Beiträge von DoggyDogDog

    der hund wird nicht abgegeben!
    wir haben es ja auch in kleinen schritten geübt, hatte ich ja bereits geschrieben, er lag dann immer vor der tür und hat gewartet. darum haben wir gedacht das wir es wagen können, leider ein fehler gewesen. also fangen wir jetzt wieder von vorne an, habe mit einer bekannten gesprochen die in einer hundeschule ist, sie sagte wieder klein anfangen und ihn mit leckerli belohnen wenn wir wieder reinkommen, damit er in freudiger erwartung wartet!

    Meist hängt da aber ein ganzer Rattenschwanz von anderen Problemen dran, die man als Besitzer nicht unbedingt damit in Zusammenhang bringt und die dem Hund genauso viel Stress bereiten wie das Alleinbleiben an sich.
    Insofern: Holt Euch jemanden, der sich auch das Drumherum anschaut. ;)


    Das hier deutet ja darauf hin, dass da noch mehr "zu tun" ist, denn kein Hund stellt sich einfach nur stur.


    Und was hat der Hund dann getan?

    Der hund lag vor der Wohnungstür und hat gewartet, darum hatten wir gedacht wir können es wagen....

    es ist ja schon mal beruhigend das er noch Erziebar ist, natürlich möchten wir ihn behalten und suchen auch schon einen guten Hundetrainer!

    Wie gesagt, es hieß, er habe nicht viel Erziehung bekommen, dann gehe ich davon aus, das er zumindest das Wort Nein oder Aus kennt.


    Ich will keinen PERFEKTEN Hund, gibt auch keinen PERFEKTEN Menschen. Er soll nur Hören und alleine bleiben können!


    Und immerhin geht er mittlerweile bei Fuß, und hört , wenn auch nicht aufs erste Wort auf sitz und platz.


    Das größte Problem ist eigentlich das alleine lassen.

    Hallo,


    wir haben uns vor acht Wochen eine 8 Monate alten Hund von Privat aus schlechten Verhältnissen geholt (gerettet).
    Wir wussten das er nicht "viel" Erziehung genossen hatte. Es stellte sich aber schnell raus das er noch gar nichts konnte.
    Ein bisschen konnten wir ihm schon beibringen, leider stellt er sich sehr stur und macht es nie auf Kommando.
    Jetzt wollten wir ihn mal alleine lassen, da man den Hund ja nicht immer mitnehmen kann, zb zum Arzt.
    Er hat randaliert, Gardinen von den Fenstern gerissen und die Stangen zerbissen, auf die Couch und in andere Räume gepinkelt.


    Mein Mann und ich hatten beide auch schon vorher Hunde, also sind wir nicht ganz unerfahren, aber hier verzweifeln wir.


    Vllt habt ihr ja noch einen Rat für uns, denn ich fange ab 1.8. wieder an Teilzeit zu arbeiten, sonst müssen wir ihn wieder abgeben :verzweifelt: und das möchte ich eigentlich NICHT!



    Vielen lieben Dank schon mal!