Beiträge von Buddy-Boots

    Hallo ihr Lieben,

    da bin ich wieder :)

    Also, die Decken trockne ich im Heizungskeller, und der ist warm und trocken.

    Mit den 35kg in die Wanne ist echt so ne Sache - allerdings hab ich es noch nicht probiert.
    Mit der Gemeinschaftswaschmaschine: Was soll ich denn machen: Soll ich die Decken bei 90 Grad im Kochtopf kochen? Oder 40km zur nächsten öffentlichen Wäscherei mit Selbstbedienung fahren? Ich hätte liebend gern eine eigene Waschmaschine, aber es war ein Handwerker da und meinte, da passt keine rein.

    Ich hab das mit dem vielen Trinken ja untersuchen lassen (hatte ich hier schon geschrieben, aber man kann sich nicht alles durchlesen), und alles normal: Nieren, Pankreas, Schilddrüse usw.

    Ich werde jetzt mal alles bei 90 Grad waschen!

    Und auf jeden Fall eine Ernährungsberatung für Hunde in Anspruch nehmen. Denn Bravo müffelt ja schon ganz schön, also reicht waschen allein nicht.

    Falls ich eine Frage übersehen habe, entschuldigt bitte, ich wollte nicht jeden zitieren, das wird so unübersichtlich.

    Ist jetzt nicht direkt ein spezieller Kommentar zu meinem Hund...

    Was mich total nervt, ist, wenn ich im strömenden Regen Gassi gehe und immer ausgerechnet dann irgendein Bekannter mit strahlendem Gesicht meint, anhalten und ein paar Worte wechseln zu müssen.

    Sehen die denn nicht, dass ich gegen Windmühlen ankämpfe und völlig aufgeweicht mit Siebenmeilenstiefeln dem trockenen Wohnzimmer zustrebe? :muede:

    Vielen Dank nochmal für die vielen Antworten. Ich schaffe es nicht, alle einzeln zu beantworten, aber hier ein paar, die mir in Erinnerung geblieben sind:

    Bravo geht nie ins Wasser und das Wälzen habe ich ihm von Anfang an abgewöhnt.
    Ich könnte ihn alle 8 Wochen baden, aber er wiegt 35 kg und ich hab nur eine Badewanne - also aussichtslos. Zum Hundefrisör im Winter? Wollte ich nicht, weil er den Fön nicht mag und sich dann erkälten könnte.

    Futter: Ich ernähre ihn mit einem sehr hochwertigen, allerdings - und jetzt werden hier einige die Hände über dem Kopf zusammenschlagen - vegetarischen Trockenfutter (es heißt "Greta") und dazu noch ein fleischhaltiges Trockenfutter (davon aber nur ganz wenig täglich) von Robert Franz.
    Er hat am Anfang ständig Durchfall gehabt und das war das einzige, was er super verdaut. Habe Angst vor Experimenten.

    Kann es sein, dass Dein Hund inkontinent ist?
    Meine Hündin müffelte auch (vom Futter abhängig), aber das war kein stechender Geruch, eher wie nasser Hund.

    Also, ja, er verliert manchmal ein paar Tropfen und hat mir schon zweimal in die Wohnung gemacht (Riesenbach). Grund: Er trinkt morgens und mittags immer einen Liter Wasser und am Anfang war mir nicht bewusst, dass er das keine 4-5 Stunden bis zum nächsten Gassi aushält.
    Jetzt gehen wir alle zwei Stunden raus (tagsüber). Aber mein alter Labbi war nicht inkontinent und auch da haben die Decken so stechend gerochen.

    hier wird gewaschen wenn es schmutzig ist. Das kann einmal die Woche sein, oder alle 4 Wochen.

    Ich habe einen Labbi und der die riecht nicht.

    Wenn "dreckig" dann min. 60°C , kein Weichspüler sondern ein Schuss Essig.

    Ich würde empfehlen mind. 60°C und was das nicht überlebt ab in den Müll.

    Wohin gibts du denn den Essig? Vorspülen? Ins Waschmittelfach (Hauptfach) zusammen mit dem Waschmittel?

    Ich bin stutzig, weil du schreibst, dass die Decken erst nach der Wäsche unangenehm riechen.
    Kann es an deiner Waschmaschine und dem Waschmittel liegen?
    Es gibt tatsächlich das Phänomen (das ist nicht böse gemeint), dass einige Menschen es schaffen, Wäsche "stinkig" zu waschen, während jemand anderes mit der gleichen Maschine ein komplett anderes Resultat erzielt.

    Ich halte es so wie @oregano . Gewaschen wird hier nur, wenn es wirklich nötig ist. Die Decken und Körbchen riechen nicht und sind auch nie dreckig. Vielleicht mal sandig, das wird dann ausgeschüttelt, aber sie sind nie in einem Zustand wo man denkt "boah, austauschen oder waschen". :D

    Hmmm, das wäre ja lustig. Aber ich wasche doch meine normale Wäsche auch in der Maschine, und die stinkt nicht...
    Und zwar mit der gleichen Maschine und dem gleichen Waschmittel. Aber stimmt, sie fangen meist erst nach der ersten Wäsche an, so zu müffeln
    Nichtsdestotrotz riecht Bravo nach Hund, aber er stinkt nicht so wie die Decken, die haben so einen fiesen stechenden Geruch.

    Die Waschmaschine ist eine Gemeinschaftsmaschine in der Waschküche, leider passt in mein Mini-Bad keine eigene Maschine :(