Beiträge von liluma

    Happy Birthday Livi!! :birthday:


    Er bellt sogar, wenn er mit mir draußen ist und wir bei uns klingeln, weil ich keinen Schlüssel dabei hatte :ugly:


    Luna hat sich neulich auch hektisch umgeschaut als ich neulich keinen Schlüssel dabei hatte und klingeln musste |)

    Zum Bellen: Wir hatten das ja auch, aber in die Richtung habt ihr es ja wohl schon probiert. Ich beschreibe es trotzdem mal, vielleicht hilft euch doch irgendwas davon: Bei uns gabs anfangs beim der Kingel Futterregen, deswegen hat sie sich bei der Klingel nie reingesteigert. Jetzt kuckt sie nur noch, Futter gibt's gar nicht mehr, außer ich sehe zufällig durchs Fenster dass jemand kommt und gleich klingelt, dann halte ich mir was bereit.

    Wenn sie sich so reingesteigert hat (weil draußen jemand vorbeigelaufen ist oder ein Reissack in China umgefallen ist, wer weiß das schon :ugly: ) musste ich zu Beginn erstmal einen Schrei loslassen, weil sie einfach soooo laut war und sonst absolut gar nichts mitbekommen hat. Danach habe ich sie dann konsequent auf ihren Platz geschickt, ab und zu was zu kauen gegeben.
    Nach einer Weile fing sie dann an statt loszubellen total angespannt leise wuffend ins Körbchen zu rennen und hat dann von da aus gebellt :D Dabei war sie aber dann schon viel ansprechbarer. Naja und jetzt mache ich es so, dass ich sie lobe wenn sie bellt, sage dass alles okay ist, sie auf ihren Platz schicke und sie dann da auch schnell runterkommt.

    Bei uns war's heute irgendwie doof. Kennt ihr das wenn man 2 Stunden voll motiviert mit dem Hund bei richigem Mistwetter draußen ist, ich was mit ihr üben wollte was im Endeffekt für sie sogar total toll ist (Buddeln wird erlaubt, wenn sie ansprechbar bleibt bzw. Buddeln auf Kommando, momentaner Trainingsstand wäre: sie buddelt, orientiert sich auf Ansprache um, darf weiterbuddeln) und es mit Trainerin auch prima geklappt hat, dann ist man zu zweit unterwegs und es klappt niiiichts obwohl man rumhampelt wie ein Affe und alles gibt und am Ende ist nun wahrscheinlich mehr verloren (Umorientierungssignal hat ziemlich gelitten..) als gewonnen.. :(

    Ne Foto geht leider nicht, ihre Haare an der Schnauze sind ja super kurz und schwarz, ich muss ewig friemeln dass ich sie überhaupt sehen kann..
    Fühlt sich anders an als Warzen - wobei ich nur menschliche Warzen kenne. Aber die sind weicher und ründlicher und so leicht bräunlich (Rest der Haut ist hell). Erinnert mich eben am ehesten an erhabene Leberflecke.

    @Jonah12 Wenn es jetzt nur um die Barthaare gewesen wäre hätte ich mir keine Gedanken gemacht. Aber sie hat eben auch welche auf der Kieferunterseite, etwa in der Mitte der langen Schnauze da recht unsymmetrisch, also die können nix mit Barthaaren zu tun haben.

    Die Knubbel waren einfach vor einem Monat definitiv noch nicht da. Auch wenn sie noch klein sind, irgendwie bereitet mir das Sorgen :( Werde das jetzt wohl noch bissi beobachten und sonst einfach doch mal zum TA fahren.. Ich hab bei sowas gleich Horrorgedanken mit Krebs und so.

    Falls noch wer eine Idee hat - gerne her damit!

    Ich hab an der Unterseite von Lunas Schnute etwas gefunden was sich anfühlt und aussieht (so gut es geht) wie zwei erhabene Leberflecke.. Der zweite ist neu soweit ich das beurteilen kann. Auf der einen Seite an den Backenhaaren hat sie sowas auch. Aus einem kommen Backenhaare raus und dann hat sie noch eins dahinter ohne Haare. Die Dinger sind nicht besonders groß..
    Der Plan war den TA draufschauen zu lassen wenn ich eh das nächste Mal da bin. Aber jetzt wo ich noch einen weiteren Fleck entdeckt habe werde ich unsicher.. :fear: Aber wahrscheinlich hieße es da auch erst mal beobachten ob es wächst, oder? Was meint ihr? Oder ist sowas normal?

    Weiß da niemand was dazu? :( :

    Ich hab an der Unterseite von Lunas Schnute etwas gefunden was sich anfühlt und aussieht (so gut es geht) wie zwei erhabene Leberflecke.. Der zweite ist neu soweit ich das beurteilen kann. Auf der einen Seite an den Backenhaaren hat sie sowas auch. Aus einem kommen Backenhaare raus und dann hat sie noch eins dahinter ohne Haare. Die Dinger sind nicht besonders groß..
    Der Plan war den TA draufschauen zu lassen wenn ich eh das nächste Mal da bin. Aber jetzt wo ich noch einen weiteren Fleck entdeckt habe werde ich unsicher.. :fear: Aber wahrscheinlich hieße es da auch erst mal beobachten ob es wächst, oder? Was meint ihr? Oder ist sowas normal?

    @Murmelchen Ne ich meinte dsa gar nicht als Tipp wie du es anwenden könntest, bei euch klappt es ja offensichtlich super so wie du es machst, sondern als generelle Info für alle die es interessiert wie schön und schnell Erregungsbellen / Aufgeregtheit in bestimmten Situationen in den Griff zu kriegen ist. Und das mit dem Aufschreiben so genau wäre für mich auch nix, das würde mir viel zu lange dauern ;)

    Sam ist übrigens wirklich bildschön :cuinlove:

    Spielen eure Hunde eigentlich auch Schneepflug? Ist ja unser erster gemeinsamer Winter. Als wir an der Wiese angekommen waren beim ersten Schnee trafen wir auf einen älteren Rüden. Der hat Lunas Spielaufforderungen gekonnt ignoriert und hat mit seiner offenen Schnauze Schnee aufgesammelt. Luna hat sich das nun scheinbar abgeschaut. Daheim gibt es ja schließlich nix zu trinken :headbash:

    Gerade auf der Straße einen etwas merkwürdigen Kerl getroffen. Luna hat an ihm vorbei fixiert (da war ein Hund weit hinter dem Mann), der Mann kam auf uns zugelaufen. Als er auf unserer Höhe war hat er mich dann angequatscht von wegen was für ein schöner Hund. Luna war ziemlich aufgebracht (steht nicht so auf Komplimente :hust: ) und hat bös' gebellt. Ich mich entshculdigt und gemeint, dass sie sehr unsicher ist usw.
    Frau Hund jedes Mal wieder angefangen zu bäffen wenn er sie angesprochen hat.
    Da meint er doch "Kann ich sie mal anfassen?"
    Ich: "Ich glaube das ist keine gute Idee" und drehe mich zu ihr um sie zu füttern
    Er: "Doch doch, das geht schon" und kommt auf uns zu :shocked:
    Ich nochmal: "Nein, ich bin mir sicher sie möchte das nicht" (Wie auch immer er das anders sehen konnte)
    Er: "Ich denke das ist in Ordnung" Kommt weiter auf uns zu :lepra:
    Ich hab ihm dann beim dritten Mal recht deutlich darauf hingewiesen dass ich ihn auf keinen Fall an meinen Hund ranlasse. Wie schwer von Begriff kann man denn sein? Wie kommt man auf die Idee ein ausrastender Schäferhund will unbedingt von dem Objekt seiner Aufgebrachtheit angefasst werden...? :???: