Gut zu wissen, da hat man ein Argument mehr.
Ja, leider ist es so, dass man für viele Dinge erst eine Art "Führerschein" bräuchte - inklusive den Tieren, die man hat. Ist auf keinen hier gemünzt, aber denke ich mir manchmal, zum Beispiel bei dem älteren Herrn, der ab und zu unsere Straßen mit einem ewig bellenden Malinois an der Leine flaniert...
Beiträge von Buddy-Boots
-
-
Wenn ich das so alles höre, - und wie sag ich das jetzt, dass es nicht falsch klingt - hätte ich auch gern einen kleinen, nicht haarenden Hund, mit dem ich mehr kuscheln kann. Das klingt soooo gemütlich!
Manchmal lege ich mich allerdings zu meinem Großen in seinen Kudde, und dann ist es auch kuschelig
-
Tag 5
Katzenleckerlis
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Bei dir sieht ein Rottweiler wie ein Kuscheltierchen aus. Ich bekomme ein ganz neues Rottweiler-Matrix-Bild
-
Ich kannte mal einen Hund, der auch dieses Impulshalsband trug, aber die Besitzerin hat es extrem perfekt eingesetzt, nämlich genau da, als er zum Sprung auf meinen angesetzt hat.
Mittlerweile braucht sie es nicht mehr.
Für bestimmte Fälle ist es also scheinbar ganz nützlich, wobei ich nicht mehr weiß, ob es mit Vibration oder elektrischen Reizen gearbeitet hat (hoffentlich Ersteres).Es kommt nicht auf die Sache an, sondern auf die Anwender. Oft jedenfalls.
-
A propos Hüttenromantik fällt mir eigentlich nur ein, dass es keinen Strom gab und man halt schlafen ging, wenn's dunkel wurde
Schnarchen stört mich effektiv nicht. Wenn ich schlafe dann kannst das Haus um mich herum abreissen und neu aufbauen, ich bin weg
ausser eines meiner Tierchen atmet anders, dann bin ich augenblicklich fit
Ich seh's als Privileg dass ich so schlafen kann. Gut schlafen kann.
Jemand mit leichtem Schlaf hätte da bestimmt recht schnell Probleme.
Also geniesse ich es und hoffe, das geht noch ewig soDa kannst du echt froh sein, so einen gesunden Schlaf hab ich nicht. Apropos Schlaf ...
Gute Nacht!
-
-
-
Jeder wie er mag
Ich habe all die Probleme nicht die Du beschreibst und mag's am liebsten, wenn kreuz und quer alle auf mir draufliegen
Klingt auf jeden Fall gemütlich, so ein bisschen Hüttenromantik-mäßig.
Hab noch einen Nachteil vergessen: Schnarchen -
Für mich überwiegen einfach die Nachteile bei der Sache mit dem Hund im Bett:
-Die Zecken
-Die eingeschränkte Bewegungsfreiheit
-Der Platzmangel
-Zu viel Wäme
-Überall Haare
-Ich müsste jeden Abend seine Pfoten waschen, um sicher zu sein, dass er nicht irgendwas Ekliges aufgesammelt hat
-
Ich würd‘s den Hühnern zum Fraß vorwerfen.
Hühner hab ich leider keine, und dem Hund kann ich's wegen der Schokolade nicht geben