Danke für die Auflösung!
Beiträge von Buddy-Boots
-
-
Keine Ahnung was der Hund hört. Die Heizungen sind aus und nix knackt mehr. Trotzdem schreckt der Hund aus dem Schlaf heraus hoch und schaut panisch um sich. Spukts bei mir etwa?
Könnten auch plötzlich auftretende Schmerzen sein.
Der Vergleich hinkt vielleicht, aber als mein Buddy früher gepupst hat, hat er sich anschließend auch immer mit schreckgeweiteten Augen umgeschaut, was das grad war
Also nix mit Spuken
Viel Erfolg beim TA morgen! -
Die Doctor Bark Decke wurde hier ja häufig empfohlen. Bin schon sehr gespannt.
Bin wirklich immernoch sehr zufrieden mit der Decke (hate gleich 3 bestellt).
-
Und deine Selbständigkeit reduzieren geht nicht, oder?
Ganz oder gar nicht ist wahrscheinlich die Devise.
Ich bin auch selbständig und bin es wegen meinem Hund geworden. Ich kenne die "Arbeitszeiten", die du erwähnst. -
Pass auf DU!
Mit zerbissenen Fingern kann Frauchen nicht entspannen.
Ach, soso, zerbissene Finger
Aber mit der Keule schwingen geht noch ganz gut, oder wa -
Feine Käthe, beiß du nur kräftig zu! Hauptsache gesund
Jetzt kann Frauchen auch entspannen! -
Dafür, dass du nicht gut warst in Grammatik, hast du ein super Gefühl! Deine Erklärung mit Strand (an den - irgendeiner, zum - ein bekannter) ist schlüssig.
Vielen Dank, jetzt bin ich platt, dass es dafür sogar eine offizielle Regel gibt!
-
Wie "zum Supermarkt" :)
An den Standort bedeutet ja, an einen ganz bestimmten geographischen Punkt zu fahren.wann würdest du denn "an den" sagen?
Ich fahre an den Nordpol.
Da geht doch auch
Ich fahre zum Nordpol --- -
Hier sollen sich alle Menschen wohlfühlen. Das Verbrechen nicht.Super gelöst, Mikkki!
-
Ich würde hier definitiv "Zum" sagen, weil "Kundenstandort" in diesem Fall ein Gebäude meint.
Das zweite klingt, als würde man zum Kunden fahren, der da irgendwo in der Pampa steht..Von der Warte hab ich das noch nie gesehen.
Also "zum" im Sinne von "in hinein"?
Und "an den" im Sinne von "neben dran"?