Beiträge von frolleinvomamt

    Standardisierung

    Aber nicht nur eine des Meckerns.

    Wenn ich das hier so lese, würde ich niiieee einen Hund aus dem TS bekommen.
    Ich rauche, habe keinen Garten, wohne im 1. Stock, bin berufstätig ...
    Nach den positiven Dingen wird zu wenig gefragt.

    Meine Hunde sind TS-Hunde (trotzdem).
    Sie hatten, bis es gesundheitlich (alte Hunde) nicht mehr ging, viel Bewegung; im Urlaub gings zum Wandern; um den Terrier auszulasten, bin ich in den Hundeverein eingetreten. Und sie werden durch TA und TK medizinisch betreut (was ich mir dank Job auch leisten kann).

    Eine Vermittlung an mich sollte also aus o.g. Gründen nicht gehen? :???:

    aber wenn die Wohnung nach Rauch stinkt, würde ich da kein Tier hinvermitteln

    Wieder ein neues Kriterium, um sich aufzuspielen.
    Vielleicht sollten wir mal alle Kriterien zusammentragen, die gegen eine Vermittlung sprechen ... und dann mal gucken, wie viel Prozent der Bevölkerung übrig bleiben, die "vermittlungswürdig" sind, abzüglich derer, die eh keinen Hund wollen.

    @PocoLoco
    :streichel: Das wird schon wieder!
    Drücke die Daumen!


    Das Lieschen hatte heute einen etwas besseren Tag.
    Sie war munterer, wollte raus und schnüffeln. Also morgens kurz zur Volksbank (keine 100 Meter). Dort gibt es eine superliebe Bankerin, die sich über Jahre bei meinem Terroristen eingeschleimt hat und nun zu seinen pfotenverlesenen Anfasserinnen gehört.

    Als ich erzählte, dass die LIese kaum noch was frisst, meinte sie: "Käse geht immer!" und holte ihr Pausenbrot. Und siehe da, die Liese nahm den Käse und sogar das Butterbrot!

    Mittags dann klingelte es an der Tür. Die Bankerin. Sie habe noch ein Käsebrot und brauche es nicht, da sie mit ihren Kollegen bei einem Meeting Essen bestellt hatte.


    Was für ein lieber Mensch!
    Die Liese hat wieder einige Brocken genommen, sich aber schnell auf ihre Matratze verzogen.


    Wir pendeln nun zwischen "geht noch" und "geht nicht mehr".
    Wird sich morgen entscheiden, ob ich das WE noch durchziehe.
    In den Notdienst der TK möchte ich nicht unbedingt zum Einschläfern.

    Gibt es wenigstens Literatur, die man mal so dezent unter den Christbaum schieben könnte, zum Thema Erziehung und Dominanzverhalten?

    Die gibt es zuhauf.
    Ich denke aber, dass das "Perlen vor die Säue" wäre.
    Zum einen lesen die meisten Männer keine Gebrauchsanleitungen ;) , zum anderen ist ja auch die Einsicht, dass sich was ändern muss, nicht da.

    MMn solltet Ihr "Kinderhalter" Deinem Vater gegenüber deutlich sagen, dass Ihr das Verhalten des Hundes nicht tragbar findet und gefährlich für die Kinder.

    Für meine Liese peile ich mal den Freitag an.
    Gestern lief sie nochmal gut, heute gingen die Hinterbeine nur noch überkreuz.
    Fressen geht nur noch mit Überredung. Sie leckt und schubst das Futter, nimmt aber kaum noch was auf.


    Ich warte den morgigen Tag noch ab. Wenn sie dann nicht noch einen Schub kriegt, überlege ich, ob ich sie noch übers WE schleppe.


    Schwere Entscheidung. Sie schnüffelt noch, holt sich von mir Unterstützung, ist im Kopf noch etwas klar ...

    Ratenzahlung geht immer.
    Die TK können nicht erwarten, dass man die evtl. hohen Kosten spontan zahlen kann.

    In "meiner" TK steht an der Rezeption ein Flyer dazu, ich weiß aber grade die Konditionen nicht und welcher Kreditgeber.

    Alles Gute für die Maus!