden. Seine Schalen würden genau in die Futterbar von Buddy passen. Ton finde ich schöner als die doofen Metallschüsseln.
-
@Randowmixe - das ist eine gute Idee, dass jedes Familienmitglied ein eigenes Tier und damit auch die Verantwortung hat :) Ich hoffe für dich, dass du nicht so schnell Single wirst ...
-
Mikrowelle hab ich nicht. Wenn alles püriert ist, lässt es sich gut mit Wasser erwärmen. Wenn das Futter stückig ist, gebe ich heißes Wasser drüber und schütte das Wasser dann wieder ab - und das Futter ist dadurch nicht mehr eiskalt.
-
WEnn ich morgens frisch koche, lasse ich es manchmal auch bis zum Abend stehen, aber wenn es im Sommer zu warm ist, muss es halt in den Kühlschrank.
-
Ich mach einfach kochend heißes Wasser rein, bis es Zimmertemperatur hat (Fingertest)
-
Du sein ja eine ganz Tolle
-
Ich hab ja mal so einen Spruch gehört, warum Hunde nicht so alt werden wie Menschen: Weil es uns dann noch mehr weh tun würde, sie zu verlieren.