Beiträge von Buddy-Boots

    "Ach Gottchen, dem gehts aber nicht gut, gell....." angesichts meiner nunmehr 18jährigen Frieda, die halt naturgemäß altersentsprechend langsam einherdackelt, und schon ab und an mal ein bissel "torkelt", wenn der eine hintere Fuß net so schnell mitkam, wie sie das eigentlich geplant hätte. Ja - klar, die läuft etwas "unrund", gerade wenn sie eben erst geweckt wurde. Erstens isse dann noch net ganz wach, zweitens sind halt nach längerem Liegen nunmal die Glieder bissel steif bei alten Lebewesen, und müssen sich erst wieder "einlaufen". Und drittens ist sie so langsam unterwegs, weil auch die Nase dauernd "mitarbeitet", denn da sie ja blind ist, erkundet sie halt langsam den Straßenrand mittels Nase beim Laufen. Soll vorkommen beim blinden Hund, ich gönns ihr, ihre Welt mit der Nase zu erobern, und ich nehme im Tempo halt einfach Rücksicht auf sie. Ist ja net so, daß ich versuchen würd, den Hund hinter mir herzuzerren..... *gg Sie geht auch noch Bordsteine rauf und runter, einzelne Treppenstufen gehen auch noch. Und es ist keineswegs so, daß ihr beim Laufen die Hinterhand schon wegknicken würde vor Entkräftung oder so....."

    18 ist ein echt stolzes Alter, wau! xD
    Als mein Ersthund fast 15 war, hat es mich auch totaaaaal genervt:

    "Der ist aber schon älter, ne?!"

    Diese oberschlauen Sprüche angesichts eines langsam daherwatschelnden Hundes mit total weißer Schnauze und dem Blick schon zum Boden gerichtet. Das war Salz in meiner Wunde!

    Mein Vater hat einen Bearded Collie (sieht aus wie ein Bobtail in klein).

    Der lässt gar nicht zu, dass die Leute "Bobtail" sagen, der redet sie einfach in Grund und Boden und sagt ganz laut:

    "Wasn das für einer?"

    " Das ist ein ... BEA ...!"

    "... ein Bob...?"

    "... BEAR ... neee ... BEARD... !"

    "...tail ..."

    " ... nein, also BEARDED COLLIE!"


    "so ein Wuschelh...?"


    "EIN SCHOTTISCHER HÜTEHUND, EIN BEARDED COLLIE!!"


    .... ach!

    @Buddy-Boots
    Spontan wäre ich gerne mal! Sowas fällt mir immer ziemlich schwer, weil ich mir sicher sein will in dem Sinne, das alles durchgeplant ist und jedes Szenario durchgekaut.
    Spontan gesehen, ist es ein so lieber Kerl und ich würde ihm natürlich gerne eine Chance geben!
    Aber ich muss es auch zu einer Chance machen können.. so private Hundetrainer sind einfach was anderes als 1x im Jahr Vereinsbeitrag und sollte es so sein, das er lange lange braucht, um überhaupt mit anderen Hunden klar zu kommen, damit ich Hundesport mit ihm machen kann, wird das auf Dauer heftig für uns. Und da siegt die Vernunft über die Spontaneität :( :

    Das hat ja auch was Gutes, wenn man alles genau überlegt!

    Ich muss auch sagen, dass ich immer zu Hause bin und wirklich die Zeit habe, mich mit meinem Hundchen zu beschäftigen. Wäre schwieriger, wenn ich jeden Tag weg müsste.

    Und einmal habe ich auch spontan einen Hund aus dem TH als Zweithund genommen, aber das hat überhaupt nicht gepasst - meinerseits. Mein Ersthund war schon so alt, und der neue total quirlig. Ich bin sicher, es hätte geklappt, wenn ich der Sache mehr Zeit gegeben hätte, weil Hunde extrem kooperativ sind. Aber ich war damals gestresst, weil mein Ersthund schon Zipperlein hatte und ich mich lieber darauf konzentrieren wollte als auf ein neues "Paket". Daher kam der Zweithund nach ein paar Probestunden wieder zurück, wurde aber dann schnell gut vermittelt. Manchmal ist man halt erst durch Ausprobieren klüger, man kann nicht alle Was-wäre-wenn-Szenarien im Kopf durchspielen.

    Es braucht echt Mut, sich einen Hund zu nehmen. Es ist so viel Verantwortung, und bei TH-Hunden weiß man auch nicht, ob man gefressen wird, ob die Wohnung heil bleibt usw. :ugly:

    Vielleicht darfst du ihn mal in die Wohnung mitehmen auf Probe?
    Oder vielleicht bist du (noch) nicht bereit für einen (neuen?) Hund?

    Ich habe jetzt nicht alles durchgelesen, aber ich habe die Erfahrung gemacht (2x), dass Spontanität am besten ist.
    Wenn man erst anfängt, über die Macken nachzudenken, wird es nicht leichter.

    Als mein jetziger Hund zu mir kam, hatte ich ihn erst 1x im Tierheim und 1x auf der Website gesehen.
    Und als er bei mir war, war seine erste Handlung, das Hundebett zu zerkauen - Panik. Aber das hat sich bald gegeben.
    Ich glaube, die Hunde zeigen so viele Macken, weil sie keine Heimat haben. Sie sind unruhig, weil sie nicht wissen, wo sie hingehören.

    Meiner hat gezogen wie verrückt und den Menschen am anderen Ende der Leine ignoriert. Aber je besser wir uns kennengelernt haben, desto besser hat er auf meine Stimme reagiert.

    Will sagen: Die Tiere stellen sich auf dich ein, wenn du ein bisschen Zeit oder noch besser, viel Zeit mit ihnen verbringst.
    Wenn dein Herz sagt, dass er das ist, dann hol ihn dir - wenn die Umstände bei dir passen.

    Danke euch für die Tipps. Auf die Idee, selbst mal im Internet zu suchen, hätte ich auch kommen können :muede:
    Aber ich hab jetzt mal geschaut, und leider gibt es die runden Biabeds tatsächlich nicht, aber bei der schwedischen Homepage gibt es immerhin so dreieckige.

    Die Padsforall könnte ich probieren, ist zwar nur 100x80, also könnte etwas knapp sein. Ideal wären 120cm Durchmesser, seufz.

    Wieso findest du die Stoff-Donuts umständlich zu reinigen? Ich schmeiß meine in die Waschmaschine und gut ists.

    Die Größe für meinen Hund passt nicht in die Waschmaschine, außerdem ist das Innenfutter dann nicht mehr so locker wie am Anfang, sondern hat verdickte und leere Stellen. Und der Stoff und das Innenfutter nehmen Hundegeruch an. :)

    Ich fände es schön, wenn es die Kudde auch in rund gäbe.
    Bravo kugelt sich beim Schlafen gern ein, aber in der Kudde findet er nicht viel Anlehnung.
    Und die Stoff-Donuts mag ich nicht, zu umständlich zu reinigen.


    Ich meine, es gibt ja immer mal etwas kleinere und etwas größere Exemplare, aber die "üblichen" BC scheinen ja die reinsten Doggen zu sein, wenn Dee soooooo winzig rüberkommt. Ich hab dann auch keinen Bock, zu erklären, was/wie/wo, ISDS, deutscher Verein, Hütetierchen, Showtierchen... lasst mich doch zufrieden :)
    Aber Hauptsach die Augenbrauen heben im Sinne von "na da ham se dich aber schön ver**scht"

    Grüßle
    Silvia

    Dein Beitrag ist zwar ewig her, aber sag doch einfach - mit Blick auf dein Gegenüber: Tja, Menschen haben auch nicht immer Modelmaße, gell? :)