Beiträge von frolleinvomamt
-
-
Cushing ist beim Hund eine eigenständige Krankheit, die durch einen Tumor an den Nebennieren oder an der Hirnanhangdrüse ausgelöst wird.
-
Dass Hunde am Fahrrad doof sind, kenne ich von meinen und anderen Hunden.
Der vorbeirennende Hund löst eine Jagdsequenz aus.
Das ist selbstbelohnend: Der eigene Hund kläfft, der andere Hund rennt weg. Gewonnen!Gegenmittel: an Leinenführigkeit, Ablenkung und Konzentration arbeiten.
So die Theorie.
-
Wegen der vergrößerten Leber, dem Hecheln, der Müdigkeit dachte ich an Morbus Cushing.
Aber die TE schreibt ja, dass das Trinkverhalten normal ist (bei Cuhing stark vermehrt). -
Meine Welpen werden nicht wie "Ware" verkauft und ich habe selbst auch noch nie einen Hund wie "Ware" gekauft.
Aber als was denn?
Was gegen Geld den Besitzer wechselt, ist ein Ware.
Warum sollte das bei einem Hund anders sein?Supermarkt
War ja nur drauf bezogen, ob vor Kasse ein Preis genannt wird.
-
Hunde sind doch keine Lebensmittel, die ich mir im Preisvergleich anschaffe.
Wo habe ich geschrieben, dass das so sein sollte?
Ich habe nur geschrieben, dass der Preis eine wesentliche Info bei einer Verkaufsverhandlung ist.Nein, Meine Welpen sind keine "WARE".
Wieso nicht?
Wenn Du sie verkaufst und ein anderer bezahlt dafür, dann sind sie Handelsgut. Das kannst Du nennen, wie Du willst. -
Ich bekomme keinen Termin.
Brauchst Du auch nicht.
Mit meiner vorigen Hündin bin ich einfach hingefahren.Das ging so eher nebenbei. Sedieren. Dann hat der TA einen anderen Patienten behandelt und mir die Gelegenheit gegeben, mich in Ruhe zu verabschieden.
Nochmal Rücksprache, ob er es wirklich machen solle. Dann Erlösung.
Ich hatte mich total davor gefürchtet, aber der TA hat es so ruhig gehändelt und es ging so friedlich auf die große Hundewiese.
(Hab wieder Pipi in den Augen.)
Dem Monk eine gute Reise!
Demnächst wird er meine Liese in den ewigen Jagdgründen treffen. -
Da würde ich es schon merkwürdig finden, wenn der Züchter dann noch ein Geheimnis um den Preis machen würde.
Im Grunde ist es doch ein ganz normaler Deal.
Es gibt einen Verkäufer, eine Ware (Hund) und einen Interessenten.
Der potenzielle Käufer hat einen Anspruch auf alle relevanten Informationen, wozu auch der Preis gehört.Im einem Supermarkt, wo an den Waren keine Preise stehen und man die erst an der Kasse erfährt, würde niemand einkaufen.
Bei der extrem emotional überladenen Ware Hund sollte das nicht so sein?
-
Kannst du mir sagen wie groß die Brocken ungefähr sind?
Ist schon länger her.
Da mein Terrier sie gut fressen konnte, waren das sicher keine dicken Brocken. -
(Sierra Mountain)?
Habe das einige Zeit lang verfüttert (auch andere TotW-Sorten).
Meine Hunde mochten das und haben es gut vertragen.