Einen Dalmatiner hatte wir mal, als ich noch jung war, haha. Der wäre zwar der ideale Reitbegleithund, aber vom Gehorsam ist diese Rasse nicht begeistert, was ich auch bei anderen Dalmatinern und ihren Besitzern gesehen habe.
Beiträge von Buddy-Boots
-
-
Auch ein mutiger Schritt. Ob du den dann wieder hergeben kannst ...! :)
Die haben ja tolle Hunde auf der Website! -
Achso, wegen dem Ghee - ja, da hab ich mir ehrlich gesagt keine Gedanken gemacht und auch nie gefragt.
Ich war da nicht ganz strikt, bzw. es war mir gar nicht bewusst. Danke für den Tipp. -
Spoiler anzeigen
Ich war vor kurzem hier bei uns in der Nähe in einem indischen Restaurant, und fast alle Gerichte waren mit Sahnesaucen (Tomatensahnesauce, Mangosahnesauce, Kokossahnesauce). Ist das üblicherweise so und authentisch?
War richtig schwierig, was zu finden, das milchfrei ist...
Also, wenn du was Cremiges bestellst, ja, dann ist meist neben Kokosmilch auch Sahne drin.
Aber dann bestell einfach gebratenes Gemüse mit Reis, das ist auch schon ein Geschmackserlebnis.Oder ein vegetarisches Reisgericht, ein super-köstliches Naan-Brot oder ein "Peshwari Naan" (machen aber nicht alle), gefülltes Fladenbrot mit Marzipan, Rosinen, Nüssen.
Und auf jeden Fall Papadams mit Dips (Raita, meist gibt es die Dips aber auch im Set) als Vorspreise bestellen :)
-
Hallo ihr Lieben,
war lange nicht mehr da. Mein lieber schwarzer Labbi, für den ich ja immer vegetarisch und zuletzt nur noch vegan gekocht habe, ist im Juni 2018 leider nach Hause gegangen.Aber kein Grund zur Trauer, ihm geht es jetzt ja gut.
Auf jeden Fall habe ich, wie ihr am Profilbild seht, wieder einen neuen Begleiter. Bravo ist blind, aber die Nase funktioniert gut. Na, jedenfalls habe ich heute eigentlich das erste Mal Fleisch für ihn gekocht. Und obwohl er sich sonst ab 22 Uhr einkugelt und schläft, ist er heute schon dreimal in die Küche gekommen. Dann trollt er sich wieder und sobald irgendwas scheppert oder klappert, ist er wieder da, haha :)
Also, bei uns gibt es morgen für ihn Hühnerfilet, Hirse, Pastinaken und Fenchel im Eintopf. Sieht jetzt farblich nicht so spannend aus, aber ich hoffe es schmeckt und bekommt.
Wegen Linsen hab ich mal gelesen, die sollen für Hunde nicht gut sein. Weiß aber nicht, warum.
-
Haha, wie praktisch! Naja, du sagst ja, du hast ihn noch nicht lange. Da haben die Vorbesitzer vielleicht darauf bestanden, und er hat diese Seite eingetrichtert bekommen. Da würde ich in seiner Situation auch nichts dran ändern. Und du läufst ja schon auf der Seite seiner Restsehfähigkeit, ist sicher besser für ihn, wenn er unsicher ist.
Da meiner blind war, seit ich ihn aus dem Tierheim geholt habe (auch erst gute 5 Monate her), hat sich diese Frage halt nicht gestellt. Ich bin einfach seine Augen und muss vorausdenken. Er ist allerdings sehr trittsicher und er scheint zu erkennen, wo ein Fußweg ist, weil er ja die anderen Fußgänger riecht.
Was ich merke, ist, dass er beim Gehen im Laufschritt fast immer den Kopf gerade ausgestreckt hat. Mein alter, sehender Hund hatte die Nase ständig auf dem Boden.
Aber ein blinder Hund stößt sich ja ständig die Nase an, wenn er immer herumschnüffelt. Ist das bei euch auch so? -
Ist jetzt nicht bös oder so gemeint, rein aus Neugier: Wie machst du das: Gehst du dann auf seine rechte oder linke Seite, und so bleibt es während des Spaziergangs dann?
Weil mein Hund schnüffelt mal rechts, mal links, da müsste ich ständig rennen, um auf einer bestimmten Seite zu bleiben. :)
-
Das ist in etwa so wie ich es mir wünsche: wer Fleisch essen will, soll es selber töten.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Sehr gutes Video, das die Rohheit und Abgestumpftheit des Großteils der Bevölkerung deutlich macht.
Wir vergessen immer sehr gern, was jeden Tag millionenfach in Schlachthöfen, Hinterhöfen, in Massentransporten usw. abläuft.
Kontrolle hin oder her - das die Tiere da viel Leid erleben, will sicher niemand abstreiten.
-
Ich fühl mich mit meinem Hund sicherer als ohne.
Manche Menschen haben Angst vor Hunden.
Darauf nehme ich Rücksicht und leine ihn an, weil ich weiß, dass er sonst zu den Leuten geht, um sie zu beschnuppern, was aber als Bedrohung ausgelegt werden kann.
Und wenn da eben mal der "Falsche" entgegenkommt und sich bedroht fühlt, legt er vielleicht mal einen Giftköder aus. -
In London ist ein großer Teil der Bevölkerung vegan, weil indisch usw. :)
Jeder Inder (Restaurant) hat vegane Speisen, und natürlich gibt es auch ausgezeichnete vegane Restaurants an jeder Ecke. Aber da was zu empfehlen ist bei der Ausdehnung der Stadt vielleicht eher nicht sinnvoll. Am Hyde Park kenne ich jetzt nichts. Aber lass dir ein authentisch indisches Restaurant nicht entgehen :)