Moin,
sie nutzt die Kaffeemaschine eher zum Aufwärmen - wie ein Wasserbad.
Gemüse/Kartoffeln aus der Dose bzw. aus dem Glas kommt so in die Glaskanne. Wenn es Fleisch dazu gibt sind es entweder Würstchen (auch so in die Kanne) oder fertiges Fleisch aus der Kühltheke vom Supermarkt bzw. vom Schlachter. Das kommt in einen Gefrierbeutel mit in die Kanne. Muss ja nur warm gemacht werden.
Jetzt hat sie probehalber zuhause mal fertiges Essen in Weckgläser eingekocht und will mal schauen, wie das mit dem aufwärmen klappt. Wenn sich das bewährt, wird sie da wohl demnächst mit einer ganzen Kollektion an Essen in Weckgläsern dort auftauchen
Könnte eine neue Geschäftsidee werden 