Beiträge von Buddy-Boots

    mein Mann meine auch.Da bringt der gestern Krapfen und Berliner mit :motzen:
    Einen Krapfen hab ich gestern gegessen und ein kleines Stück von seinem Vanille-Berliner probiert.
    Und heute morgen, als ich ins Auto gestiegen bin, lag eine Tupperdose auf dem Autositz. Bestückt mit 2 Berlinern :wuetend:
    oh man. Ob ich denen den ganzen tag wiederstehen kann?

    Was ich im Haus habe, MUSS ich essen.
    Deshalb - je weniger ich Süßkram einkaufe, desto weniger esse ich es und desto eher greife ich zu was Gesundem.
    Ist echt ein Phänomen.

    Ich weiß, es geht nicht mehr darum, dass die Fragestellerin einen Malinois möchte.
    Ich war auch immer total begeistert von der Rasse, aber ein kurzer Blick auf Youtube hat mich eines Besseren belehrt: Witzig und aufschlussreich

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Passt nicht 100% hier rein, aber es geht auch um Hundebesitzer - im weitesten Sinne - und deren Einstellung:

    Habe mir gerade eine Beschreibung zu einem zu vermittelnden Hund durchgelesen. Ganz ehrlich? Was glauben eigentlich diese Pflegestellen, wer sie sind? Die tun gerade so, also würden nur sie den Hund verstehen, und dann diese Tagebücher, in denen beschrieben wird, was er jetzt schon alles kann - dank ihnen.

    Da werden die Ansprüche so hoch geschraubt, dass man sich als Normalsterblicher völlig unfähig fühlt, diesen Hund zu nehmen.

    Ich weiß nicht, ob jetzt ein Shitstorm hereinbricht à la "das muss so sein, blabla", aber ich hab mich schon oft gefragt, ob sich Tierheime und Pflegestellen nicht manchmal weniger "hoch zu Ross" geben könnten.

    Andererseits: Ich verstehe sie :lepra: Ich würde meine Tiere auch niemandem sonst zutrauen - mit dem Unterschied, dass ich sie ja nicht vermitteln will.

    Habe jetzt mal so eine Pflegestelle angeschrieben mit den Worten

    Eine Frage: Haben Sie ihn auch erst "kennengelernt", bevor er zu Ihnen gekommen ist?

    Ihr Text klingt so, als würden Sie niemandem außer sich selbst zutrauen, mit dem Hundchen umzugehen.

    Ich kann das verstehen, ich ticke ähnlich.

    Aber es schreckt potenzielle Interessenten doch ein wenig ab :)

    @Buddy-Boots

    Blau hatten wir als farbe nicht definiert, halt nur die ampelfarben... wäre aber ne Möglichkeit xD

    Sonstigefarben die hier auftauchen sind lila und neon pink... idee dazu?

    Hier gibt es auch kandidaten die sagen, die farbe steht meinem hund nicht... nun ja, je nach Situation kanns da dann lustig werden...

    Blau: Der Besitzer hat einen in der Krone, weitläufig ausweichen.
    Oder: Hund ist von edlem Geblüt, bitte nicht anfassen.
    Oder: Rüde (als Gegensatz zu pink/lila für Weibchen/läufige Weibchen)

    Naja, etwas lahm, ich weiß, aber sonst fällt mir nix ein

    @straalster

    Stimmt. War auch relativ easy, da wir jetzt keine allzu große gegend sind, hat es sich schnell rum gesprochen und bänder wurden getauscht.

    Fragen kommen dann von fremden warum wir anleinen (weil besagtrr fremder hund grad rot oder blau trägt). Dann wirds erklärt. Seitdem sind die abendgänge viel entspannter

    Was ist blau? "Verdaut gerade noch den Nachbarshund"? :mute: