Beiträge von Buddy-Boots

    @Buddy-Boots:
    Zieh um in meine Gegend. Ich mag langsame Spaziergänge und Pino hat auch gerne viel Zeit zum rumschnüffeln. :D
    Hier gibt es auch einige Rentner unter den Hunden, die sich immer freuen, wenn sie “angemessene“ Gesellschaft haben.

    Klingt suuuper! Ich merke auch, dass Buddy richtig auflebt, wenn wir doch mal diese eine Hundefrau treffen, denn den Hund liebt Buddy sehr. Ja, es täte gut, mehr Hundeleute mit Hundesenioren hier zu haben.

    Ich finde es total schön, zusammen mit anderen Hunden und ihren HH ein Stück des Weges zu gehen und zu plaudern.

    Leider kann ich das nur mit sehr wenigen, weil sie a) entweder zu langsam/zu schnell für uns sind oder b) sich die Hunde nicht vertragen oder c) sich die Menschen nicht leiden mögen :D

    Aber ich hatte immer so 2-3 Lieblingshundeleute, und wenn man die mal ohne Verabredung getroffen hat, hat man sich riesig gefreut und sich wieder die neuesten Skandale des Orts erzählt oder auch so ein wenig philosophiert. Das hat immer gut getan.

    Seit ich in ein noch kleineres Kaff umgezogen bin, gibt es nur noch eine Hundefrau, und selbst mit ihr ist es etwas anstrengend. Außerdem kann ich mit Buddy nicht mehr schnell gehen, daher verlaufen die meisten Gassirunden einsam :(

    @Helemaus

    Sachen und Leute gibt's! Gerade in einem Laden erwartet man, dass sich Hunde vom Ladenbesitzer benehmen können. Ist bisher bei mir immer so gewesen. Normalerweise checken das Ladenbesitzer-Hunde, dass sie jeden reinlassen müssen.

    Ich hab mal an einer Tankstelle kassiert, und der Besitzer hatte einen Schäferhund. Das war cool, denn ich liebe Schäfis. Das beste war: Wenn ich allein an der Tanke war, war der Hund immer hinter mir im Körbchen gelegen. Musste ich mal aufs Klo, hat Hund die Wache übernommen! Der hat dann jeden Kunden, der zum Bezahlen reinkam, so lange fixiert, bis ich wieder da war und das "Ruder" übernommen habe :lol: :lol:

    Oooh ja! Ich auch, die haben eine riesen Klappe! Aber WAAAGE dich mal einen Hund dabei zu haben, der es DEM dann zeigt. Hatte ich bei einem Fall auch schon!
    Ein Hund der immer scheiße drauf ist und den dicken raus hängen lässt...
    Ich hatte dann ne Freundin dabei, mit nem Hund der sich so gar nix sagen lässt. Da war das geheul aber groß. Dabei ist nix passiert, nur das seiner mal dran glauben musste. Da war dann der Hund meiner Freundin "asozial" ;)

    Ich lasse sowas auch nicht zu bei meinen, aber wenn du deine natürlich ran holst und andere ihre Hunde trotzdem los lassen und du 3 Hunde dabei hast, kannste manchmal nix mehr machen. Die kreuchen und fleuchen permanent um dich herum und lassen nicht locker. Das ist zum kotzen.

    Ja, bei drei eigenen Hunden wüsste ich auch nicht, was ich machen soll. Vielleicht Wasserspritzflasche oder so. Aber irgendwie hast du ja auch nur zwei Hände.

    Vor allem kommt man ja auch nicht voran, wenn man seine Hunde dann halt doch laufen lässt um des lieben Friedens willen. Jeder hat heute leider seine Termine zu erledigen, und wenn man gerade mitten in der Pampa ist und noch 30min Fußmarsch nach Hause hat, hat man nicht unbedingt Zeit auf 10 Minuten spielen.

    Anfangs, als ich Buddy ganz "neu" hatte, hab ich andere HH angeschrieben, wenn sie ihren Hund quer über das ganze lange Feld zu uns laufen ließen. Als ich die meisten Hunde im Ort dann kannte, ist man sich zum Teil schon aus dem Weg gegangen.

    Aber einige Hunde waren immer nervig, immer!

    Einer zum Beispiel, der war zwar so total friedlich, aber er hat Buddy immer ins Ohr gebellt, mitten rein. Das muss doch wehtun! Ich hab natürlich nur böse Blicke geerntet, als ich mal was gesagt habe.

    Ein anderer hat schon zu sabbern angefangen, als er meinen gesehen hat. Dieser Hund war schon an allen vier Beinen operiert, konnte nur noch ganz lahm humpeln. Und trotzdem: Sobald er meinen gesehen hat, ist er auf ihn draufgestiegen. Und der Kerl hatte gute 5kg mehr als meiner.

    Dann gibt's noch die bösen Kleinen (keine Verallgemeinerung, nur was ich erlebt habe), die immer an der Flexi laufen mussten, aber natürlich mit ganz langer Leine. Leine = Verteidigung, Angriff. Aber ausweichen kann man denen auch nicht. Also ist die Konfrontation schon vorprogrammiert. Auf die Bitte, ob Madame oder Monsieur mal ihren/seinen Hund rannehmen könnte, gab's nur ein beleidigtes "Komm, xyz!". Gewirkt hat es Null :lol: :headbash:

    Ja genau, ich gehe auch immer besonders gern bei Regen oder eben zu anderen Zeiten als die üblichen. Aber bei der Hunderate, trifft man natürlich oft welche und irgendwie werden es immer mehr ungezogene Hunde die man trifft, weil die HH denken Erziehung sei was böses... "der Hund muss sich mir doch nicht unterwerfen der arme Hunde..."
    Sowas bekommt man zu hören :headbash:

    Ja, ich geniiiiieße es, in den frühen Morgenstunden, auch mal um 6 Uhr, oder dann abends um 19:00, wenn alle "braven" HH schon vor der Glotze sitzen, Gassi zu gehen. Die Ruhe ist wunderbar.

    Ich kanns euch sagen, das wollen nur die HH die immer den stärkeren Hund haben ;)

    Du sprichst mir aus der Seele!!!!! Auf meinem wird bzw. wurde (ich lasse es nicht mehr zu) auch immer herumgehuckelt!! Und dann wieder der Kommentar: Die machen das unter sich aus, der Buddy muss lernen, sich zu wehren. Mein Buddy wehrt sich in 100 Jahren nicht!

    Aber erstens kommt man dann nicht vom Fleck, weil durch das Huckeln keiner der Hunde weiterläuft (falls man zusammen mit dem anderen HH laufen und quatschen möchte)

    Und zweitens hat meiner dann den ganzen Sabber auf der Jacke.

    Oh, wie ich solche HH hasse, die mir ihrem starken Hund den Coolen raushängen lassen. :dagegen:

    Ah ok, das mit den vielen Touris ist doof! Und ja, es gibt leider einige Unverbesserliche, das sind meistens ältere Menschen, hab ich festgestellt. Die kennen Auslastung des Hundes halt nur in Form von Spaziergängen und freuen sich, wenn der Hund sich dann quasi mal selbst bewegt.

    Am besten hilft zu sagen "Mein Hund hat Flöhe"! :D Du sollst mal sehen, wie der bisher vermeintlich unmögliche Rückruf plötzlich klappt! :lol:

    Nee, ich will niemanden zum Flunkern verleiten. Aber als mein Hund wirklich mal Flöhe hatte, war ich über die Reaktionen echt angenehm überrascht: Selbst der nervigste Hund wurde zurückgerufen.

    Ansonsten hilft nur: Zu Zeiten zu gehen, wo wahrscheinlich weniger Leute unterwegs sind, also nicht zu den typischen morgen-mittag-abend-Zeiten, sondern dazwischen. Ist aber beruflich nicht immer möglich.