Im Ort, wo ich vorher gewohnt habe (Stadtnähe) herrschte einfach die einhellige blöde Ansicht, dass "die das unter sich ausmachen..."
Beiträge von Buddy-Boots
-
-
-
Ganz lieben Dank für die tollen Tipps! Na, dann werd ich mal nach MK und Trainer Ausschau halten. Ja, hatte an so etwas wie gemeinsame, geführte Gassigänge gedacht.
Bin zwischen Würzbung und Aschaffenburg angesiedelt, aber hab ja einen fahrbaren Untersatz, haha :)
Ich habe gehört, im Raum Bamberg soll ein guter Trainer sein, hab leider keinen Namen.Ich hab auch ein Pony, und nach dem hat er Anfangs auch geschnappt, als es ihn mit den Nüstern angeblasen hat. Pferd weicht einfach nach oben aus. Ich schimpfe dann mit Bravo. Mittlerweile können sie nebeneinander am Gras schnuppern bzw. es essen, nach ca. 5 Monaten. Ganz sicher sitzt es aber noch nicht, denn sobald Pony schnaubt, wird er unruhig.
Er hat bestimmt einiges erlebt, er wurde auf der Straße gefunden.
-
Im Freilauf hatten wir grundsätzlich einen Maulkorb drauf, den sieht man nur nicht auf allen Bildern. An der Leine ist der Maulkorb nicht nötig gewesen, weil es da keinen direkten Kontakt gab.
Alles klar, danke!
-
-
Bevor es untergeht:
Buddy-Boots
Wenn dein Hund blind ist und aus dem Grund unsicher im Umgang mit anderen Hunden, würde ich auf jeden Fall empfehlen, einen MK aufzutrainieren.
Weisst du wie das geht?
Das gibt deinem Hund zwar nicht die Sicherheit zurück, aber die dir Sicherheit, dass nichts passieren kann.Ansonsten würde ich zusammen mit anderen HH Gassigehen an der Leine ohne direkten Kontakt. Einfach damit sich dein Hund an die Anwesenheit von anderen Hunden gewöhnt und das nichts passiert, auch wenn er sie nicht sieht.
Dankeschön für die liebe Begrüßung und den Tipp mit dem Maulkorb.
Bei uns im Dorf gibt es nur 3 weitere Hunde. Lohnt es sich da, ihm dem MK ständig aufzusetzen, wo wir hier kaum Hunden begegnen. Natürlich kommt dann wahrscheinlich genau dann einer um die Ecke, wenn man nicht damit rechnet.
Ich dachte eher an einen Zweithund oder - kurzfristiger - an einen guten Trainer, der ihm mit der Sozialisierung hilft.
Aber wenn du einen guten Tipp zur Eingewöhnung des MK hast, sehe ich es mir gern an. Einen weichen Stoff-MK hab ich bereits. (Ist nur so eine Art Hülle, die man über die Nase stülpt. Weiß nicht mal, ob das als Beißschutz reichen würde...).
-
Ich les hier mal mit. Mein Hund wird aufgrund seiner Blindheit bisher auch auf völligem Abstand gehalten.
Sobald er in die Nähe eines Hundes kommt, reißt er seinen Mund auf. Ich denke, als Schutzmechanismus. Im Tierheim hat er 2 Hunde gebissen, einer musste sogar genäht werden. Daher lasse ich ihn erstmal nicht an andere heran. -
An die, die ihr Ziel erreicht haben und versuchen, das Gewicht zu halten: wie habt ihr euch an die Menge rangetastet, was ihr essen könnt, ohne gleich wieder zuzunehmen ?
Ich hab 10kg abgenommen und 1 Jahr dafür gebraucht.
Angefangen hab ich mit Weight Watchers. Da ich unheimlich gern riesige Portionen esse, habe ich mich an den Zero-Lebensmitteln wirklich satt "gefressen", also an Gemüse und Obst, Eiern und Tofu, Sojajoghurt und Bohnen, Linsen, Erbsen usw. Daraus haben sich dann richtige Lieblingsspeisen ergeben.
Zum Beispiel mache ich mir auch heute noch fast jeden zweiten Tag einen Zero-Eintopf, der richtig super sättigt und schmeckt (mit entsprechenden Gewürzen). Dafür darf ich dann am Morgen ein Croissant essen.
Dafür darf ich dann auch am Nachmittag einen Kuchen essen.
Ich habe gemerkt: Der größte Kohlenhydrathunger kommt am Mittag. In der Zeit esse ich dann halt viel Eintopf, teilweise halt noch Brot oder Nudeln dazu. So ab 15h ist es dann ziemlich vorbei, und da reicht bis zum Abend meist viel Salat, Tofu und Obst.
Zusätzlich zu WW habe ich mir einen Personal Coach geholt. Ja. Das war nötig. Mein damaliges Hundchen war schon sehr alt und ich hatte kaum Bewegung. Mit dem Coach hab ich zwar nicht abgenommen, aber ich habe Muskeln aufgebaut und er hat mir Motivation gegeben.
Und dann hat mir eine Bekannte gesagt, dass sie sich zu 90% von Gemüse ernährt. Sie ist Heilpraktikerin, gertenschlank und strahlt Zufriedenheit aus. Diese ganzen Aspekte - Viel Gemüse, Coach und Punkte zählen - haben mich zu meinem Wunschgewicht gebracht.
-
Gerade wieder erlebt - Thema Pflegestelle:
Ich suche so halb aktiv, halb passiv einen Zweithund für uns. Hab mich also überwunden und mich für einen Hund auf einer Pflegestelle beworben (ein Formular ausfüllen, verschiedene Fragen zu Berufstätigkeit, vorhandenen Hunden und deren Charakter usw.).
Antwort: Für das Hundchen haben wir schon einen ernsthaften Interessenten.
Meine Rückantwort: Freut mich fürs Hundchen. Aber ehrlich gesagt habe ich keine Lust mehr, mich bei einer Pflegestelle zu bewerben. Ist zu frustrierend. Aber es gibt ja auch andere Wege.
Edit: Im Pflegestellentagebuch stand nichts darüber, dass es einen Interessenten gibt. Daher mein Frust.
-
Wir haben in der kurzen Zeit auch ein schmuseritual :) nach unserer kurzen pisch runde vorm schlafen gehen, putze ich mir die Zähne und die Jungs gehen dann schon mal alle schnurstracks ins Schlafzimmer auf den Teppich vor meinem Bett. Ich setz mich dann mitten rein. Der kleine Kater geht meistens schon aufs Bett hoch und wartet dort, Max und Addy lassen sich dann jeweils links und rechts von mir beschmusen. So lange bis der eine schnurrt und der andere grunzt
Dann pennt Addy schon so halb und Max und ich gehen dann zu Elvis ins Bett und dann wird da mit dem kleinen noch mal gekuschelt und dann wird geschlafen :) morgens dann als Aufwach Ritual so ziemlich das gleicheDer Opi ist ja schon so richtig angekommen. Klingt sehr gemütlich!
Da geht man richtig gern schlafen!